Was sorgt für Demotivation? Demotivation ist häufig die Folge von falschen Verhaltensweisen und anderen Faktoren am Arbeitsplatz – mehr dazu in der Liste weiter unten im Artikel. Gleichzeitig verursacht Demotivation aber auch einige negative Konsequenzen und sollte deshalb nicht auf die leichte Schulter genommen oder gar ignoriert werden. Wie Demotiviere ich Mitarbeiter? Sparen Sie mit […]
Was bedeutet personliche Ressourcen?
Was bedeutet persönliche Ressourcen? Beispiele für persönliche Ressourcen: positives Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit oder Kompetenzen wie Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, Gesundheitskompetenz. Beispiele für soziale Ressourcen: das Vorhandensein sozialer Netzwerke und positive soziale Bindungen. Was ist eine Funktionsstruktur? Die Funktionsstruktur wird als Organisationsstruktur beschrieben, wobei Die Mitarbeiter werden nach Fachgebieten klassifiziert. Eine Organisationsstruktur, die so aufgebaut […]
Wie lauft SEPA ab?
Wie läuft SEPA ab? Die SEPA-Basis-Lastschrift ist ein EU-weiter Standard für Lastschriftverfahren. Anders als bei einer Überweisung löst der Zahlungsempfänger, zum Beispiel Ihr Internetanbieter, die Buchung aus – nicht Sie als Zahler. Hierfür müssen Sie den Zahlungsempfänger ermächtigen, Lastschriften von Ihrem Konto abbuchen zu dürfen. Wo muss ich eine Einzugsermächtigung kündigen? Die Einzugsermächtigung müssen Sie […]
Was versteht man unter Organisation in der BWL?
Was versteht man unter Organisation in der BWL? Grundsätzlich ist unter Organisation in der BWL das formale Regelwerk eines arbeitsteiligen Systems zu verstehen. So verfügen beispielsweise Unternehmen über eine innere Organisation, die Zuständigkeiten und Hierarchien vorsieht. Nur durch eine solche Organisation ist es letztlich möglich, effizient zu produzieren. Was ist die Definition und Erklärung der […]
Welchen Stellenwert hat die Magna Charta fur die Geschichte Englands?
Welchen Stellenwert hat die Magna Charta für die Geschichte Englands? Die Magna Carta verbriefte grundlegende politische Freiheiten des Adels gegenüber dem englischen König, dessen Land seinerzeit Lehen des Papstes Innozenz III. war. Der Kirche wurde die Unabhängigkeit von der Krone garantiert. Das Dokument wurde vom König nur auf erheblichen Druck der Barone angenommen. Welcher englische […]
Welche Steuern zahlen Haushalte an den Staat?
Welche Steuern zahlen Haushalte an den Staat? Staat und Wirtschaftspolitik Einkommensteuer. Die Einkommensteuer ist wohl die bekannteste Abgabe in Deutschland. Kirchensteuer. Vermögensteuer. Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer. Verbrauchsteuern. Gewerbesteuer. Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer. Körperschaftsteuer. Welche Steuer ist keine gemeinschaftssteuer? Gemeinschaftssteuern sind Steuern, die Bund und Ländern gemäß Artikel 106 Abs. Zu den Gemeinschaftssteuern zählen Lohnsteuer, veranlagte Einkommensteuer, nicht veranlagte Steuer vom Ertrag, […]
Warum gibt es soziale Rollen?
Warum gibt es soziale Rollen? Rollen sorgen für regelmäßiges, vorhersagbares Verhalten als Voraussetzung für kontinuierlich planbare Interaktion und erfüllen somit eine allgemeine soziale Orientierungsfunktion. Es gibt erworbene Rollen (z.B. Lehrer) & zugeschriebene Rollen (z.B. Vater). Welche Rollen nehmen wir ein? In der sozialen Interaktion mit anderen nehmen wir immer eine Rolle ein….Es gibt: Aufgabenrollen: Führung, […]
Wo kommt die Executive Summary hin?
Wo kommt die Executive Summary hin? Checkliste: Executive Summary für die Abschlussarbeit Die Executive Summary steht zwischen Vorwort und Inhaltsverzeichnis. Die Relevanz deiner Forschung wird deutlich. Die wesentlichen Aspekte deiner Forschung werden erwähnt. Es kommen keine Akronyme oder Abkürzungen vor. Wo steht die Zusammenfassung? die Zusammenfassung ist neben Einleitung und Hauptteil einer der drei wichtigen […]
Kann man als Selbststandiger oder Vermieter Verluste erzielen?
Kann man als Selbstständiger oder Vermieter Verluste erzielen? 17.02.2018 -. Wenn Sie als Selbstständiger oder Vermieter Verluste erzielen, ist das aus steuerlicher Sicht erst einmal kein Problem. Wenn Sie aber über Jahre hinweg nicht aus der Verlustzone herauskommen, wird das Finanzamt Ihre Gewinnerzielungsabsicht irgendwann bestreiten und Ihre Tätigkeit als Liebhaberei einstufen. Welche Ansprüche entstehen aus […]
Wie geht es mit dem Weglassen des Punktes?
Wie geht es mit dem Weglassen des Punktes? Weglassen des Punktes. (§ 67 E3 und § 68) Kein Punkt wird gesetzt: nach Namen auf Visitenkarten und in Briefköpfen, nach Anschriften, Überschriften, nach Buch-, Aufsatz- und Zeitungstiteln und ihren selbständigen Teilen, die ohnedies durch die Anordnung deutlich abgehoben sind, Was ist eine Drei-Zeiten-Methode? Drei-Zeiten-Methode. Die Drei-Zeiten-Methode, […]