Was ist ein gewerblicher Unternehmer? Nach der Begriffsbestimmung des § 2 Abs. 1 UStG ist Unternehmer, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausübt. Gewerblich oder beruflich in diesem Sinne ist jede Tätigkeit, die auf Dauer zur Erzielung von Einnahmen angelegt ist. Ist Unternehmer ein Beruf? Unternehmerbegriff im Steuerrecht „Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder […]
Wie kann man ein Solarmodul prufen?
Wie kann man ein Solarmodul prüfen? Eine einfache Spannungsmessung zeigt Ihnen die Polarität eines Solarmoduls an, auch wenn Sie sich im Innenraum befinden. Um zwischen den Solarpanel-Klemmen oder -Anschlüssen zu messen, legen Sie das rote positive Messkabel auf der einen Seite und das schwarze Negativ-Kabel auf die andere Seite. Wie gewinnt man Energie durch Solar? […]
Was sind die Regeln fur ein Keyframe?
Was sind die Regeln für ein Keyframe? Damit ein Keyframe gültig ist, muss er Regeln enthalten, die zumindest die Zeiten 0% (oder from) und 100% (oder to) enthalten (d.h. der Start- und Endstatus der Animation). Wenn beide Zeiten nicht angegeben sind, ist die Keyframe-Deklaration ungültig; sie wird vom Parser ignoriert und kann nicht als Animation […]
Wie geht es mit der Kalkulation fur Fotografen?
Wie geht es mit der Kalkulation für Fotografen? Kalkulation für Fotografen geht an sich relativ „einfach“: Du notierst dir alles, was du aufwenden mußt, um deinen Job überhaupt machen zu können. Wirklich Alles. Also natürlich Kamera, Objektive, sämtliches Equipment, Computer, Bildschirm, Tablet,… was auch immer du anschaffen mußt um deine Arbeit machen zu können. Kann […]
Sind schlaue Menschen kreativ?
Sind schlaue Menschen kreativ? Aus vielen Untersuchungen weiß man, dass intelligente Menschen deshalb kreativer sind, da ihr Gehirn schneller, effizienter und konzentrierter arbeitet als das durchschnittlich Intelligenter und daher ein grundlegend höheres Potential für kreative Leistungen besitzt. Wann sind Menschen kreativ? Kreativ sein ist „irgendwie anders“. Kreativ ist es auch, Dinge zu tun und zu […]
Welche BIOS Versionen gibt es?
Welche BIOS Versionen gibt es? BIOS-Versionssuche Geben Sie msinfo32 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie im Fenster “Systeminformationen” in Systemübersicht nach dem Eintrag BIOS-Version/- Datum. Das gleiche Feld gibt den Hersteller Ihres Motherboards, die BIOS-Version und das Versionsdatum der Version an. Wie erkenne ich die BIOS Version? Alternativ lässt sich die BIOS-Version auslesen, […]
Was sind Konzepte objektorientierte Programmiersprachen?
Was sind Konzepte objektorientierte Programmiersprachen? Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee besteht darin, die Architektur einer Software an den Grundstrukturen desjenigen Bereichs der Wirklichkeit auszurichten, der die gegebene Anwendung betrifft. Welcher Teil des Computers führt die Befehle in dieser Sprache wirklich aus? Eine Programmdatei, die […]
Was andert sich bei Lichtbrechung?
Was ändert sich bei Lichtbrechung? Ein Lichtstrahl ändert an der Grenzfläche zweier Medien unterschiedlicher optischer Dichte seine Ausbreitungsrichtung. Der Strahl wird gebrochen. Beim Übergang vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium wird der Strahl vom Lot weg gebrochen (α1<α2). … Welche Eigenschaften einer Schwingung beschreibt die Eigenfrequenz? Die Eigenfrequenz ist die Frequenz, mit der technische […]
Warum werden technische Zeichnungen benotigt?
Warum werden technische Zeichnungen benötigt? Eine Technische Zeichnung dient der Darstellung und Spezifikation eines Produkts, einer Anlage oder eines Bauteils hinsichtlich seiner Funktion. Das heißt, die Zeichnung soll beschreiben, wie das dargestellte Teil bzw. Gerät aufgebaut ist und wie es funktioniert. Was ist wichtig bei einer Technischen Zeichnung? Die technischen Zeichnungen müssen eindeutig sein und […]
Was ist die Geschichte und Gegenwart der Piraterie?
Was ist die Geschichte und Gegenwart der Piraterie? Geschichte und Gegenwart der Piraterie. Ziel der modernen Piraten sind vor allem große Handelsschiffe der Reedereien, aber auch Yachten und kleinere Schiffe. Schätzungen zufolge ist die Dunkelziffer hier sehr hoch, da viele Reedereien aus versicherungstechnischen Gründen die Vorfälle nicht ordnungsgemäß melden. Wie hat sich die Piraterie entwickelt? […]