Was schenkt man Freunden zur Geburt eines Kindes? Was schenkt man zur Geburt? Schlummerlicht. Schlummerlichter oder auch Stilllichter sind tolle nützliche Geschenke zur Geburt. Krabbeldecke. Kinderwagenkette. Abdruckset für Babyfüße und Hände. Fotoshooting. Erinnerungsbuch. Schnullerkette. Bilderbuch. Welche Größe schenkt man zur Geburt? Ich empfehle häufig, die Größen 62 oder 68 zu verschenken. Wenn das Baby erst […]
Was ist ein verlaengerter und erweiterter Eigentumsvorbehalt?
Was ist ein verlängerter und erweiterter Eigentumsvorbehalt? Der sogenannte verlängerte Eigentumsvorbehalt bezieht sich – im Gegensatz zum „normalen“ Eigentumsvorbehalt – nicht nur auf den gelieferten Gegenstand, sondern auch auf das Produkt, in das der gelieferte Gegenstand eingegangen ist. Was versteht man unter erweitertem Eigentumsvorbehalt? Die Vorbehaltsware sichert beim erweiterten Eigentumsvorbehalt nicht nur den Kaufpreiszahlungsanspruch, sondern […]
Was genau ist ein Pachtvertrag?
Was genau ist ein Pachtvertrag? Mit einem Pachtvertrag überlässt man dem Pächter die Nutzung einer gepachteten Sache und räumt ihm zusätzlich die Möglichkeit ein, den Ertrag aus der gepachteten Sache zu ernten und zu verwenden. Der Pächter hat aber Sorge zu tragen, dass die Inventarstücke auf der gepachteten Sache gepflegt werden. Was gehört alles in […]
Was versteht man unter Reinerbig und Mischerbig?
Was versteht man unter Reinerbig und Mischerbig? Homozygot (reinerbig): Ein Organismus ist homozygot, wenn beide Allele eines Gens gleich sind. Heterozygot (mischerbig): Ein Organismus ist in einem Merkmal heterozygot, wenn die Allele eines Gens unterschiedlich sind. Was bedeutet heterozygot in der Biologie? Liegt bei einem Organismus mit doppeltem Chromosomensatz das Gen für ein bestimmtes Merkmal […]
Fuer was ist das Bundesverwaltungsgericht zustaendig?
Für was ist das Bundesverwaltungsgericht zuständig? Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Verwaltungsgericht der Bundesrepublik Deutschland. In bestimmten Streitigkeiten (zum Beispiel über die Planung besonders wichtiger Verkehrswege oder über Vereinsverbote) entscheidet das Bundesverwaltungsgericht abschließend in erster und zugleich letzter Instanz. Wo befindet sich das Bundesverwaltungsgericht? Es hat seinen Sitz im Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts in Leipzig. […]
Was versteht man unter Personalplanung?
Was versteht man unter Personalplanung? Personalplanung befasst sich mit allen Maßnahmen, die dazu nötig sind, dass der ideale personelle Zustand im Unternehmen besteht. Dazu gehört die Personalbestandsplanung, die Personalbedarfsplanung, die Personalentwicklung, sowie die Planung der Personalkosten. Was ist die Aufgabe der Personalplanung? Personalplanung soll dafür sorgen, dass kurz-, mittel- und langfristig die im Unternehmen benötigten […]
Wann verjaehrt falschbeurkundung?
Wann verjährt falschbeurkundung? Die Urkundenfälschung ist im Höchstmaß mit Freiheitsstrafe von 5 Jahren bedroht. Demzufolge beträgt die Verjährungsfrist nach § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB ebenfalls 5 Jahre. Was ist eine Urkunde StGB? Im materiellen Strafrecht wird die Urkunde als verkörperte Gedankenerklärung definiert, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und einen […]
Wann ist Heiraten verboten?
Wann ist Heiraten verboten? Das Alter der sogenannten Ehemündigkeit wird im Interesse des Kindeswohls auf 18 Jahre festgelegt. Eheschließungen sind also nur noch möglich, wenn beide Heiratswillige volljährig sind. Bisher konnte das Familiengericht Minderjährige, die das 16. Kann man seine Adoptivmutter heiraten? Demnach soll eine Ehe zwischen Personen, deren Verwandtschaft durch die Adoption als Kind […]
Wie gross sind Kaengurus?
Wie gross sind Kängurus? Während die größte Art, das Rote Riesenkänguru bis zu 1,8 Meter Höhe und ein Gewicht von 90 Kilogramm erreichen kann, bringt das Zottel-Hasenkänguru nur 0,8 bis 1,8 Kilogramm auf die Waage und hat eine Kopfrumpflänge von 31 bis 39 Zentimetern. Wie groß ist das größte Känguru der Welt? Das Rote Riesenkänguru […]
Wann faengt ein Wirtschaftsjahr an?
Wann fängt ein Wirtschaftsjahr an? Von einem abweichenden Wirtschaftsjahr spricht man, wenn das Wirtschaftsjahr als Gewinnermittlungszeitraum nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmt. Das Wirtschaftsjahr beginnt am 01. Januar, endet am 31. Dezember und ist mit dem Kalenderjahr identisch. Was ist mit Wirtschaftsjahr gemeint? Im Steuerrecht bezeichnet das Wirtschaftsjahr (oder Geschäftsjahr) einen Zeitraum von zwölf Monaten, der […]