Wie viele Plastiktüten verwendet jeder von uns ungefähr in einem Jahr? Im vergangenen Jahr haben wir laut der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung durchschnittlich 24 Plastiktüten pro Kopf verbraucht. Das sind fünf Tüten weniger als in 2017. Im Jahr 2015 war der Verbrauch noch mehr als doppelt so hoch – 68 Tüten pro Person. Wie lange gibt […]
Wann wurde die erste Flasche erfunden?
Wann wurde die erste Flasche erfunden? Es ist 1885, als die erste Glasflasche von Gazosa Coldesina produziert wird. Bekannt als „la baleta“ Champagner wurde die Gazosa in den frühen fünfziger Jahren in Glasflaschen serviert, in deren Hals eine kleine Glaskugel, eine Murmel enthalten war. Wie viel Erdöl ist in einer Plastikflasche? So enthält zum Beispiel […]
Wie gut muss der Helm sitzen?
Wie gut muss der Helm sitzen? Ihr Helm muss am ganzen Kopf fest sitzen, ohne zu drücken. Sie erkennen den richtigen Sitz daran, dass sich die Kopfhaut an der Stirn beim Drehen des Helms mitverschiebt. Die Innenausstattung gibt bei der Nutzung noch etwas nach, wählen Sie den Helm daher nicht zu groß. Auf was muss […]
Was ist PPC Actros?
Was ist PPC Actros? Der Kraftstoffverbrauch der schweren Lkw von Mercedes-Benz wird laufend gesenkt. Der neue Actros zum Beispiel verbraucht auf Schnellstraßen und Autobahnen bis zu drei Prozent weniger Diesel als sein bereits äußerst sparsamer Vorgänger. Was ist PPC im LKW? Im Überlandverkehr beträgt die Verbrauchsreduzierung sogar bis zu fünf Prozent. Ein wesentlicher Grund für […]
Was ist ein Trade in Kit?
Was ist ein Trade in Kit? Sobald du deine Daten bei unserem Partner eingibst und deine E‑Mail Adresse verifizierst, wird ein Kit für die Inzahlungnahme an dich verschickt. Im Kit befindet sich eine Anleitung dazu, wie du dein Gerät vorbereitest, verpackst und verschickst. Hat jedes Gerät eine eigene Seriennummer? Bei etlichen Produkten, die in einem […]
Wird eine Schenkung zu Lebzeiten auf das Erbe angerechnet?
Wird eine Schenkung zu Lebzeiten auf das Erbe angerechnet? Dabei gilt: Schenkungen in den letzten zwölf Monaten vor dem Erbfall werden dem Nachlasswert in voller Höhe wieder zugeschlagen. Mit jedem Jahr Abstand zum Erbfall sinkt der anzurechnende Anteil dann um ein Zehntel. Schenkungen, die mehr als zehn Jahre zurückliegen, werden also nicht mehr angerechnet. Wird […]
Wie zeigen sich die Merkmale von Liebe und Verliebtheit?
Wie zeigen sich die Merkmale von Liebe und Verliebtheit? So zeigten sich folgende gemeinsame Merkmale von Liebe und Verliebtheit: Verliebte haben stärkere körperliche Empfindungen. denken besonders oft an den anderen und empfinden eine starke Sehnsucht Verliebte scheuen sich davor, „Verantwortung“ für die andere Person zu übernehmen. Was ist der Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe? Verliebtheit […]
Ist Gleichstrom und Gleichspannung das gleiche?
Ist Gleichstrom und Gleichspannung das gleiche? Gleichstrom ist ein elektrischer Strom, der immer in der gleichen Richtung fließt – anders als Wechselstrom. Entsprechend ist Gleichspannung eine elektrische Spannung mit konstanter Richtung. Wann benutzt man Gleichspannung? Elektrischer Stromfluss liegt vor, wenn Ladungsträger (Elektronen, Protonen, Ionen) eine gerichtete Bewegung ausführen. Wenn die Bewegungsrichtung über die Zeit konstant […]
Wie aufrecht sind die Bluten der Butterblume?
Wie aufrecht sind die Blüten der Butterblume? Die aufrechten Stängel weisen unten handförmige Grundblätter und oben kleinere Stängelblätter auf. Die Blätter sind drei- bis fünfteilig und grün. Zwischen Mai und Juli präsentieren sich die Blüten der Butterblume. Ist die Butterblume giftig? Wichtig ist, dass man weiß, dass die Butterblume giftig ist. Außerdem darf sie nicht […]
Wie viele Baren gibt es in Osterreich?
Wie viele Bären gibt es in Österreich? In Österreich gibt es keine Bären mehr – maximal Bärenbesuch – und auch das nur im Süden und Westen, an der Grenze zu Italien, Slowenien und der Schweiz. Es handelt sich um 2 bis maximal 3 ausgewachsene Braunbär-Männchen, die aus den Bären-Populationen in Slowenien oder im Trentino stammen […]