Was ist das Null-Fehler-Prinzip?

Was ist das Null-Fehler-Prinzip? Das Null-Fehler-Prinzip als KVP Methode. Unterläuft dem Mitarbeiter ein Fehler, so wird er bestraft. In Unternehmen ist man häufig auf der Suche nach einem Schuldigen, der für den Fehler zur Verantwortung gezogen werden kann. So ist das leider in der heutigen wirtschaftlichen Fehlerkultur – Fehler sind schlecht und dürfen auf keinen […]

Wie ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung?

Wie ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung? Wh c = * λ »Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Strahlung ist gleich der Lichtgeschwindigkeit c*. »Die Frequenz νund Wellenlänge λsind durch folgende Beziehung verknüpft. W = hν »Je kleiner die Wellenlänge der Strahlung, desto höher ist also die Energie der Photonen. Was ist die natürliche Strahlenbelastung in Deutschland? Die natürliche […]

Sind Geschwister 1 Grad verwandt?

Sind Geschwister 1 Grad verwandt? Vater und Sohn sind daher im ersten Grade, Großmutter und Enkel im zweiten Grade verwandt. In der Seitenlinie gibt es keine Verwandtschaft ersten Grades: Geschwister sind daher im zweiten, Tante und Nichte im dritten Grade in der Seitenlinie verwandt. Wer gehört zum Verwandtschaftsgrad 1? Eltern und ihre Kinder sind im […]

Wie wird der Umsatz berechnet?

Wie wird der Umsatz berechnet? Umsatz ist, zusammengefasst und einfach erklärt, nichts anderes als die Summe aller Einnahmen für Dienstleistungen, Waren und Produkte eines Unternehmens. Diese addieren sich aus bestehenden Forderungen und gestellten Rechnungen an andere Unternehmen. Wie wird Umsatz berechnet? Diese Formel ist denkbar einfach. Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn? Unterschied: […]

Wo findet man Leitfossilien?

Wo findet man Leitfossilien? Leitfossilien (Orthostratigraphen) (engl. index fossil) sind Fossilien, anhand derer man die relative Altersbestimmung verschiedener Gesteinsschichten vornehmen kann. Findet man das gleiche Leitfossil in Sedimentgestein von verschiedenen Orten der Erde, so sind die Gesteine annähernd gleich alt. Welche Fossilien nennt man Leitfossilien? Beispiele. Leitfossilien für das Kambrium sind hauptsächlich Trilobiten, für Ordovizium […]

Warum sollte man die Eichhornchen vorsichtig sein?

Warum sollte man die Eichhörnchen vorsichtig sein? Dennoch müssen die Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) vorsichtig sein, denn nicht nur im Wald und der Flur, auch im heimischen Garten lauern überall Gefahren und natürliche Feinde auf sie. Wie viele Eicheln verspeist der Hund? Natürlich kommt es auf die Menge an, wie immer. Sie sollten jedoch dennoch darauf […]

Wie kann ich eine Audio-CD brennen?

Wie kann ich eine Audio-CD brennen? Öffnen Sie den Windows Media Player. Klicken Sie hier auf „Brennen“ > „Brennoptionen“ > „Audio-CD“. Legen Sie den leeren Datenträger (den CD-Rohling) ein. Wählen Sie nun die Musikdateien aus, die Sie auf die CD brennen möchten. Wie bekomme ich Musik von meinem Laptop auf mein Handy? Eine einfache Möglichkeit, […]

Wie definiert Feuerbach Religion gottliches Wesen und Entzweiung?

Wie definiert Feuerbach Religion göttliches Wesen und Entzweiung? Die Religion ist die Entzweiung des Menschen mit sich selbst: er setzt sich Gott als ein ihm entgegengesetztes Wesen gegenüber. Es muß also nachgewiesen werden, daß dieser Gegensatz, dieser Zwiespalt von Gott und Mensch, womit die Religion anhebt, ein Zwiespalt des Menschen mit seinem eignen Wesen ist. […]

Wie wird die Energie des Wassers genutzt?

Wie wird die Energie des Wassers genutzt? Früher wurde die Energie des Wassers direkt mechanisch genutzt: zum Beispiel in Mühlen. Heute wird die gewonnene Energie mit Generatoren in Strom umgewandelt. Wie sieht man den gasförmigen Zustand des Wassers an? Den gasförmigen Zustand des Wassers sieht man an einem Teekessel als den unsichtbaren Teil zwischen der […]

Was passiert wenn man Kupferoxid erhitzt?

Was passiert wenn man Kupferoxid erhitzt? Kupfer(II)-oxid ist unlöslich in Wasser und Alkoholen. Dagegen ist es in verdünnten Säuren löslich. Beim Erhitzen über etwa 800 °C wird Kupfer(II)-oxid unter Sauerstoffabgabe zu Kupfer(I)-oxid umgewandelt. Werden metallisches Kupfer und Kupfer(II)-oxid zusammen erhitzt entsteht ebenfalls Kupfer(I)-oxid. Was passiert wenn man Kupferoxid mit Holzkohle erhitzt? Das Gemisch aus Kupferoxid […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben