Was passiert wenn ich Wasserstoff Anzünde? Zusammen mit Sauerstoff oder Luft bildet Wasserstoff ein explosives Gemisch, das Knallgas. Bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht Wasser. Das war der Beschlag, den wir auf dem Zylinder gesehen haben. Im Film seht ihr wie wir einen Ballon mit Wasserstoff anzünden. Warum macht man eine Knallgasprobe? Ein Gemisch aus […]
Warum darf Amlodipin nicht mit Grapefruitsaft eingenommen werden?
Warum darf Amlodipin nicht mit Grapefruitsaft eingenommen werden? Alle Dihydropyridin-Calciumkanalblocker wie Amlodipin, Nifedipin und Nicardipin sowie der Nicht-Dihydropyridin-Wirkstoff Verapamil interagieren mit den Inhaltsstoffen der Grapefruit. Die gleichzeitige Anwendung kann zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen wie orthostatische Hypotonie führen. Hat Grapefruit Einfluss auf den Blutdruck? News Mit Grapefruit und Orange gegen Bluthochdruck Seit Anfang der […]
Welche Arten der Metastasierung gibt es?
Welche Arten der Metastasierung gibt es? Ein Weg führt zuerst über die Lymphgefäße in die angrenzenden Lymphknoten, und von dort aus über die Blutbahnen in andere Organe (lymphogene Metastasierung). Der zweite Weg ist kürzer: Krebszellen wandern direkt aus dem Tumor in die Blutbahn und breiten sich dann weiter im Körper aus (hämatogene Metastasierung). Wo können […]
Hat Frankreich im 2 Weltkrieg kapituliert?
Hat Frankreich im 2 Weltkrieg kapituliert? Der Waffenstillstand von Compiègne im Zweiten Weltkrieg wurde am 22. Juni 1940 zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich geschlossen und beendete den Westfeldzug. Die Bedingungen des Waffenstillstands kamen einer Kapitulation Frankreichs gleich, es verlor seine vormalige Souveränität. Wer Schloss im Wald von Compiegne Frieden? Der Waffenstillstand wurde am 22. […]
In welcher Tiefe lebt der Koboldhai?
In welcher Tiefe lebt der Koboldhai? Koboldhaie werden durchschnittlich 3 bis 4,5 Meter lang, ein im nördlichen Golf von Mexiko in etwa 1.000 Metern Tiefe gefangenes Exemplar war sogar über sechs Meter lang. Sind Koboldhaie ausgestorben? Ungefährdet (Stabil) Koboldhai/Erhaltungszustand Was frisst ein Koboldhai? Der Koboldhai (Mitsukurina owstoni) ernährt sich hauptsächlich von Knochenfischen, Krebstieren und Kopffüßern. […]
Wann wurde das Saxophon beruhmt?
Wann wurde das Saxophon berühmt? Geschichte und Allgemeines. Das Instrument wurde als „Saxophon“ von dem Belgier Adolphe Sax (eigentlich Antoine Joseph Sax) im Jahr 1840 erfunden und am 21. März 1846 unter der Nummer 3226 in Frankreich patentiert. Wie entsteht der Ton im Saxophon? Dieses Etwas ist im Falle des Saxophons das Rohrblatt, dass auf […]
Wie gross konnen Faultiere werden?
Wie groß können Faultiere werden? Die heutigen baumbewohnenden Faultiere erreichen eine Gesamtlänge von 42 bis 80 cm und werden zwischen 2 und 11 kg schwer. Was sind die Feinde von faultieren? Es gibt nur einen gefährlichen Feind Gegen Raubkatzen, Greifvögel und Schlangen kann sich das Faultier auf seinem Baum durch kräftige Klauenhiebe ganz gut wehren. […]
Was zahlt zum PNS?
Was zählt zum PNS? Unter peripherem Nervensystem versteht man die Teile des Nervensystems, die außerhalb des zentralen Nervensystems, nämlich außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks, liegen. Zum peripheren Nervensystem gehören also: Die Nerven, die Kopf, Gesicht, Augen, Nase, Muskeln und Ohren mit dem Gehirn verbinden (Hirnnerven. Wo liegen die Zellkörper der Nervenfasern des PNS erklären […]
Warum macht man mit Kindern Yoga?
Warum macht man mit Kindern Yoga? Kinderyoga fördert außerdem eine gute Haltung und verfeinert die Motorik. Sehnen, Muskeln und Gelenke werden gedehnt und entspannt. Darüber hinaus bekommt das Kind mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, wenn es eine Asana meistert. Kinderyoga macht mutig, stark und sicher. Ist Yoga für Kinder geeignet? Für welche Kinder ist Yoga geeignet? […]
Was versteht man unter kosmischer Hintergrundstrahlung?
Was versteht man unter kosmischer Hintergrundstrahlung? Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein Überrest aus der Zeit des Urknalls. Mit dem Satelliten COBE haben Wissenschaftler sie erstmals vermessen und auf Basis der gewonnenen Daten die Modelle zur Struktur des Universums verbessert. Es war allmählich klar geworden, dass das Universum überaus groß sein muss. Wie entsteht Hintergrundstrahlung? Photonen, […]