Was verdient man als Personalfachkaufmann?

Was verdient man als Personalfachkaufmann? Als Personalfachkaufmann/Personalfachkauffrau in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 53452 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 30135 Euro. Was macht ein Personalfachkaufmann? Personalfachkaufleute befassen sich mit der Personalplanung, -beschaffung und -verwaltung. Auch die Lohn- und Gehaltsabrechnung kann zu ihren Aufgaben gehören. Kann man als […]

Was ist Studienfortsetzer?

Was ist Studienfortsetzer? Alle Ansprechpersonen zur Einstufung in ein höheres Semester finden Sie in der Rubrik Prüfungsinfos und Fachberatung. Nach der Einstufung durch die Fakultät bewerben Sie sich als „Studienfortsetzerin“ oder „Studienfortsetzer“ über das Onlinebewerbungsportal in das entsprechende Fachsemester. Was ist ein höheres Semester? Fachsemester geben an, wie viele Semester Sie in einem Studiengang studiert […]

Kann man ein Autoradio selbst einbauen?

Kann man ein Autoradio selbst einbauen? Der sicherste Weg ist, das neue Autoradio über die Vertragswerkstatt zu bestellen und einbauen zu lassen. Bei älteren Autos hingegen lässt sich der Einbau in der Regel problemlos selbst erledigen, etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt. Wie viel kostet es ein Radio einbauen zu lassen? Wie viel kostet es, ein Radio […]

Ist Spam das gleiche wie Fruehstuecksfleisch?

Ist Spam das gleiche wie Frühstücksfleisch? Der Lebensmittelkonzern Hormel, Hersteller von Dosenfleisch unter dem Namen SPAM (Spiced Ham, in Deutschland auch als „Frühstücksfleisch“ bekannt), hat beim US-Marken- und Patentamt Rechte auf die Verwendung der Marke Spam™ in Zusammenhang mit Software erhalten. Wie ist man Frühstücksfleisch? Frühstücksfleisch ist zerkleinertes Schweinefleisch, das zunächst gepökelt und dann im […]

Wo baut die Lerche ihr Nest?

Wo baut die Lerche ihr Nest? Feldlerchen gehören zu den Bodenbrütern. Sie bauen ihr Nest versteckt in der Vegetation. Das Nest besteht aus Gras und trockenen Pflanzen. Wo lebt die Feldlerche? Die größten Bestandsdichten erreicht die Feldlerche in küstennahen Salzwiesen, Dünenlandschaften, Heidegebieten oder einjährigen landwirtschaftlichen Brachflächen. Dennoch lebt der größte Teil dieser Vögel in ackerbaulich […]

Wie koennen Gesteine verwittern?

Wie können Gesteine verwittern? Gestein verwittert durch die Einwirkung von klimatischen Witterungseinflüssen wie Frost, Hitze und Niederschlägen in immer kleinere Bruchstücke. Gletscher tragen und transportieren Gesteinsbrocken bzw. –bruchstücke auf Ihrem Weg in Tal und lagern es dort ab. Welche Arten von Verwitterung gibt es? 2.1 Frostverwitterung. 2.2 Salzverwitterung. 2.3 Hydrationsverwitterung. 2.4 Rostverwitterung. 2.5 Quelldruckverwitterung. 2.6 […]

Wie funktioniert eine Bundesanleihe?

Wie funktioniert eine Bundesanleihe? Funktionsweise. Mit Bundesanleihen kann sich die Bundesrepublik Deutschland Geld am Kapitalmarkt besorgen. Der Käufer der Bundesanleihe leiht dem Bund sein Kapital für einen bestimmten Zeitraum. Dafür erhält er eine feste Verzinsung, Kupon genannt, die jährlich ausgezahlt wird. Warum sind Bundesanleihen sicher? Unter dem Strich ist eine Bundesanleihe für Sie als Anleger […]

Wo sind Flavonoide enthalten?

Wo sind Flavonoide enthalten? Flavonoide stecken in vielen unterschiedlichen Lebensmitteln. Häufig ist von ihnen im Zusammenhang mit Kakao und Rotwein die Rede. Hier erfährst du mehr über die Wirkung von Flavonoiden. Hinter den Flavonoiden verbergen sich etwa 8.000 verschiedene Substanzen, zum Beispiel Polyphenole und Flavonole. Was enthält am meisten Flavonoide? Diese Lebensmittel enthalten am meisten […]

Was wird bei Hoerspielen gefoerdert?

Was wird bei Hörspielen gefördert? Hörspiele sind eine wertvolle Ergänzung zum Vorlesen und unterstützen die Enwticklung von aktiver Zuhörkompetenz, Sprache, Kreativität und Empathie. Hörspiele sind bei Kindern sehr beliebt und stellen eine wertvolle Ergänzung zum Vorlesen dar. Welche hörmedien gibt es? Mit „Hörmedien“ sind traditionell Radio, Hörkassetten und CDs gemeint; inzwischen sind andere Abspielgeräte wie […]

Kann man wegen einer Monatsmiete gekuendigt werden?

Kann man wegen einer Monatsmiete gekündigt werden? Damit ist es nun vorbei: Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) hat jetzt klargestellt, dass Vermieter die Wohnung bereits kündigen können, wenn mehr als eine Monatsmiete auf dem Konto fehlt – allerdings per fristgerechter Kündigung; dabei müssen die gesetzlichen oder die vereinbarten Fristen beachtet werden. Wann Kündigung bei Mietrückstand? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben