Was versteht man unter Gleitreibungszahl? Die Gleitreibungszahl μR ist ein Maß für die Gleitreibung. Ein Körper kann sowohl auf einer ebenen Fläche als auch einer schiefen Ebene Gleitreibung erfahren. Die Gleitreibungskraft FR ist der Bewegungsrichtung des gleitenden Körpers entgegen gerichtet und parallel zur Gleitfläche. Ist Reibungskraft eine physikalische Kraft? Schuld daran ist das physikalische Phänomen […]
Ist ein versuchter Diebstahl strafbar?
Ist ein versuchter Diebstahl strafbar? Versuchter Diebstahl. Im deutschen Strafrecht ist ein Diebstahl auch im Versuch mit Strafe bedroht. Dies ergibt sich aus § 242 Absatz 2 StGB. Versuchte Vergehen sind gemäß § 23 Absatz 1 StGB nur dann strafbar, wenn dies gesetzlich ausdrücklich festgelegt ist. Verbrechen hingegen sind im Versuch stets strafbar. Was bedeutet […]
Was ist der Ursprung der Projektmethode?
Was ist der Ursprung der Projektmethode? Neuere Forschungen (Knoll 1993) führen den Ursprung der Projektmethode auf die Ausbildung von Architektur- und Ingenieurstudenten zurück, die dreihundert Jahre zuvor in Rom und Paris am Ende ihres Studiums größere Bauvorhaben (Brunnen, Kirchen, Brücken) zu entwerfen hatten. Was ist eine Projektion in der Mathematik? In der Mathematik ist eine […]
Konnen Wurmer ruckwarts kriechen?
Können Würmer rückwärts kriechen? Mit Hilfe seiner Borsten und der Ring- und Längsmuskulatur ist der Regenwurm in der Lage, sich sowohl vorwärts als auch rückwärts kriechend zu bewegen. Wie buddeln Würmer? Kriechen und Graben Man kann sich einen Regenwurm als einen elastischen Schlauch vorstellen, der mit Wasser gefüllt und von Längs- und Ringmuskeln umgeben ist. […]
Wer ist der Erfinder der Fabeln?
Wer ist der Erfinder der Fabeln? Äsop Äsop ([ɛˈzoːp], altgriechisch Αἴσωπος Aísōpos, latinisiert Aesopus, eingedeutscht Aesop, Aisop) war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Warum schrieb man Fabeln? Die Fabel will belehren und unterhalten (fabula docet et delectat). Nach Lessing soll die Fabel einen allgemeinen […]
Wo wird thrombopoietin gebildet?
Wo wird thrombopoietin gebildet? Thrombopoetin wird in der Leber, der Niere, sowie in den Stromazellen des Knochenmarks gebildet. Was ist Megakaryozyten? Megakaryozyten sind 70-120 µm große Riesenzellen, die sich vor allem im Knochenmark finden. Sie differenzieren sich aus Megakaryoblasten und sind die Vorläuferzellen der Thrombozyten. Wie werden die Blutplättchen gebildet? Thrombozyten entstehen im Knochenmark, wo […]
Was ist die mittlere Maustaste?
Was ist die mittlere Maustaste? Viele Mäuse und manche Tastfelder haben eine mittlere Maustaste. Bei einer Maus mit einem Mausrad können Sie normalerweise für einen Mittelklick direkt auf das Mausrad drücken. Ein Klick mit der mittleren Maustaste springt eine Einzelseite weiter in Richtung dieser Stelle. … Warum funktioniert meine mittlere Maustaste nicht? Die häufigste Ursache […]
Wann liegt die Vormundschaft vor?
Wann liegt die Vormundschaft vor? Eine Vormundschaft liegt vor, wenn eine Person die rechtlichen Interessen und die Vertretung eines Minderjährigen wahrnimmt. Die Vormundschaft für entmündigte Erwachsene nennt sich seit 1992 Betreuung. Regelungen zur Vormundschaft finden sich in den §§ 1773 bis 1895 BGB und sind von denen der rechtlichen Betreuung (§§ 1896–1908 i) losgelöst. Was […]
Wieso entsteht durch das Trinken der nahco3 Losung eine metabolische Alkalose?
Wieso entsteht durch das Trinken der nahco3 Lösung eine metabolische Alkalose? Eine metabolische Alkalose ist die Akkumulation von Bicarbonat (HCO3 −)aufgrund von Säureverlusten, Administration alkalischer Substanzen, intrazellulärer Verschiebung von Wasserstoffionen oder durch renale HCO3 −-Retention. Was ist ein häufiger Grund für eine metabolische Alkalose? Eine metabolische Alkalose ist ein primärer Anstieg des Bicarbonat (HCO 3 […]
Was ist Silber fur elektrischen Strom?
Was ist Silber für elektrischen Strom? Silber ist das Metall mit der besten Leitfähigkeit für elektrischen Strom und Wärme. Es lässt sich gut polieren und reflektiert das Licht stark. Silber gehört zu den Edelmetallen. Trotzdem bildet es an der Luft nach längerer Zeit schwarze Überzüge aus Silbersulfid. Wie entsteht eine Spannung in einer Elektrolytlösung? Immer, […]