Hat jemand Erfahrung mit Groupon? Schlechtester Kundenservice, den ich je gesehen habe Groupon verkauft Gutscheine für Deals, die schon seit langer Zeit nicht mehr aktiv sind. Dazu weigert sich noch der Kundenservice mein Geld zurückzuerstatten. Ich soll es für andere Deals ausgeben. Es gibt aber keine vergleichbaren Deals! Wie viel verdient Groupon? Groupon selbst verdient […]
Was kauft die Jugend?
Was kauft die Jugend? Laut der DJI Expertise kaufen Jugendliche vom Taschengeld am häufigsten Süßigkeiten, wobei die Jüngeren mehr Geld für Süßigkeiten ausgeben, als die Älteren. Gefolgt wird das Ranking von Handys, Fast Food und Getränken. Schulutensilien und Kleidung müssen nur die wenigsten Jugendlichen selbst zahlen. Wie viel Geld geben Jugendliche im Jahr für Klamotten […]
Wie kann ich feststellen ob ein Bild urheberrechtlich geschutzt ist?
Wie kann ich feststellen ob ein Bild urheberrechtlich geschützt ist? Ob es sich um geschützte oder urheberrechtsfreie Fotos handelt, ist durch einen Blick auf das jeweilige Werk nicht festzustellen. Auch eine Deklarierung als „urheberrechtlich freie Bilder“ hilft Ihnen im Zweifelsfall – zum Beispiel wenn Ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wird – nicht weiter. Wie kann ich […]
Welche netztopologien gibt es?
Welche netztopologien gibt es? Es wird zwischen physikalischer und logischer Topologie unterschieden. Die physikalische Topologie beschreibt den Aufbau der Netzverkabelung; die logische Topologie den Datenfluss zwischen den Endgeräten. Topologien werden grafisch (nach der Graphentheorie) mit Knoten und Kanten dargestellt. Was ist ein datenübertragungsprotokoll? Ein Datenübertragungsprotokoll legt die Regeln in der Form eines Verzeichnisses fest. Darin […]
Was versteht man unter uberziehungsrahmen?
Was versteht man unter überziehungsrahmen? Überziehungsrahmen. Im Allgemeinen bieten Banken einen Kontorahmen an, bis zu dem das Girokonto kurzfristig überzogen werden kann. Dieser wird auch Überziehungsrahmen genannt und richtet sich in der Regel nach dem Nettomonatsgehalt der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers. Was kann das Finanzamt auf meinem Konto sehen? Kann das Finanzamt mein Konto einsehen? Seit 2005 […]
Warum ist P2P illegal?
Warum ist P2P illegal? FAQ zu Peer-to-Peer Netzwerke, die Rechner mit Peer-to-Peer verbinden, sind für die Nutzer mit vielen Vorteilen verbunden. Allerdings kann es beim Filesharing mit Inhalten, die unter dem Schutz des Urheberrecht stehen, zu rechtlichen Problemen kommen. Sonst droht wegen P2P-Sharing schnell eine teure Abmahnung. Was sind P2P Anwendungen? In Peer-to-Peer-Systemen (P2P) arbeiten […]
Welche Aufgabe hat ein Webserver im Internet?
Welche Aufgabe hat ein Webserver im Internet? Die primäre Aufgabe eines Webservers ist die Übertragung der Webinhalte. Zahlreiche Webserver-Programme beinhalten aber noch weitere Features und Funktionen. So sorgt eine entsprechende Software beispielsweise für eine Verschlüsselung der Kommunikation – via HTTPS – zwischen Webclient und Webserver. Wie funktioniert ein Webserver? Wie funktioniert ein Webserver? Der Webserver […]
Woher weiss ich ob ich Kabel Internet habe?
Woher weiß ich ob ich Kabel Internet habe? Bevor du dich für DSL oder Kabel entscheiden, empfiehlt es sich grundsätzlich, bei dem jeweiligen Anbieter einen Verfügbarkeitscheck zu machen. Gib dafür einfach deine Postleitzahl auf der Homepage des Providers ein, um schnell zu erfahren, ob du DSL oder Kabel in deiner Region beziehen kannst. Was brauche […]
Wie lang ist eine Libelle?
Wie lang ist eine Libelle? Die Imagines der Libellen schlüpfen praktisch direkt aus ihrem Larvenstadium, welches sich äußerlich noch stark vom Imago unterscheidet. Die Lebensdauer der fertigen Libelle beträgt zwischen zwei und acht Wochen. Wie lange ist eine Libelle eine Larve? Etwa 1,5 mm ist die Larve groß – es ist unglaublich, was die Prolarve […]
Wie bringe ich meinem Kind bei sich alleine zu beschaeftigen?
Wie bringe ich meinem Kind bei sich alleine zu beschäftigen? 7 Tipps, wie Kinder alleine spielen lernen Schaffen Sie die richtige Umgebung. Bieten Sie geeignete Spielsachen an. Halten Sie sich möglichst zurück. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Vermitteln Sie Ihrem Kind Sicherheit. Führen Sie regelmäßige „Allein-Spielzeiten“ ein. Animieren und bestärken Sie Ihr Kind verbal. […]