Wie ernaehrt sich ein Regenwurm?

Wie ernährt sich ein Regenwurm? Regenwürmer fressen überwiegend Pflanzen und verschiedene Schichten Erde. Um seine Nahrung zu transportieren, saugt sich der Regenwurm daran fest und kriecht rückwärts zu seinem Ruheplatz. Wenn sich der Regenwurm durch die Erde gräbt, frisst er beinahe alles, was ihm dabei im Weg ist, aber keine anderen Tiere. Wie viel fressen […]

Wann ist eine AGB Klausel unwirksam?

Wann ist eine AGB Klausel unwirksam? AGB sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Außerdem sind überraschende oder intransparente Klauseln unwirksam, sowie Klauseln, für die es zugleich eine individuelle Abrede gibt. Wann und in welchem Umfang werden die AGB unwirksam? Die Unwirksamkeit von AGB-Klauseln kann sich gemäß § […]

Wann entstand Tierschutz?

Wann entstand Tierschutz? 1822 Der neuzeitliche gesetzliche Tierschutz und der Aufbau des zugehörigen Tierschutzrechts begann in England bereits 1822 mit dem ersten erlassenen Tierschutzgesetz. Es schützte Pferde, Schafe und Großvieh vor Misshandlungen. Unterstützt und vorangetrieben wurde das Gesetz von dem Parlamentarier Richard Martin. Wann wurde das Tierschutzgesetz Zuletzt geändert? Der Grundsatz des Tierschutzgesetzes lautet: „Niemand […]

Was versteht man unter baufenster?

Was versteht man unter baufenster? Die Überbaubare Grundstücksfläche (auch Baufenster, Baufeld) bezeichnet in der Baunutzungsverordnung den Teil eines Baugrundstücks, auf dem entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans und unter Beachtung der jeweiligen bauordnungsrechtlichen Vorschriften ein Bauwerk oder Gebäude mit dem zulässigen Maß der … Was sind Baulinien und Baugrenzen? Baugrenzen und Baulinien im Baugebiet Überbaubare Flächen, […]

Wie werde ich Freelancer in der Schweiz?

Wie werde ich Freelancer in der Schweiz? Den Freelancer nach deutschem Verständnis gibt es im schweizerischen Recht nicht. Wer nur 90 Tage in der Schweiz arbeiten möchte, kann das als Dienstleistungserbringer tun. Wer länger als diese 90 Tage in der Schweiz selbstständig tätig sein will, muss sich seine Selbstständigkeit anerkennen lassen. Was Freelancer in der […]

Wie ist das Wasserstoffatom aufgebaut?

Wie ist das Wasserstoffatom aufgebaut? Ein Wasserstoffatom ist ein Atom des chemischen Elements Wasserstoff, das normalerweise nur als zweiatomiges Wasserstoffgas vorkommt (H2). Das Atom besteht aus einem einfach positiv geladenen Atomkern (mit einem Proton und null bis zwei Neutronen) und einem negativ geladenen Elektron. Was ist im Wasserstoffatom nicht enthalten? Wasserstoff ist das chemische Element […]

Wie hoch ist die Quellensteuer in Basel Stadt?

Wie hoch ist die Quellensteuer in Basel Stadt? Sie unterliegen in der Schweiz aber einem Steuerabzug an der Quelle von 4.5 Prozent im Arbeitsortstaat. Wer zahlt wie viel Steuern? Ein 2-Personen-Haushalt mit 96.000 Euro gehört demnach zum 90. Prozent der Bevölkerung (nur 10 Prozent haben mehr), er zahlt je Erwachsenem schon durchschnittlich 10.503 Euro Einkommensteuer. […]

Welche Schriftart fuer Werbeschild?

Welche Schriftart für Werbeschild? Helvetica Beliebte Schriften für die Flyergestaltung sind Helvetica, Franklin oder Univers. Wer sich jedoch typografisch von der breiten Masse abheben möchte, verwendet einen der folgenden Vorschläge: Die Stone Familie. Welche Schriftart für Zahlen? Tabellenziffern Schrift Schriftgestalter Font Foundry Base Monospace Licko, Zuzana Emigree Courier Kettler, Howard IBM Fira Mono Du Carrois, […]

Was kann der Inkognito-Modus?

Was kann der Inkognito-Modus? Unter Google Chrome etwa führt der Inkognito-Modus lediglich dazu, dass der Browserverlauf und in Webseiten eingegebene Informationen nicht gespeichert werden. Dadurch lässt sich beispielsweise verhindern, dass nachfolgende Nutzer auf Anhieb sehen können, welche Websites man besucht hat. Wie sicher ist der Inkognito-Modus? Was bewirkt der Inkognito-Modus? Der Inkognito-Modus stellt sicher, dass: […]

Wie kommt man in den DFB Stuetzpunkt?

Wie kommt man in den DFB Stützpunkt? Um an einem Stützpunkttraining teilnehmen zu können, muss man vorher durch einen der Sichter bzw. einen der Stützpunkttrainer eingeladen werden. Diese besuchen regelmäßig Spiele in den jeweiligen Kreisen, um sich so ein optimales Bild von allen möglichen Talenten machen zu können. Was verdient man als DFB stützpunkttrainer? Der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben