Was sind erziehungsmaßregeln und Zuchtmittel im Jugendstrafrecht? Erziehungsmaßregeln sind gemäß § 10 JGG Gebote und Verbote, die die Lebensführung des Jugendlichen regeln und dadurch seine Erziehung fördern und sichern sollen. Zuchtmittel sind im Gegensatz dazu Verwarnungen (§ 14 JGG), Auflagen (§ 15 JGG) und Jugendarrest (§ 16 JGG). Was gibt es für jugendstrafen? Diese Delikte […]
Welches Vollkornbrot hat die meisten Ballaststoffe?
Welches Vollkornbrot hat die meisten Ballaststoffe? Ballaststoffe im Brot Diese Sorten halten lange satt Sorte Kcal pro Stück Ballaststoff-Gehalt/100 g Graubrot 95 6,5 g Roggenvollkornbrot 95 8,1 g Sechskornbrot 95 9,0 g Toastbrot 65 3,7 g Wie viel Ballaststoffe hat eine Scheibe Vollkornbrot? Ballaststoffgehalt einiger Lebensmittel Lebensmittel Ballaststoffe (g) pro Portion Ballaststoffe (g) pro 100 […]
Wie verwendet man rosa Beeren?
Wie verwendet man rosa Beeren? Sie passen sehr gut zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Wild und Fleisch. Auch zu Gemüse und in hellen Saucen machen sie sich gut. Dank ihrer facettenreichen Geschmacksnoten harmonieren Rosa Beeren auch gut mit Süßspeisen wie Desserts und Schokolade. Sind rosa Beeren gesund? Dort wurden die rosa Pfefferbeeren bereits vor Jahrhunderten von […]
Was braucht man um zu fotografieren?
Was braucht man um zu fotografieren? 5 Dinge die jeder Fotografie-Anfänger unbedingt braucht Stativ. Egal, ob du Landschaftsfotos, Videos, Langzeitbelichtungen oder Produktfotos machen möchtest – ein Stativ ist fast immer sehr hilfreich. Ein Ersatzakku (oder mehrere) Mehr Speicherkarten. Ein 5 in 1-Reflektor. Festbrennweite. Was sind gute Fotos? Ein „gutes“ Foto vermittelt Emotionen und Stimmungen, die […]
Welche Kalender gibt es alles?
Welche Kalender gibt es alles? Die verschiedenen Kalender auf der Welt Der islamische Kalender. Der islamische Kalender ist ein Mondkalender. Der jüdische Kalender. Das Jahr 2015 ist nach jüdischer Zeitrechnung bereits das Jahr 5775/ 76. Der chinesische Kalender. Wie funktioniert ein Kalender? Unser Kalender geht auf den römischen Kaiser Gaius Julius Cäsar zurück. Er führte […]
Wie viel Glas wird in der Schweiz recycelt?
Wie viel Glas wird in der Schweiz recycelt? Bestimmt. Denn die Schweizer sind führend im Glasrecycling. 95 Prozent der Gemeinden besitzen einen Glascontainer, jährlich werden mehr als 330.000 Tonnen Glas gesammelt. Wie wird in der Schweiz recycelt? In der Schweiz gibt es überall kostenlose Separatsammlungen für Papier und Karton, Glas, PET-Getränkeflaschen, Stahlblechbüchsen und Aluminiumdosen. So […]
Warum nimmt die Siedetemperatur bei den halogenen stark ab?
Warum nimmt die Siedetemperatur bei den halogenen stark ab? Die Schmelz- und Siedepunkte nehmen mit steigender Ordnungszahl zu, weil mit steigender Atommasse die van-der-Waals-Kräfte, die zwischen den Molekülen wirken, stärker werden. Wieso heißen Halogene Halogene? Zu der Gruppe der Halogene gehören die vier Elemente Chlor, Brom, Jod und Fluor. Sie heißen Halogene, Salzbildner, vom griechischen […]
Kann Druckertinte schlecht werden?
Kann Druckertinte schlecht werden? Diese Frage stellen sich viele Anwender, aber kann Tinte denn wirklich „schlecht“ werden? Bei Tinte verhält es sich wie bei Druckerpatronen. Nach etwa 2 Jahren läßt die Qualität der Farbsättigung deutlich nach. Der Hersteller von Druckertinte unterliegt keiner Auszeichnungspflicht für die Haltbarkeit seiner Tinte. Kann Tintenpatrone ablaufen? Fazit: Auch “abgelaufene” Druckerpatronen […]
Ist Fechten gefaehrlich?
Ist Fechten gefährlich? Mehrere sportmedizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Fechten eine Sportart mit geringen Verletzungsrisiko ist. Das Verletzungsrisiko im Fechtsport ist z.B. geringer als im alpinen Skisport, Fußball, Handball, oder Judo. Der Laie befürchtet natürlich Verletzungen durch die Waffen selbst. Wann mit Fechten anfangen? Mit wie viel Jahren sollte man mit dem Fechten beginnen? 9 […]
Wie werden 2 € Muenzen gemacht?
Wie werden 2 € Münzen gemacht? So bestehen die 1-Euro-Stücke im Kern aus einer Kupfer-Nickel-Legierung und der „goldene“ Ring aus Messing, also einer Legierung aus Kupfer und Zink. Beim 2-Euro-Stück ist es genau andersherum. Dort besteht der Ring aus einer Kupfer-Nickel-Legierung und das Innere aus Messing. Wo wird Münzen hergestellt? Die Produktion der Euro-Münzen wird […]