Was passiert in der Atmosphäre dass die Erdoberfläche vor Überhitzung und Auskühlung bewahrt? Die Lufthülle der Erde, die Erdatmosphäre, besteht aus mehreren Schichten. Die Atmosphäre besteht aus 78 Prozent Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff sowie Wasserdampf und anderen Gasen. Durch ihre Lufthülle wird die Erde vor der Auskühlung und Überhitzung geschützt. In welcher atmosphärenschicht spielt sich […]
Hat eine Fledermaus Krallen?
Hat eine Fledermaus Krallen? Flug mit Haut und Händen Der Daumen ragt über die Flughaut hinaus, besitzt eine Kralle und dient der Fledermaus als Halt beim Klettern. Die Hinterbeine der Fledermäuse haben ebenfalls Krallen. Fledermäuse und Flughunde sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Was ist der Unterschied zwischen einer Fledermaus und einem Flughund? Doch […]
Wer bezahlt den Mediator?
Wer bezahlt den Mediator? In der Regel müssen die Streitenden die Kosten für die Mediation selbst tragen. Dabei übernimmt jeder Beteiligte den gleichen Anteil. Handelt es sich zum Beispiel um zwei Konfliktparteien, übernimmt jeder 50 Prozent der Kosten für den Mediator. Was kostet eine familienmediation? Die Kosten einer Familienmediation zu beziffern ist nicht einfach. Erfahrungswerte […]
Was ist bei der Risikolebensversicherung so riskant?
Was ist bei der Risikolebensversicherung so riskant? Was ist bei der Risikolebensversicherung eigentlich so riskant? Eine Risikolebensversicherung versichert in der Regel nur ein Risiko: das Leben der Versicherungsnehmerin oder des Versicherungsnehmers. Die Versicherten selbst profitieren von einem Vertragsabschluss also nicht. Was ist eine Versicherung? Was ist eine Versicherung? Was ist eine Versicherung? Unter dem Begriff […]
Wie fliesst Strom durch den Korper und welche Schaden kann Strom dabei anrichten Welche Organe sind betroffen?
Wie fließt Strom durch den Körper und welche Schäden kann Strom dabei anrichten Welche Organe sind betroffen? Durch einen elektrischen Stromfluss im menschlichen Körper können die körpereigenen Muskelsteuerungen und die Tätigkeit des Herzens außer Kraft gesetzt werden. Lichtbögen entstehen z.B. bei Kurzschlüssen. Dabei können Temperaturen von mehreren 1 000 �C auftreten. Was sollte man mit […]
In welchem Land gibt es das beste Gesundheitssystem?
In welchem Land gibt es das beste Gesundheitssystem? Frankreich ist weltweit das Land mit dem besten Gesundheitssystem, gefolgt von Italien, San Marino, Andorra und Malta. Das ist ein Ergebnis des „World Health Report 2000 – Health Systems: Improving Performance“, in dem die WHO erstmals Gesundheitssysteme vergleicht. Deutschland belegt in der Studie Platz 25. Was ist […]
Wer arbeitet in der Landwirtschaft?
Wer arbeitet in der Landwirtschaft? Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Wie nennt man Leute die in der Landwirtschaft arbeiten? als Traktorfahrer, Fachkraft Agrarservice, Forstwirt, Winzer, Tierwirt, Pferdewirt, Milchwirtschaftlicher Laborant. Man kann […]
Was versteht man unter Stadtklima?
Was versteht man unter Stadtklima? Unter Stadtklima (oder auch urbanem Klima) versteht man das gegenüber dem Umland durch die Bebauung und anthropogene Emissionen (wie z.B. Luftschadstoffe oder Abwärme) modifizierte Mesoklima von Städten und Ballungsräumen. Welche Faktoren haben Einfluss auf das Stadtklima? Vor allem Einflussfaktoren wie die Bebauungsdichte innerhalb einer Stadt, fehlende Durchgrünung, sowie das Freisetzen […]
Was sind homogene Guter Beispiele?
Was sind homogene Güter Beispiele? Beispiele. Strom, Gas oder Benzin sind im Grundsatz homogene Güter; Konsumenten werden nie sagen „Der Strom von dem Anbieter ist besser als der andere“ o. ä. Das sind Extrembeispiele, auch viele Lebensmittel, Papier etc. Was versteht man unter heterogene Güter? verschiedenartige Güter, die nur in einem gewissem Umfang gegenseitig ersetzbar […]
Wie schnell fahrt ein E Boot?
Wie schnell fährt ein E Boot? Der aktuelle Weltrekord für das schnellste Elektroboot liegt bei 142,6 km/h. Die Geschwindigkeit ist mit einem speziell dafür umgebauten Boot auf einer Teststrecke erreicht worden. Aber es werden auch schon serienmäßig Elektroboote produziert, die fast 50 Knoten, also 92,6 km/h, erreichen können. Wie schnell darf man auf der Saar […]