Soll man bei Basilikum die Bluten entfernen?

Soll man bei Basilikum die Blüten entfernen? Während der Blüte und danach bildet das Küchenkraut oft nur noch zähe Blätter aus, die eher bitter und herb schmecken. Wer Basilikum über einen längeren Zeitraum ernten möchte, sollte die blühenden Triebspitzen im Sommer daher regelmäßig abschneiden. Bis wann ist Basilikum geniessbar? Werden die Werte aus der Tierforschung […]

Ist ein Adoptivkind Erbberechtigt?

Ist ein Adoptivkind Erbberechtigt? Das adoptierte Kind hat ein volles Erbrecht nach den Adoptiveltern und den biologischen Eltern. Nicht beerben kann es die Verwandten der Adoptiveltern, wohl aber die Verwandten seiner leiblichen Verwandten (das Adoptivkind bleibt hier also im alten Familienverbund und bekommt nur die Adopiveltern hinzu). Was erbt ein Stiefkind? Stiefkinder können keinen Pflichtteil […]

Was darf ein neutraler Staat?

Was darf ein neutraler Staat? Im völkerrechtlichen Sinne wird Neutralität heute vor allem militärisch definiert: Neutral ist, wer keiner offensiv kriegführenden Kriegspartei oder keinem militärischen Bündnis angehört. Ein Verteidigungskrieg ist einem neutralen Land aber erlaubt, in gewissen Fällen ist es sogar dazu verpflichtet. Wie viele Länder sind neutral? Da sind zum einen die EU neutralen: […]

Was ist eine Gesundheitsvollmacht?

Was ist eine Gesundheitsvollmacht? Mit der Gesundheitsvollmacht ermächtigen Sie Personen, über ihre medizinischen und ärztlichen Angelegenheiten zu entscheiden. Achtung: Wenn es um die Entscheidung über den Verzicht auf lebenserhaltende Maßnahmen geht, können selbst Bevollmächtigte nicht einfach eigenmächtig entscheiden. Kann jemand anderes mein Rezept beim Arzt holen? Grundsätzlich sollte man Rezepte nach dem Arztbesuch persönlich in […]

Woher kommt das Raynaud-Syndrom?

Woher kommt das Raynaud-Syndrom? Ursache für dieses Phänomen ist ein Ungleichgewicht von gefäßerweiternden und gefäßverengenden Faktoren. Mögliche Ursachen für das Raynaud-Syndrom sind Störungen der Blutgefäße in den Zehen und Fingern oder ein erhöhter Erregungszustand des Nervensystems. Wie gefährlich ist das Raynaud-Syndrom? Das primäre Raynaud-Syndrom ist eine unangenehme, aber nicht gefährliche Erkrankung. Etwa 7 % der […]

Welche Partei regiert Norwegen?

Welche Partei regiert Norwegen? Regierung Solberg Partei(en) Høyre, Fremskrittspartiet (bis Januar 2020) Venstre (ab Januar 2018) Kristelig Folkeparti (ab Januar 2019) Minister 19 Repräsentation Storting (2013) 77/169 Was gehört alles zu Norwegen? Zum Königreich Norwegen gehören neben dem kontinentalen „Hauptland“ (norwegisch: Hovedland) die im Nordatlantik beziehungsweise im Nordpolarmeer gelegene Inselgruppe Spitzbergen (Svalbard) mit der Bäreninsel […]

Was heisst von Gott gesegnet zu sein?

Was heißt von Gott gesegnet zu sein? Das allgemeine Verständnis davon, was es heißt, von Gott gesegnet zu sein ist, dass Er uns gute Dinge gibt. In dieser Beziehung können wir sagen, dass Gottes Segen auf allen, ob gläubig oder ungläubig, gleichermaßen ist. Was kann Gott als „heilig“ bezeichnet werden? Deshalb legt Gott zu Recht […]

Warum sind Prufungen wichtig?

Warum sind Prüfungen wichtig? Prüfungen sind heute in einem Massenbildungssystem notwendig. Sie sind aber auch schon deshalb sinnvoll, weil die Prüfungsvorbereitungen, richtig verstanden und richtig betrieben, ermöglichen, Zusammenhänge zu erkennen, die zuvor im Alltagsbetrieb übersehen wurden. Welche Vitamine bei Prüfungsstress? Wichtige Mikronährstoffe für das Gedächtnis Thiamin (Vitamin B1) schließen. Vitamin B6. schließen. Vitamin B12. schließen. […]

Was ist eine Sekretarin oder ein Sekretar?

Was ist eine Sekretärin oder ein Sekretär? Als Sekretärin oder Sekretär unterstützt Du die Unternehmensführung oder die Abteilung eines Geschäftsbereichs, indem Du organisatorische und repräsentative Aufgaben wahrnimmst. Dazu bearbeitest Du E-Mails, telefonierst, machst Termine für Mitarbeiter und Führungskräfte, verfasst Protokolle, bereitest Konferenzen vor und planst Geschäftsreisen. Welche Tätigkeiten gehören zum Berufsbild einer Sekretärin? Den Post- […]

Was entsteht durch Assimilation?

Was entsteht durch Assimilation? Assimilation (lateinisch assimilatio ‚Angleichung, Eingliederung‘) ist der anabole Stoff- und Energiewechsel von Lebewesen, bei dem aufgenommene, fremde anorganische und organische Stoffe aus der Umwelt in Bestandteile des Organismus umgewandelt werden, meistens unter Energiezufuhr. Ist Integration Assimilation? Integration verlangt nicht, die eigene kulturelle Herkunft vollständig aufzugeben (Religion, Muttersprache, Sitten und Gebräuche). Dies […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben