Wo wird das iPhone Backup auf dem PC gespeichert? Standardmäßig speichert iTunes unter Windows die iPhone- und iPad-Backups im versteckten Ordner „%appdata%\Apple Computer\MobileSync\Backup“. Die Variable %appdata% steht dabei für den Pfad „C:\Users[Benutzername]\AppData\Roaming“. Wie mache ich ein iPhone Backup auf dem PC? Verbinde das iPhone und deinen Computer mit einem Kabel. Klicke in der App „iTunes“ […]
Was soll man nicht zusammen essen?
Was soll man nicht zusammen essen? Zu den Lebensmittel die Sie besser nicht zusammen essen sollten, zählen unter anderem Weißbrot und Marmelade, Linsen und Rotwein, Salat und fettfreies Salatdressing, Schwarzer Tee und Milch, Burger und Bier sowie Alkohol und Koffein. Woher kommt das Sprichwort für einen Appel und ein Ei? Für ’n Appel und ’n […]
Wo sehe ich meine Apple Rechnungen?
Wo sehe ich meine Apple Rechnungen? Deine Einkaufsstatistik auf dem iPhone, iPad oder iPod touch einsehen Öffne die Einstellungen-App. Tippe auf deinen Namen und dann auf „Medien & Käufe“. Möglicherweise wirst du aufgefordert, dich anzumelden. Tippe auf „Einkaufsstatistik“. Deine Einkaufsstatistik wird angezeigt. Wo finde ich meine Abonnements im iPhone? So kündigst du ein Abonnement auf […]
Woher kommt eissegeln?
Woher kommt eissegeln? Eissegeln gibt es nachweislich seit mindestens 400 Jahren. Die ersten Eissegler waren holländische Fischer, die unter ihre Boote Kufen montierten, um mit diesen Schlitten viele Kilometer über das Wattenmeer zum Fischfang und abends wieder nach Hause zu segeln. Wie funktioniert eissegeln? Eissegeln ist, wie der Name schon verrät, das Segeln auf einer […]
Welche Maschinen wurden fruher genutzt?
Welche Maschinen wurden früher genutzt? Als Energiemaschinen nutzte man alle bisherigen Maschinen nebeneinander: das Tretrad, den Göpel, Wasser- und Windmühlen sowie den Radantrieb mit Kurbel und Schwungrad. Insbesondere in England wurde Holz und Holzkohle knapper und daher auch teurer. Welche landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen wurden früher genutzt? T Teleskoplader. Traktor. Transportanhänger. Trecker, siehe auch Traktor. […]
Wer hat den 2 Takt Motor erfunden?
Wer hat den 2 Takt Motor erfunden? Anfänge und technische Entwicklung. Dugald Clerk gilt als der Erfinder des Zweitaktmotors. Um das Patent von Nicolaus Otto zu umgehen, entwickelte er 1878 einen Motor mit getrennter Spülpumpe, der pro Arbeitstakt nur eine Kurbelwellenumdrehung benötigte. Warum 2 Takt Motor? In einem 2-Takt- oder Zweitakt-Motor wird Öl mit dem […]
Ist ein Brecheisen ein zweiseitiger Hebel?
Ist ein Brecheisen ein zweiseitiger Hebel? Bei einem zweiseitigen Hebel greifen beide Kräfte, von der Drehachse aus gesehen, auf unterschiedlichen Seiten an. Beispiele dafür sind eine Schere, eine Zange oder eine Balkenwaage. Die Brechstange kann als ein- oder zweiseitiger Hebel genutzt werden, weil es darauf ankommt wo die Drehachse liegt. Ist ein Hebel ein Kraftwandler? […]
Wie teuer ist ein Gluhbirne?
Wie teuer ist ein Glühbirne? Wie teuer einen Glühbirne ist hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab, dem Verbrauch der Lampe, wie viele Stunden ist die Lampe an und wie hoch sind die Kosten für den Strom beim eigenen Anbieter. Wie viel kWh brennt eine Glühbirne? Der Verbrauch der Glühbirne ist, wenn es eine 40 […]
Kann ich einen 3-Pin Lufter auf 4-Pin anschliessen?
Kann ich einen 3-Pin Lüfter auf 4-Pin anschließen? Ein 3-Pin-Lüfter lässt sich auch an einem 4-Pin-Anschluss betreiben. Allerdings sollten Sie dabei einige Punkte beachten. Vergrößern Ein 3-Pin-Lüfter lässt sich problemlos an einem 4-Pin-Anschluss betreiben. Kann man einen 4-Pin Lüfter an 3-Pin anschließen? Ja! PWM-Lüfter verfügen über 4-Pin Stecker, über die sie an 4-Pin Lüfteranschlüssen von […]
Wie benutzt man ein Smoothie Maker?
Wie benutzt man ein Smoothie Maker? Ein Smoothiemaker ist eigentlich nichts anderes als ein cool umgebaute Mixer, d.h. er funktioniert genauso. Ich habe hier eine Messereinheit und eine Flasche. Ich fülle mein Mixgut hier hinein schraube zu und kann dann die Flasche inklusive der Messereinheit in den Mixer reintun und mixen. Was kann man alles […]