Sind Ölsaaten? Ölsaaten, auch Ölsamen genannt, sind Pflanzsamen, aus welchen Pflanzenöl gewonnen werden kann – sowohl Speiseöl wie Futteröl. Zu den typischen Ölsaaten zählen vor allem Sorten wie Kürbis, Lein, Raps, Senf, Sesam, Soja und Sonnenblumen. Welche Ölpflanzen gibt es? Bekannte Beispiele sind Olivenbaum, Avocado und Ölpalme. Ölpflanzen, die fetthaltige Samen liefern, denen durch Pressung […]
Was ist der aussere Erdkern?
Was ist der äußere Erdkern? Der äußere Erdkern beginnt ab einer Tiefe von im Mittel 2.900 km und endet an der Grenze zu inneren Erdkern bei 5.150 km. Seine Dichte liegt etwa zwischen 9,9 g/cm 3 und 12,2 g/cm 3, was darauf schließen lässt, dass sich noch andere Minerale bzw. Stoffe mit einer geringeren Dichte […]
Wie feiert man Weihnachten in der Ukraine?
Wie feiert man Weihnachten in der Ukraine? Januar, geht die Familie in die Kirche. Mittags wird wieder gemeinsam gegessen, nun aber darf auch Fleisch auf dem Tisch stehen. Am zweiten Weihnachtstag besucht man auch entferntere Verwandte. Außerdem verkleiden sich Kinder und Jugendliche als Sternsinger und gehen von Haus zu Haus. Was isst man in der […]
Warum schwimmen Kois im Winter oben?
Warum schwimmen Kois im Winter oben? Im Winter sinken die Temperaturen in Deinem Gartenteich. Oft überzieht eine Eisschicht Deinen Teich und von den Koi ist nichts mehr zu sehen. Diese Eisschicht wirkt auf den Teich wie eine Isolierschicht. Die Temperaturen im Wasser steigen mit zunehmender Tiefe und halten am Grund konstant 4 Grad. Was tun […]
Wie viele tragheitsmomente besitzt ein starrer Korper?
Wie viele trägheitsmomente besitzt ein starrer Körper? Sind zwei Hauptträgheitsmomente gleich groß, so wird der starre Körper symmetrischer Kreisel genannt. Alle Drehachsen in der Äquatorebene, die von den zugehörigen Hauptträgheitsachsen aufgespannt wird, sind ebenfalls Hauptträgheitsachsen mit dem gleichen Trägheitsmoment. Was bedeutet starrer Körper? Der starre Körper ist in der klassischen Mechanik eine idealisierte Modellvorstellung, die […]
Wie viele Aufrufe Website?
Wie viele Aufrufe Website? Den Traffic Ihrer eigenen Website können Sie gut über Google Analytics oder HubSpot Analytics verfolgen. Für die Analyse anderer Seiten stehen diverse Statistik-Tools zur Verfügung. Diese können jedoch keine absoluten, allgemein gültigen Daten liefern, sondern sind als Schätzungen zu verstehen. Wann ist eine Absprungrate gut? Beträgt die Absprungrate beispielsweise 80%, bedeutet […]
Wo liegt der Horbereich einer Fledermaus?
Wo liegt der Hörbereich einer Fledermaus? Fledermaus. Experten im Bereich der hohen Frequenzen sind die fast blinden Fledermäuse. Die nachtaktiven Tiere können hochfrequentierte Töne bis zu 200.000 Hertz wahrnehmen. Zum Vergleich: Der Mensch hört bis zu einer Frequenz von 20.000 Hertz. Was ist die Frequenzunterschiedsschwelle? Der Mensch kann nur Töne aus dem Hörbereich wahrnehmen, welcher […]
Welche Tumore gibt es in der Lunge?
Welche Tumore gibt es in der Lunge? Gutartige Lungentumore In der Luftröhre oder in den Bronchien: Hamartome (die häufigsten gutartigen Lungentumore), Zystadenome, die in den großen und kleineren Bronchien entstehen, Myoblastenmyome und Papillome. Im Lungengewebe: Fibrome, Hamartome, Leiomyome, Lipome, Neurofibrome, Schwannome und sklerosierende Hämangiome. Wo sitzen Tumore in der Lunge? Der am häufigsten in der […]
Wie baue ich ein heizungsventil ab?
Wie baue ich ein heizungsventil ab? Schrauben Sie zunächst den Thermostatkopf ab, indem Sie den Regler auf null drehen und dann die Überwurfmutter lösen. Dazu können Sie auch eine Rohrzange zur Hand nehmen. Wenn der Thermostatregler entfernt ist, wird darunter der Ventilstift sichtbar. Versuchen Sie vorsichtig, diesen herauszuziehen. Wie löse ich ein Danfoss Thermostat? Wichtig: […]
Was ist eine strukturformel einfach erklart?
Was ist eine strukturformel einfach erklärt? Der Begriff Strukturformel stellt in der Chemie einen Sammelbegriff für chemische Darstellungsweisen dar, die Information darüber liefern, wie Atome in einem Molekül verbunden und im Raum angeordnet sind. Was ist h2o einfach erklärt? Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung […]