Welche ist besser Atorvastatin oder Simvastatin?

Welche ist besser Atorvastatin oder Simvastatin? Atorvastatin ist als generisches hochwirksames Statin die bessere Wahl. Die Krankenkassen bezahlen das Atorvastatin ebenfalls. Welches Statin am stärksten? Der Wirkmechanismus der verschiedenen Statine ist gleich, allerdings bestehen Unterschiede im Ausmaß der möglichen LDL-Cholesterinsenkung zwischen den verschiedenen Statinen. Am stärksten wirksam ist Rosuvastatin, gefolgt von Atorvastatin, Simvastatin, Lovastatin, Pravastatin […]

Wo befindet sich die Nagelhaut?

Wo befindet sich die Nagelhaut? Die Hautfläche, auf der die Nagelplatte aufliegt, wird Nagelbett genannt. Seitlich und an der Wurzel wird der Nagel durch den Nagelwall umschlossen, der auch die unsichtbaren Bereiche der Nagelplatte verdeckt. Bei der Nagelhaut handelt es sich um das feine Häutchen, welches am hinteren Nagelwall wächst. Was ist die Aufgabe der […]

Kann man Gene kunstlich herstellen?

Kann man Gene künstlich herstellen? Um ein künstliches Gen herzustellen, müssen Wissenschaftler also kurze Genstücke synthetisieren und diese im Anschluss in der richtigen Reihenfolge aneinanderfügen. Doch dieser Prozess ist zeitaufwendig, erfordert oft mehrere Versuche und scheitert manchmal auch komplett. Wie synthetisiert man DNA? Das gilt besonders für die DNA-Synthese: Dank moderner Verfahren lassen sich DNA-Stränge […]

Ist das Geld auf dem Bankkonto aufgeschrieben?

Ist das Geld auf dem Bankkonto aufgeschrieben? Auf dem Bankkonto liegen aber keine Scheine und Münzen, sondern das Geld ist nur aufgeschrieben. In einen Geldbeutel kann man Geld hinein tun oder wieder herausnehmen. Um das mit dem Bankkonto zu machen, kann man Geld einzahlen, abheben oder auf ein anderes Konto verschieben. Wie füllt sich das […]

Wie lebten die Aborigines in Australien?

Wie lebten die Aborigines in Australien? Vor der Kolonialisierung lebten die unterschiedlichen Aborigine-Völker in allen Teilen Australiens, die meisten jedoch an der Küste. Man glaubt, dass die Aborigines dort mit den Jahreszeiten zwischen Siedlungen an der Küste und Siedlungen an Flusszuläufen pendelten. Welche indigenen Völker gibt es in Amerika? Bekannte indigene Völker sind zum Beispiel […]

Welche funktechniken gibt es?

Welche funktechniken gibt es? Beispiele sind: Amateurfunk. Betriebsfunk. BOS-Funk (z. B. Polizeifunk) Datenfunk (auch für die Mobiltelefonie) Flugfunk. Funknavigation. Funkfernsteuerung (Haustechnik, Forschung, Industrie und Modellbau) Jedermannfunk (CB-Funk, SRD, PMR446, DMR446) Welche Funkbänder gibt es? Funk ist alltäglich und besteht dennoch aus verschiedenen physikalischen Effekten und empfindlicher Technik….Es handelt sich für Länder der RTE-Richtlinie (1999/05/EG) um […]

Welche personlichen Schutzmassnahmen sind bei Tatigkeiten mit Salzsaure zu beachten?

Welche persönlichen Schutzmaßnahmen sind bei Tätigkeiten mit Salzsäure zu beachten? Räume, in denen reizende und ätzende Gase, Dämpfe oder Aerosole auftreten können, müssen gut durchlüftet sein. Beispiele: Lagerräume für Chlorbleichlauge, Salpetersäure und Salzsäure. Fußböden sollen gegen die verwendeten Stoffe beständig, und zur besseren Reinigung dicht, fugenlos und nicht saugfähig sein. Welches Gefahrenzeichen muss auf Flaschen […]

Wie Monotonie bestimmen?

Wie Monotonie bestimmen? Man bestimmt das Monotonieverhalten (bzw. die Monotonieintervalle) einer differenzierbaren Funktion f über ihre erste Ableitung: Wenn f ′ ( x ) ≥ 0 f^\prime(x)\geq 0 f′(x)≥0 für alle x-Werte, ist die Funktion monoton steigend. Ist die Funktion f monoton steigend oder monoton fallend? Das Monotonieverhalten einer Funktion teilt dir mit, in welchem […]

Was heisst institution auf Deutsch?

Was heißt institution auf Deutsch? Institution (lateinisch institutum „Einrichtung“) ist ein in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften uneinheitlich definierter Begriff. Welche Institutionen gehören zum Staat? Inhaltsverzeichnis 3.1 Grundgesetz als Bundesverfassung. 3.2 Bundespräsident. 3.3 Legislative auf Bundesebene: Bundestag und Bundesrat. 3.3.1 Bundestag. 3.3.2 Bundesrat. 3.4 Exekutive auf Bundesebene. 3.4.1 Bundesregierung. 3.4.1.1 Bundeskanzler. 3.5 Judikative des Bundes. 3.5.1 […]

Wie lange sollte man nach einer Meniskus OP mit Krucken gehen?

Wie lange sollte man nach einer Meniskus OP mit Krücken gehen? 1 Woche zur Untersützung beim Gehen zu verwenden. Wird eine Meniskusnaht durchgeführt, darf das operierte Bein für einige Wochen nur teilbelastet werden, um die Heilung des Meniskusrisses zu ermöglichen. Je nach Rissform sollten Unterarmstützkrücken für 4-6 Wochen verwendet werden. Wie lange sind Schmerzen nach […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben