Wie ermittle ich den Marktanteil? Wie kannst du den Marktanteil berechnen? Absoluter Marktanteil = Eigener Absatz/Umsatz : Gesamtabsatz/Gesamtumsatz x 100. Absoluter Marktanteil in Prozent = 20 Millionen Euro : 400 Millionen Euro x 100 = 5 % Relativer Marktanteil = Eigener Absatz/Umsatz : Absatz/Umsatz stärkster Konkurrenz x 100. Was ist der absolute Marktanteil? Der absolute […]
Wie viel Hausgeld pro qm?
Wie viel Hausgeld pro qm? In der Regel liegt die Hausgeld-Höhe 20 bis 30 Prozent über den Nebenkosten eines Mieters in einer vergleichbaren Immobilie. Rechnen Sie mit ungefähr 2,50 bis 4,50 Euro pro Quadratmeter. Das heißt, für eine 100 Quadratmeter große Wohnung müssten Sie mit einer Hausgeld-Höhe von etwa 350 bis 450 Euro kalkulieren. Welche […]
Wie oft wechselt der Wechselkurs?
Wie oft wechselt der Wechselkurs? Wechselkurse werden am Devisenmarkt bestimmt. Sie sind regelmäßigen Schwankungen ausgesetzt, zum Beispiel durch Angebots– und Nachfrageunterschiede. Der Warenhandel steuert nämlich (neben den Zentralbanken, Devisenhändlern oder politischen Geschehnissen) die Nachfrage nach Währungen bzw. Devisen. Wie kann sich der Wechselkurs ändern? Ändert sich die Inflationsrate, ändern sich die Wechselkurse. In Ländern mit […]
Wie stark beeinflusst ein Pokemon seine Freundschaft?
Wie stark beeinflusst ein Pokémon seine Freundschaft? Je nachdem, wie man sein Pokémon behandelt, wird seine Freundschaft positiv oder negativ beeinflusst. Wie stark die Beeinflussung ausfällt, hängt auch davon ab, wie sehr das Pokémon einen bereits mag; so kann bei einem Pokémon, das einen Freundschaftswert von weniger als 100 Punkten hat,… Was ist die Zuneigung […]
Kann ich eine Folie in der Prasentation ausblenden?
Kann ich eine Folie in der Präsentation ausblenden? Wenn eine Folie in der Präsentationsdatei enthalten sein sollte, sie aber nicht in der Bildschirmpräsentation angezeigt werden soll, können Sie die Folie ausblenden. Eine ausgeblendete Folie verbleibt in der Datei. Sie wird nur ausgeblendet, wenn Sie die Bildschirmpräsentationsansicht ausführen. Wie wird die ausgewählte Folie angezeigt? Die ausgewählte […]
Was passiert mit der Gewinnrucklage?
Was passiert mit der Gewinnrücklage? Gewinnrücklagen sind aus dem entstandenen Jahresüberschuss des abgeschlossenen Geschäftsjahrs oder früheren Geschäftsjahren zu dotieren; Gewinne werden insoweit nicht ausgeschüttet, sondern einbehalten (§ 272 Abs. 2 und 3 HGB). Die Bildung der Gewinnrücklagen erfolgt also aus versteuerten Gewinnen. Was ist der Unterschied zwischen Kapitalrücklage und Gewinnrücklage? Rücklagen unterscheiden sich von den […]
Wie wird die Geldnachfrage bestimmt?
Wie wird die Geldnachfrage bestimmt? Nimmt in der Volkswirtschaft das nominale Bruttoinlandsprodukt zuzüglich des Handels mit Gebrauchtgütern (Transaktionsvolumen) bei konstanter Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zu, so steigt proportional die Geldnachfrage. Was stellt die LM Kurve dar? Die LM-Kurve („Geldnachfrage-gleich-Geldangebot-Kurve“) stellt demzufolge alle Kombinationen aus Einkommen und Zins dar, bei denen es ein Gleichgewicht aus Geldnachfrage und […]
Wie richtet sich das Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene?
Wie richtet sich das Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene? Auf Bundesebene richtet sich das Gesetzgebungsverfahren im Wesentlichen nach den Festlegungen im Grundgesetz (GG), der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (GO BT) und der Geschäftsordnung des Bundesrates (GO BR). Jedes Land regelt seine Landesgesetzgebung selbständig. Welche Verfassungsorgane sind am Gesetzgebungsverfahren beteiligt? Am Gesetzgebungsverfahren sind stets bestimmte Verfassungsorgane beteiligt. Auf […]
Was sind Abschreibungen auf Forderungen?
Was sind Abschreibungen auf Forderungen? Die Forderung wird auf das Konto Zweifelhafte Forderungen umgebucht. Jetzt erfolgt die Bestimmung der Höhe der Einbringlichkeit auf Grund einer individuellen Beurteilung des Schuldners. Sehr häufig wird hier ein Schätzwert verwendet. Der Rest der Forderung wird dann abgeschrieben (wertberichtigt). Wie schreibt man Forderungen ab? Forderungen aus Lieferung und Leistung müssen […]
Was muss alles in einem Testament drin stehen?
Was muss alles in einem Testament drin stehen? Ein privates Testament muss der Erblasser handschriftlich, eigenhändig und lesbar verfassen. Das Testament muss das Datum und den Ort, den vollen Namen und die eigene Unterschrift enthalten. Es muss außerdem klar und detailliert verfasst sein, damit es nicht zu falschen Interpretationen kommt. Wie schreibe ich ein Testament […]