Wann wurde das Burgerliche Gesetzbuch verabschiedet?

Wann wurde das Bürgerliche Gesetzbuch verabschiedet? Nach Ausfertigung durch Kaiser Wilhelm II wurde das BGB am 24. August 1896 im Reichs- gesetzblatt veröffentlicht. Um Gelegenheit zu notwendigen Rechtsanpassungen zu ge- ben, trat das BGB erst am 1. Januar 1900 in Kraft. Wie ist das Bürgerliche Gesetzbuch entstanden? Nach langjähriger Beratung in zwei Juristenkommissionen und öffentlichen […]

Hatte England jemals Euro?

Hatte England jemals Euro? Großbritannien ist nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Grundsätzlich mussten die EU-Staaten, die die Konvergenzkriterien erfüllten, den Euro zum 1.1.1999 einführen – dies besagt der Vertrag von Maastricht. Großbritannien ist bisher auch nicht Mitglied im Europäischen Währungssystem II. Warum haben das Vereinigte Königreich Dänemark und Schweden keinen Euro? Dänemark, Schweden und […]

Wer ist Eigentumer eines Mietkautionskontos?

Wer ist Eigentümer eines Mietkautionskontos? Was ist ein Mietkautionskonto? Der Mieter kann den Kautionsbetrag zum Beispiel in bar zahlen oder auf ein Konto überweisen. Eröffnen Sie das Mietkautionskonto auf Ihren Namen, damit Sie als Vermieter Kontoinhaber sind. Das Konto muss jedoch separat vom übrigen Vermögen angelegt werden. Sind Mietkautionskonten Treuhandkonten? Der Mieter kann so nicht […]

Wie kann eine elektronische Signatur erzeugt werden?

Wie kann eine elektronische Signatur erzeugt werden? Durch Eingabe der zugehörigen PIN in das Kartenlesegerät kann die qualifizierte elektronische Signatur (die elektronische Unterschrift) erzeugt werden. Die gesetzgebende Instanz hat in §§ 126 Abs. 3, 126a BGB die Funktionsäquivalenz von eigenhändiger Unterschrift und qualifizierter elektronischer Signatur anerkannt. Was ist eine qualifizierte elektronische Signatur? Qualifizierte elektronische Signatur […]

Was ist die brasilianische Kultur?

Was ist die brasilianische Kultur? Kultur Brasilien — mehr als Fussball, Karneval und Samba Kultur Brasilien: Die brasilianische Kultur beweist einem hohen Umfang an Diversifikation. Sie ist extrem breit gefächert und setzt sich zusammen aus Einflüssen, welche Emigranten aus allen Teilen der Erde im verlauf seiner 500 jährigen Kulturgeschichte ins Land brachten. Wie entwickelte sich […]

Wie viel Gold Darf ich in Deutschland besitzen?

Wie viel Gold Darf ich in Deutschland besitzen? Wie viel Gold darf ich in Deutschland kaufen und besitzen? Sie dürfen so viel Geld besitzen, wie Sie wollen – nur für den Kauf gibt es gesetzliche Bestimmungen, um Geldwäsche einzudämmen. Es ist erlaubt, Gold im Wert von maximal 1.999,99 Euro anonym in bar zu kaufen. Für […]

Welche Vorteile es mit sich bringen kann wenn man zwei Staatsburgerschaften besitzt?

Welche Vorteile es mit sich bringen kann wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt? Häufig erleichtert dir die doppelte Staatsbürgerschaft dein Leben in zwei verschiedenen Ländern oder den permanenten Aufenthalt im Ausland. Vorteile ergeben sich zum Beispiel in Bezug auf den Arbeitsmarkt, Immobilienkäufe, das Steuer- und Erbrecht, einfachere Ein- und Ausreisen sowie das Wahlrecht. Was passiert bei […]

Wann kam Goldfinger ins Kino?

Wann kam Goldfinger ins Kino? James Bond 007 – Goldfinger Film Originaltitel Goldfinger Produktionsland Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1964 Wann wurde Liebesgrüße aus Moskau gedreht? James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau Film Produktionsland Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch, Russisch, Türkisch Erscheinungsjahr 1963 Länge 115 Minuten Welcher Film wird in Istanbul gedreht? #1 Liebesgrüße aus […]

Was ist ein Auditpfad?

Was ist ein Auditpfad? Der „Auditpfad“ ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Audit. Die Recherche in der DIN EN ISO 9000 nach dem Begriff Auditpfad bzw. Auditoren müssen sich unbedingt im Vorfeld des Audits mit dem jeweiligen Ablauf des Prozesses beschäftigen, den sie auditieren wollen. Was ist ein prüfpfad? Ein Audit Trail (= Prüfpfad; vom […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben