Wann wird eine Kehlkopfspiegelung gemacht? Wann wird eine Kehlkopfspiegelung eingesetzt Häufige Gründe für eine Kehlkopfspiegelung sind: Kehlkopfentzündung, Laryngitis. Veränderungen an den Stimmlippen: Knötchen, “Sängerknoten“, Polypen, Zysten. Verletzungen des Kehlkopfes. Wie weit kann der HNO in den Hals gucken? In der Regel kommen in der HNO-Praxis bei der endoskopischen ambulanten Untersuchung starre Endoskope wie etwa 30°-Optiken […]
Was versteht man unter Asepsis und Antisepsis?
Was versteht man unter Asepsis und Antisepsis? Antiseptische Maßnahmen sind die Desinfektion von Oberflächen, Materialien und Gegenständen. Auch die Desinfektion von Wunden dient diesem Ziel. Abzugrenzen ist der Begriff von der Asepsis, die auf eine vollkommende Keimfreiheit abzielt. Was ist Keimfreiheit? Unter Asepsis (griechisch; „Keimfreiheit“, wörtlich ‚ohne Fäulnis‘) wird in der Medizin der Zustand der […]
Welcher Puls beim CTG normal?
Welcher Puls beim CTG normal? Die Grundfrequenz liegt bei einem unauffälligen CTG zwischen 120 und 160 Schlägen pro Minute. Übersteigt die Grundfrequenz für länger als zehn Minuten Werte von 160 Schlägen pro Minute, sprechen Ärzte von einer Tachykardie. Einen Wert von weniger als 110 Schlägen pro Minute nennt man Bradykardie. Wie viele Herzschläge pro Minute […]
Was ist ein Stomapatient?
Was ist ein Stomapatient? Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet einfach „Mund/Öffnung“, und so ist ein Stoma eine operativ angelegte Öffnung in der Bauchdecke, die gewährleistet, dass der Patient weiterhin gut leben kann, auch wenn die natürliche Funktionsweise von Darm oder Blase krankheitsbedingt beeinträchtigt ist. Welche Stomaversorgung gibt es? Stoma-Arten: Ileostoma, Kolostoma und […]
Wie gefaehrlich sind Betablocker?
Wie gefährlich sind Betablocker? Betablocker gelten als gut verträgliche Arzneistoffe. Unabhängig vom Wirkstoff können sie den Puls stark verlangsamen und zu Asthmaanfällen führen. Selten rufen sie auch Müdigkeit, depressive Verstimmung und bei Männern Potenzprobleme hervor. Was sind Betablocker Nebenwirkungen? Zu Nebenwirkungen von Betablockern zählen unter anderem Müdigkeit, Schwächegefühl und Schwindel sowie kalte Hände und Füße, […]
Was ist diabetische Neuropathie?
Was ist diabetische Neuropathie? Die diabetische Neuropathie umfasst unterschiedliche Krankheitsbilder, bei denen Nerven an verschiedenen Stellen im Körper durch hohe Blutzuckerwerte geschädigt sind. Deshalb funktionieren bestimmte Körperfunktionen nicht mehr, die durch Nerven gesteuert werden. Bei der diabetischen Neuropathie (oder Polyneuropathie, wenn viele Nerven betroffen sind) handelt es sich um eine spezifische Art von Störung, die […]
Wie wirkt Antazida Chemie?
Wie wirkt Antazida Chemie? Antazida machen die Magensäure unschädlich Durch eine einfache chemische Reaktion neutralisieren Antazida die Magensäure und schaffen so schnell Abhilfe gegen die Beschwerden. Eine normale Menge an Magensäure ist für die Verdauung unerlässlich. Sobald Nahrung in den Magen gelangt, produziert dieser Magensäure. Wann nimmt man Antazida ein? Die Dosierung von Antazida als […]
Warum ist eine gesunde Lebensweise wichtig?
Warum ist eine gesunde Lebensweise wichtig? Durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung fühlt man sich körperlich fitter, hat mehr Energie und ist weniger krank. Ein zusätzliches Plus: Wer sich richtig ernährt, schläft auch besser. Und wer ausgeschlafen ist, der fühlt sich tagsüber gut und kann mehr schaffen. Warum sollte man sich ausgewogen ernähren? Wenn du […]
Wie motiviere ich mich selbst zum Abnehmen?
Wie motiviere ich mich selbst zum Abnehmen? Direkt zu den Inhalten: Kenne deine Ziele. Denke positiv. Sei realistisch. Belohne dich. Erstelle einen Notfallplan. Akzeptiere Rückschläge. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Wiege dich nur einmal pro Woche. Woher Motivation zum Abnehmen? 1. Realismus bringt Erfolge Pushe dein Ego. Stress dich nicht – hab Spaß! Positives Denken […]
Ist Juckreiz an den Fussen unertraeglich?
Ist Juckreiz an den Füßen unerträglich? Wenn der Juckreiz an den Füßen unerträglich wird, greifen viele zu lindernden Salben oder Fußbädern. Trockene und wunde Hautstellen sind meist der Auslöser für juckende Füße. Das führt dazu, dass die Haut empfindlich wird, winzige Risse bekommt und sich dadurch entzündet. Was sind die Ursachen für juckende Füße? Trockene […]