Wann wurden Geschwindigkeitsbeschraenkungen eingefuehrt?

Wann wurden Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt? Die erste „Reichs-Straßenverkehrsordnung“ hob am 28. Mai 1934 alle Bestimmungen über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf. Im Mai 1939 wurden wegen der Unfallzahlen wieder Begrenzungen eingeführt (PKW innerorts 60 km/h, außerorts 100 km/h, LKW 40 bzw. Wann ist ein Kind verkehrssicher? Mitfahren im Auto – nur richtig gesichert Im Säuglings- und Kleinkindalter nehmen Kinder […]

Ist Hornbach ein Fachmarkt?

Ist Hornbach ein Fachmarkt? Die Hornbach Baumarkt Gruppe betreibt aktuell insgesamt 161 großflächige Bau- und Gartenmärkte und Onlineshops in neun Ländern Europas, davon 96 Märkte in Deutschland (außerdem: Österreich, Niederlande, Tschechien, Luxemburg, Schweiz, Schweden, Slowakei und Rumänien) sowie zwei Fachmärkte für Hartbodenbeläge (Bodenhaus … Ist Baumarkt Einzelhandel oder Großhandel? Die Do-it-yourself-Branche (DIY) schließt neben Bau- […]

Wie lebe ich umweltfreundlich?

Wie lebe ich umweltfreundlich? Umweltbewusste Schönheitspflege und Wellness Verpackungen vermeiden. Tierversuchsfreie/vegane Produkte kaufen. Verwenden Sie Wasser-schonende Beauty-Produkte. Kaufen Sie Produkte, die kein Wasser enthalten. Verwenden Sie ein umweltfreundliches Deo. Versuchen Sie eine Zeit lang ohne Plastik auszukommen. Nachhaltiger Sex. Was ist das umweltfreundlich? umweltfreundlich. Bedeutungen: [1] die natürliche Umwelt schonend. Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv […]

Was macht man in der Berufsfachschule?

Was macht man in der Berufsfachschule? An Berufsfachschulen werden teilqualifizierende Bildungsgänge, die einen Teil der Berufsausbildung (zum Beispiel berufliche Grundbildung) vermitteln, sowie vollqualifizierende Bildungsgänge mit Berufsabschluss angeboten. Was versteht man unter einer Berufsfachschule? Berufliche Schule im Sekundarbereich II mit einem breiten Spektrum von Fachrichtungen und Bildungsgängen von unterschiedlicher Dauer. Als Vollzeitschule dient sie der Berufsvorbereitung […]

Kann man Rosinen selber machen?

Kann man Rosinen selber machen? Für die Rosinen die gewaschenen und trocken getupften Weintrauben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen bei ca. 50 Grad trocknen. Das Trocknen dauert mehrere Stunden, dazwischen immer in regelmäßigen Abständen kontrollieren, ob die Trauben schon zu Rosinen getrocknet sind. Wie werden Sultaninen hergestellt? Im Gegensatz zu […]

Welche Funktion hat das Stethoskop?

Welche Funktion hat das Stethoskop? In der Human- und Veterinärmedizin werden mit dem Stethoskop Töne und Geräusche beurteilt, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Herzens, der Lungen und des Darmes entstehen. Was leistet ein Stethoskop? Das Stethoskop ist ein auf Laënnec zurückgehendes medizinisches Untersuchungsinstrument zum Abhören von Körpergeräuschen (Auskultation). Das klassische Stethoskop setzt sich […]

Welche Farbe streicht man auf Beton?

Welche Farbe streicht man auf Beton? Aber auch für Fassaden eignet sich die Acrylfarbe sehr gut. Sie hat sich seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert in immer mehr Anwendungsbereichen etabliert und ist sozusagen die optimale Farbe zum Beton streichen. Der besondere Vorteil von Acrylfarbe auf Beton ist, dass die Schicht eine Witterungsbeständigkeit erzeugt. Welche Farbe ist […]

Wann ist ein Lieferschein ein Buchungsbeleg?

Wann ist ein Lieferschein ein Buchungsbeleg? Sobald in der Rechnung darauf verwiesen wird, dass im Lieferschein wichtige Daten, wie das Lieferdatum notiert sind, gilt der Lieferschein als Buchungsbeleg und damit ebenfalls eine Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren. Entspricht der Lieferschein einem Geschäftsbrief, gilt eine Aufbewahrungsfrist von sechs Jahren. Ist der Lieferschein der Kaufbeleg? Lieferscheine werden vom […]

Wie viel Gras ist in Hessen erlaubt?

Wie viel Gras ist in Hessen erlaubt? In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gilt der Besitz von bis zu 6 Gramm als Eigenbedarf. Wie viel Eigenbedarf Gras darf man haben Berlin? Dregger verweist darauf, dass Berlin als einziges Bundesland 15 Gramm Cannabis als Eigenbedarf toleriert. Die Staatsanwaltschaft muss […]

Was sind die Grundbuecher der doppelten Buchhaltung?

Was sind die Grundbücher der doppelten Buchhaltung? Zu den Grundbüchern gehören zum Beispiel Kassenbücher, Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbücher. Die Nebenbücher unterstützen die Buchungen im Grund- und Hauptbuch. Da in diesen nur kurze Angaben zu den Buchungen gemacht werden, wird auf die entsprechenden Nebenbücher verwiesen. Was ist doppelt an der doppelten Buchführung? Die doppelte Buchhaltung (auch doppelte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben