Wie hoch ist der Blutdruck bei niedrigem Blutdruck? Von einem niedrigen Blutdruck (Hypotonie) wird erst ab Werten von unter 100/60 mmHg gesprochen. Niedriger Blutdruck schädigt den Körper nicht, kann aber auf ernsthafte Erkrankungen wie Herzmuskelschwäche, Lungenarterienembolie oder Schilddrüsenstörungen hindeuten. Wie hoch ist der Blutdruck bei Aktivität und Stress? Weil der Blutdruck bei Aktivität und Stress […]
Welche Bereiche gibt es in der Physiotherapie?
Welche Bereiche gibt es in der Physiotherapie? Zu den in der Physiotherapie eingesetzten Maßnahmen zählen z.B. sämtliche Arten der Bewegungstherapie, manuelle Therapie, Atem-, Reflexzonen- und Ultraschalltherapie, Heilmassagen, komplexe physikalische Entstauungstherapie/Lymphdrainage, elektro-, hydro- und balneotherapeutische Methoden. Wie viele Physiotherapeuten zahlt die Krankenkasse? Physiotherapie – Praxis Kassel. Jutta Minkler-Fischer Wieviel Behandlungen werden von den Krankenkassen gezahlt? Der […]
Was ist ein Carnitinmangel?
Was ist ein Carnitinmangel? Ein Mangel an Carnitin entsteht durch die unzureichende Zufuhr von Carnitin oder das Unvermögen des Organismus, die Aminosäure zu verstoffwechseln. Carnitinmangel verursacht eine Reihe heterogener Beschwerden. Was ist der Carnitin wert? Der Normalwert des L-Carnitins im Plasma liegt zwischen 40 und 60 µmol/l, wovon etwa 70–85 % als freies Carnitin verfügbar […]
In welcher Jugend spielt man mit 10?
In welcher Jugend spielt man mit 10? E-Junioren (U10/U11): E-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 9. oder das 10. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In welcher Jugend spielt man mit 12? D-Junioren/D-Juniorinnen (U13/U12): D-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das […]
Warum sollte man Rohrreiniger nicht mit anderen Reinigern zusammen verwenden?
Warum sollte man Rohrreiniger nicht mit anderen Reinigern zusammen verwenden? Mischen Sie niemals diese beiden Haushaltsreiniger – es entstehen giftige Gase. Achtung, Lebensgefahr: Beim Reinigen des WCs kann extrem giftiges Chlorgas entstehen. Welche Chemikalien darf man nicht mischen? Chemikalien erleichtern unser Leben, sollten aber mit Vorsicht und Respekt behandelt werden. von 07. Bleichmittel + Ammoniak […]
Was sind plebiszitaere Elemente?
Was sind plebiszitäre Elemente? Ein Plebiszit (von lateinisch plebiscitum ‚Volksbeschluss‘, von plebs (Genitiv plebis) ‚einfaches Volk‘ und scitum ‚Beschluss‘) ist: eine von oben angesetzte Volksabstimmung oder Volksbefragung, In einer repräsentativen Demokratie ergänzen Plebiszite (auch plebiszitäre Elemente genannt) die Wahlen. In welchen Gebieten gab es eine Volksabstimmung? In Österreich haben auf Bundesebene bislang zwei Volksabstimmungen und […]
Kann die Spirale versagen?
Kann die Spirale versagen? Schwanger trotz Spirale bei Verlust oder Verrutschen Besonders bei jungen Frauen passiert das öfter. Wenn die Spirale nach einer Geburt eingelegt wurde, geht sie sogar in 12 bis 31 Prozent der Fälle unbemerkt verloren. Die Spirale kann auch innerhalb der Gebärmutter „verrutscht“ sein. Warum mehr Schmerzen bei Kupferspirale? Außerdem ist zu […]
Was macht man bei der Geburtsvorbereitung?
Was macht man bei der Geburtsvorbereitung? In der Regel besteht ein gut strukturierter Kurs zur Geburtsvorbereitung aus folgenden Inhalten: Atemübungen. Entspannungstechniken. Geburtspositionen. Aktive Übungen für zuhause. Generelle Informationen zum Ablauf der Geburt. Wissenswertes über Wochenbett und Stillzeit. Säuglingspflege. Die Rolle der Partner. Was gibt es für Kurse für Schwangere? Neben klassischen Geburtsvorbereitungskursen gibt es spezielle […]
Warum endeten die goldenen Zwanziger?
Warum endeten die goldenen Zwanziger? Beendet wurden die „Goldenen Zwanziger“ von der Weltwirtschaftskrise 1929, ausgehend vom Börsenkrach am Schwarzen Donnerstag der Wallstreet in New York. Soziale Spannungen brachen wieder auf und resultierten in politischer Radikalisierung und im Aufstieg des Nationalsozialismus. Ist es normal mit 10 seine Periode zu bekommen? Heutzutage bekommt ein junges Mädchen seine […]
In welcher SSW sieht man Eileiterschwangerschaft?
In welcher SSW sieht man Eileiterschwangerschaft? Anzeichen dafür sind Bauchschmerzen und Schmierblutungen, die in der sechsten bis neunten Schwangerschaftswoche einsetzen, also nachdem die Regel etwa sechs Wochenausgeblieben ist. Starke Schmerzen im Unterleib können ebenfalls auf eine Eileiterschwangerschaft hindeuten. Wie erkennt Frauenarzt Eileiterschwangerschaft? Ultraschall. Über die genaue Lokalisierung einer Schwangerschaft innerhalb oder außerhalb der Gebärmutter kann […]