Wie lange halten sich Fettzellen?

Wie lange halten sich Fettzellen? Was schon lange vermutet worden war, bestätigt nun eine Studie schwedischer Wissenschaftler: Die Anzahl der Fettzellen im menschlichen Körper bleibt lebenslang gleich. Angelegt wird sie in Kindheit und Jugend. Wie schnell verschwinden Fettzellen? Eine starre Masse, deren Bausteine einmal angelegt werden und dann unverändert bleiben, ist das Fettgewebe jedoch nicht: […]

Welche Risiken gibt es bei der Carotis-Chirurgie?

Welche Risiken gibt es bei der Carotis-Chirurgie? Der Umfang und die Risiken des Eingriffs entsprechen etwa dem einer typischen Operation an der Halsschlagader. Generell gilt, dass die Carotis-Chirurgie in erfahrenen Händen sehr risikoarm ist und gute Langzeitergebnisse aufweist. Schlaganfälle im Rahmen der Operation kommen sehr selten vor und liegen in erfahrenen Zentren unter 2 %. […]

Welche Gelenke hat die Hand?

Welche Gelenke hat die Hand? In jedem Finger befinden sich drei Gelenke, das Grund-, Mittel- und Endgelenk. Sie sind nur in einer Bewegungsrichtung (Streckung und Beugung) beweglich. Nur der Daumen ist durch das Sattelgelenk auch drehbar. Welche Bänder verbinden die Handwurzelknochen? Bänder zwischen den Handwurzelknochen Als mittlere Schicht sind palmar und dorsal Flächenbänder vorhanden, die […]

Ist Vitamin D3 und Vitamin D das gleiche?

Ist Vitamin D3 und Vitamin D das gleiche? Zu den bekanntesten Vitamin-D-Formen zählen Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Häufig wird Vitamin D synonymhaft für Vitamin D3 verwendet, weil es physiologisch die wichtigste Form darstellt und in vielen Vitamin-D-Präparaten enthalten ist. Wie viel Vitamin D3 am Tag? Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat […]

Wie kann man Metastasen von Lungenkrebs darstellen?

Wie kann man Metastasen von Lungenkrebs darstellen? Mittels FDG-PET/CT kann man Metastasen von Lungenkrebs in Lymphknoten und auch weiter entfernten Organen und Geweben sehr exakt darstellen. Um sicher zu gehen, kann der Arzt eine Gewebeprobe der verdächtigen Bereiche entnehmen und auf Krebszellen untersuchen (Biopsie). Was ist die wichtigste Therapiemethode bei Lungenkrebs? Die wichtigste Therapiemethode ist […]

Warum verliere ich so viel Muskelmasse?

Warum verliere ich so viel Muskelmasse? Ursache: Bewegungs- oder Nährstoffmangel. Muskelabbau ist ein normaler physiologischer Vorgang. Bis zu zehn Prozent Muskeln pro Jahr verliert der Mensch ab dem 30. Lebensjahr. Werden beim Abnehmen Muskeln abgebaut? Wer abnimmt, verliert Körperfett? So einfach ist es nicht. Meist verliert er auch Muskeln, das ist vor allem bei Crash-Diäten […]

Wie lange dauert die Behandlung mit Citalopram?

Wie lange dauert die Behandlung mit Citalopram? Wie bei allen SSRIs kann es auch bei der Behandlung mit Citalopram eine Zeit (einige Wochen) dauern, bis sich die Symptome der Depression deutlich bessern. Weil die antriebssteigernde Wirkung schneller einsetzt als die stimmungsaufhellende, benötigen Patienten zu Beginn der Therapie eine engmaschige Betreuung. Kann eine langfristige Einnahme von […]

Welche Wirkung hat ein Kupferarmband?

Welche Wirkung hat ein Kupferarmband? Viele Träger eines Kupferarmbandes berichten, dass ihr Armband wesentliche Dienste in der Bekämpfung von Entzündungen, Muskelverspannungen oder Gelenkbeschwerden leistet. Da Kupfer Wärme sehr gut leitet, kann es verspannte Muskeln lösen. Auf welcher Seite trägt man ein Männerarmband? Das bedeutet auch, dass es kein schwules oder heterosexuelles Handgelenk gibt, wenn es […]

Welche Ausmasse haben eine Kopfverletzung oder nicht?

Welche Ausmaße haben eine Kopfverletzung oder nicht? Welches Ausmaß eine Kopfverletzung hat und ob das Gehirn betroffen ist oder nicht, erkennt der Arzt anhand der Symptome und durch verschiedene Untersuchungen. Die Beschwerden beginnen bei leichter Übelkeit und reichen bis zu schweren Bewusstseinsstörungen, Störungen der Nervenfunktionen, Bewusstlosigkeit oder sogar Koma. Welche Symptome kann eine Kopfverletzung verursachen? […]

Wie wirkt Ephedrin auf den Organismus?

Wie wirkt Ephedrin auf den Organismus? Ephedrin ist chemisch ein Alkaloid und hat eine stimulierende Wirkung auf den Organismus. Es wird als Medikament bei Atemwegserkrankungen, niedrigem Blutdruck und im geringeren Maße auch bei Narkolepsie (Schlafkrankheit) eingesetzt. Leider verführen die stimulierenden Eigenschaften von Ephedrin auch zu dessen Missbrauch als Partydroge. Was kann eine Überdosierung von Ephedrin […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben