Was ist die Rechtsform einer Bank?

Was ist die Rechtsform einer Bank? Die Rechtsform ist in der Regel eine Limited (Ltd.), wobei eine Umwandlung zur Aktiengesellschaft (AG) möglich ist. Ähnlich der schwedischen Credit Union ist auch der neuseeländischen Onlinebank nicht gestattet im Unternehmensnamen den Begriff „Bank“ zu führen. Wie muss man eine Vollbank betreiben? Um eine Bank betreiben zu dürfen, benötigt […]

Kann ich von einer Vollmacht zurucktreten?

Kann ich von einer Vollmacht zurücktreten? Der Bevollmächtigte kann die Vollmacht ablehnen. Selbst wenn ein Bevollmächtigter sein Amt bereits ausführt, kann er jederzeit wieder davon zurücktreten. Laut § 172 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) bleibt die Vertretungsmacht so lange bestehen, bis die Vollmachtsurkunde an den Vollmachtgeber zurückgegeben wird. Kann der Bevollmächtigte eine Vorsorgevollmacht widerrufen? Tatsächlich hat der […]

Wie entwickelt sich das Horen bei Kindern?

Wie entwickelt sich das Hören bei Kindern? Nach der Geburt entwickelt sich die Hörfähigkeit des Kindes durch die ständige akustische Anregung der Umwelt. Das Neugeborene reagiert zunächst mit Reflexen (Lidreflex/Mororeflex) oder Bewegungsänderungen in den Mimik oder Augenweitstellung nur auf laute Schallreize. In welcher Woche entwickelt sich das Gehör? Ob die Stimme der Mutter oder laute […]

Ist ein Vaterschaftstest positiv?

Ist ein Vaterschaftstest positiv? Das Ergebnis eines Vaterschaftstests ist sehr sicher. Eine nicht bestehende Vaterschaft kann zu fast 100 Prozent ausgeschlossen werden; technische Fehler sind selten. Ist ein Vaterschaftstest positiv – das heißt, er stellt eine Vaterschaft fest – ist der Test zu über 99,9 Prozent richtig. Ist der Vaterschaftstest verboten? Im Labor wird der […]

Kann man einen Unterhaltstitel ruckgangig machen?

Kann man einen Unterhaltstitel rückgängig machen? Unterhaltstitel ändern ist rückwirkend nicht möglich Eine rückwirkende Abänderung ist nicht möglich. Die Abänderung ist erst ab dem Zeitpunkt zulässig, in dem die Abänderungsklage beim Gericht eingereicht wird. Wann unterhaltstitel? Es gibt verschiedene Wege, ohne eine Klage den Unterhaltsanspruch bestätigen zu lassen. Den Unterhaltstitel erhalten Sie jedoch nur, wenn […]

Was ist bei Kindern mit Autismus auffallend?

Was ist bei Kindern mit Autismus auffallend? Auffallend ist bei allen Kindern mit Autismus das Zurückziehen in sich selbst. Das Kind scheint wie in einer Muschel oder unter einer Glasglocke zu leben und sich ausschließlich mit sich selbst zu beschäftigen. Es verhält sich im häuslichen Lebensraum oder im Kindergarten als wäre es eine Insel. Ist […]

Welche Vorteile hat Kanada fur Investoren und Unternehmer?

Welche Vorteile hat Kanada für Investoren und Unternehmer? Für Investoren und Unternehmer ist Kanada äußerst attraktiv, das Land bietet viele ökonomische Vorteile. So werden in Kanada große Erdölreserven gelagert, es besitzt riesige Wasservorräte und dank der Wälder auch nahezu endlose Holzvorräte. Zudem ist Kanada einer der größten Getreide-Exporteure der Welt. Was sind besonders gefragte Berufe […]

Wie kann ich testen ob jemand einen Schlaganfall hat?

Wie kann ich testen ob jemand einen Schlaganfall hat? Mithilfe des aus dem englischen Sprachraum stammenden FAST-Tests kann man wichtige und typische Schlaganfallsymptome schnell überprüfen. Die Buchstaben stehen für „ Face – Arms – Speech – Time“ (Gesicht – Arme – Sprache – Zeit). Kann man einen Schlaganfall vorher erkennen? In vielen Fällen kommt ein […]

Welche Rechtsschutzversicherung deckt Scheidung ab?

Welche Rechtsschutzversicherung deckt Scheidung ab? Es gibt nur eine Rechtsschutzversicherung, die im Falle einer Scheidung umfangreich Kosten übernimmt, die ARAG. Eine Scheidung kann richtig teuer werden. Neben den Kosten für die Erstberatung beim Rechtsanwalt kommen die Gerichtskosten für das Scheidungsverfahren hinzu. Welche Versicherung brauche ich bei einer Scheidung? Nach einer Scheidung ist nur noch der […]

Warum sind unverheiratete Kinder voll erbberechtigt?

Warum sind unverheiratete Kinder voll erbberechtigt? Heute sind Kinder von unverheirateten Eltern voll erbberechtigt, währen sie früher nur einen sogenannten Erb-Ersatzanspruch hatten. Unverheiratete Paare sollten sich dagegen beraten lassen, wenn es um das gegenseitige Vererben geht. Dies ist nicht gesetzlich geregelt. Welche Grundsätze gelten bei unverheirateten Eltern? Bei unverheirateten Eltern gelten folgende Grundsätze: Besitzt ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben