Wie weit konnte das erste Auto fahren? Die erste Überlandfahrt über mehr als 100 km unternahm Bertha Benz Anfang August 1888 von Mannheim nach Pforzheim und zurück mit dem Benz Patent-Motorwagen Nummer 3. Ihr ging recht schnell das Leichtbenzin aus, daher musste sie Ligroin „nachtanken“, das damals als Reinigungsmittel in Apotheken verkauft wurde. Wann wurden […]
Wie endete das arabische Reich?
Wie endete das arabische Reich? An der Revolte beteiligten sich zahlreiche, aber nicht alle Beduinenstämme des Hedschas. Nach und nach brachten die Beduinen immer mehr Städte im Hedschas, aber auch in Jordanien und Syrien unter ihre Kontrolle. Der Aufstand endete mit der Eroberung von Damaskus beziehungsweise mit der Übergabe Medinas. Wann ist Saudi Arabien entstanden? […]
Wie kommt es zum Aufstieg der NSDAP?
Wie kommt es zum Aufstieg der NSDAP? Wichtige Fakten. Der rasante Aufstieg der NSDAP begann 1930, als sie bei der Reichstagswahl mit 107 Sitzen zur zweitstärksten Partei wurde. Im Juli 1932 wurde die Partei mit 230 Abgeordneten zur größten politischen Partei im Reichstag. Was steht in der Reichstagsbrandverordnung? Die „Reichstagsbrandverordnung“ bot die juristische Grundlage zunächst […]
Was ist der Vorteil von Sponsoring?
Was ist der Vorteil von Sponsoring? Vorteil für den Sponsor ist es, dass der Bekanntheitsgrad und das Image verstärkt wird. Außerdem können Verbundenheit mit einer Region oder gesellschaftliche Verantwortung demonstriert werden. Für die gesponserten Gruppen oder Vereine ist Sponsoring eine Möglichkeit, Geld zu sammeln und damit ihre Projekte zu finanzieren. Was ist ein Sponsoring beim […]
Wie gross ist ein moderner Tisch?
Wie groß ist ein moderner Tisch? Moderne Stühle haben in der Regel Sitzhöhen zwischen 44 cm und 48 cm. Der Abstand von der Sitzfläche bis zur Oberkante des Tisches sollte zwischen 27 cm und 31 cm betragen. Je nach Körpergröße und persönlichen Vorleben unterscheidet sich die als optimal wahrgenommene Tischhöhe von Mensch zu Mensch ein […]
Wie kann man eine Lange Messen?
Wie kann man eine Länge Messen? Das gebräuchlichste Gerät zum Messen von Längen ist der Gliedermaßstab (Zollstock). Es gibt ihn aus Holz mit oder ohne Stahlfedergelenke und Endkappen sowie aus bruchsicherem Kunststoff. Ausgeleierte Gelenke, abgenutzte Enden führen zu falschen Messergebnissen. Auch ungenaue Maßskalen lassen exakte Messungen nicht zu. Wie misst man Mikrometer? Verwendung eines Mikrometers […]
Was versteht man unter dem Begriff Bio?
Was versteht man unter dem Begriff Bio? Bio-Lebensmittel sind Erzeugnisse aus ökologischem Anbau bzw. ökologischer Tierhaltung. Sie wurden in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend vom Verbraucher nachgefragt, weshalb die Lebensmittelbranche ein immer breiteres Angebot ermöglicht hat. Wann gilt etwas als Bio? Wer seine Lebensmittel „Bio“ nennen will, der muss nach der EU-Verordnung („EG-Öko-Basisverordnung“) zertifiziert […]
Was bedeutet mit Hebel handeln?
Was bedeutet mit Hebel handeln? Der Handel mit Hebel wird häufig auch als Margin-Handel bezeichnet. Gewinne und Verluste hängen von der Gesamtgröße Ihrer Position ab, sodass das Ergebnis eines Trades um ein vielfaches größer sein kann, als der Investitionsaufwand. Dadurch können die Verluste am Ende Ihre anfängliche Einlage übersteigen. Was versteht man unter Hebelprodukte? Hebelprodukte […]
Wie gibt man den Scheitelpunkt an?
Wie gibt man den Scheitelpunkt an? Der Scheitelpunkt zeigt den höchsten bzw. tiefsten Punkt einer Parabel. Du kannst den Scheitelpunkt an der Scheitelpunktform einer quadratischen Funktion f(x) = a(x-d)²+e ablesen. Du kannst auch mithilfe der quadratischen Ergänzung oder durch Ableitung den Scheitelpunkt berechnen. Wie gibt man den Scheitel einer Normalparabel an? Die Darstellung der Funktion […]
Was ist der Konflikt zwischen USA und Sowjetunion?
Was ist der Konflikt zwischen USA und Sowjetunion? Dies ist der ideologische, politische und militärische Konflikt, der sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte, dessen Protagonisten Staaten waren, die sich gegen die USA und die Sowjetunion stellten. Beide Nationen vertraten die westkapitalistischen (USA) und die ostkommunistischen (UdSSR) Blöcke. Wie viele Kampfflugzeuge produzierte die USA […]