Wie können sie ihre Sponsoring-Unterlagen versenden? Ihre Sponsoring-Unterlagen können Sie klassisch per Post oder per E-Mail versenden. Idealerweise haben Sie in einer ersten, telefonischen Sponsoren-Anfrage bereits herausgefunden, auf welchem Weg der potenzielle Sponsor Ihre Bewerbung bekommen möchte. Wenn Sie Ihre Unterlagen per Post versenden, müssen Sie Ihr Anschreiben in Briefform beilegen. Wie sollte ein Sponsoring-Brief […]
Was ist wenn die linke Schulter schmerzt?
Was ist wenn die linke Schulter schmerzt? Herzinfarkt: Treten die Schmerzen plötzlich in der linken Schulter und hinter dem Brustbein auf, könnte ein Herzinfarkt die Ursache sein. Das gilt besonders, wenn der Patient auch ein Engegefühl in der Brust, Atemnot und Todesangst entwickelt. Welcher Arzt bei Schmerzen im Oberarm? Bei Gelegenheit zum Orthopäden oder Hausarzt, […]
Ist ein falsches Impressum strafbar?
Ist ein falsches Impressum strafbar? Aufpassen! Ein fehlerhaftes Impressum ist auch eine Ordnungswidrigkeit im Sinne von § 16 Absatz 1 Nummer 1 TMG, die durchaus eine Geldbuße von bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen kann. Was passiert wenn das Impressum falsch ist? Wenn die Abmahnung ein falsches Impressum betrifft und tatsächlich ein Wettbewerbsverstoß vorliegt, […]
Wie hoch ist normalerweise eine Kaution?
Wie hoch ist normalerweise eine Kaution? Höhe der Mietkaution: So viel darf der Vermieter verlangen Die Höhe der Mietkaution ist gesetzlich klar geregelt. Laut § 551 Absatz 1 BGB darf sie höchstens drei Monats-Kaltmieten betragen. Welche Art von Mietkaution? Die Mietkaution wird zu Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter beim Vermieter hinterlegt und soll diesen gegenüber […]
Was ist der Var im Fussball?
Was ist der Var im Fußball? Die Abkürzung VAR steht für Video Assistant Referee und ist die Verwendung des Videobeweises beim Fußball. Durch die Verwendung sollen die Entscheidungen des Schiedsrichters unterstützt und verbessert werden. Wo sitzt der Var bei der EM? Die Video Assistant Referees (VAR) werden bei der in Kürze startenden Europameisterschaft nicht in […]
Wem gehort Erbe in einer Zugewinngemeinschaft?
Wem gehört Erbe in einer Zugewinngemeinschaft? Die Erbschaft in der Zugewinngemeinschaft zwischen Heirat und Beantragung der Scheidung gehört dem Erben. Denn in der Zugewinngemeinschaft gibt es kein gemeinsames Vermögen. Jeder Ehegatte ist Eigentümer seines eigenen Vermögens. Wird Erbe von der Zugewinngemeinschaft? Die Erbschaft eines Ehegatten in der Ehe ist seinem Anfangsvermögen zuzurechnen. Sofern diese in […]
Wie wird Zinsrechnung gerechnet?
Wie wird Zinsrechnung gerechnet? Zinsrechnung Formel für Tage: Die Zinsen für einige Tage berechnet man, indem man das Kapital mit der Zinszahl und der Anzahl der Tage multipliziert. Geteilt wird dies durch 100 · 360….Dabei sind: „Z“ die anfallenden Zinsen. „K“ das eingesetzte Geld (Kapital) „p“ die Zinszahl. „m“ die Anzahl der Monate, die angelegt […]
Wie kann das Gericht einen Beweisbeschluss erlassen?
Wie kann das Gericht einen Beweisbeschluss erlassen? Einen entsprechenden Beweisbeschluss kan das Gericht schon vor der mündlichen Verhandlung erlassen (§ 358a ZPO). Es kann sinnvoll sein, eine solche Vorgehensweise anzuregen, um das Verfahren zu beschleunigen. Neben Zeugen kann das Gericht auch Kläger und Beklagten persönlich anhören. Kann sich ein Richter erst in der mündlichen Verhandlung […]
Wann hat sich das Scheidungsrecht geandert?
Wann hat sich das Scheidungsrecht geändert? EheRG) von 1976 war eine grundlegende Neuregelung des Eherechts, des Scheidungsrechts und des Scheidungsverfahrensrechts in der Bundesrepublik Deutschland durch die damalige sozialliberale Regierungskoalition unter Bundeskanzler Helmut Schmidt. Juni 1976 schließlich wurde das neue Gesetz verkündet. Wann bekommen Frauen Unterhalt? Wie lange Unterhalt für die Ehefrau gezahlt werden muss, ist […]
Welche Papiere brauchen sie fur die Heirat in Italien?
Welche Papiere brauchen sie für die Heirat in Italien? Welche Papiere Sie im einzelnen für die Heirat in Italien brauchen, erfahren Sie u.a. beim deutschen Generalkonsulat in Neapel. Wichtig ist: Sie müssen den italienischen Behörden ein „Ehefähigkeitszeugnis“ vorlegen. Ist eine Eheschließung in der italienischen Kirche möglich? Nach italienischem Recht kann die Eheschließung entweder im Standesamt […]