Was sind die wichtigsten prakolumbianischen Kulturen?

Was sind die wichtigsten präkolumbianischen Kulturen? Azteken: Die Azteken sind ein Indianervolk, das zur Zeit der spanischen Eroberung weite Gebiete Mexikos beherrschte. Die Azteken übernahmen die höhere Kultur der vor ihnen auf dem Hochland lebenden Völkern, den sogenannten mesoamerikanischen Hochkulturen. … Was sind Maya und Azteken? Inka, Azteken sowie auch das Volk der Maya waren […]

Was bezeichnet man als Weltmacht?

Was bezeichnet man als Weltmacht? Zum einen bezeichnet man als Weltmacht eine etablierte Macht, die die bestehende Ordnung aufrecht erhält, wie es Großbritannien zur Zeit des Britischen Imperiums und die USA und die Sowjetunion zur Zeit des Ost- West-Konflikts taten. Was braucht eine moderne Weltmacht für die Zukunft? Eine moderne Weltmacht muss, um in der […]

What happened to William Houston after the Alamo?

What happened to William Houston after the Alamo? Remembering how badly the Texans had been defeated at the Alamo, on April 21, 1836, Houston’s army won a quick battle against the Mexican forces at San Jacinto and gained independence for Texas. Soon after, Houston was elected president of the Republic of Texas. He continued to […]

Was ist ortliche Zustandigkeit?

Was ist örtliche Zuständigkeit? Als Erstes sollte die örtliche Zuständigkeit, auch Gerichtsstand genannt, festgestellt werden. Dabei muss geklärt werden, welcher Ort (Stadt, Gemeinde, Kreis, etc.) für die Klärung der Streitigkeit zuständig ist. Im Regelfall fällt der Gerichtsstand dem Wohnsitz des Beklagten zu, was als allgemeiner Gerichtsstand bezeichnet wird. Wie unterscheidet sich die Zuständigkeit der Gerichte? […]

Warum sollte der Krieg in Europa beendet werden?

Warum sollte der Krieg in Europa beendet werden? Durch den über viele Jahre andauernden Kriegszustand hatten die Menschen unter einer Einschränkung des Personen-, Güter-, und Kapitalverkehrs gelitten. Nach dem zweiten Weltkrieg sollte dieser Zustand in einem vereinten Europa nun beendet werden. Wie viele Sprachen gibt es in der EU? Die EU ist eine Gemeinschaft, die […]

Was sind prozessmessgrossen?

Was sind prozessmessgrössen? Die Performance eines Prozesses lässt sich in Form von Prozessmessgrößen wie Zeit, Aufwand, Kosten oder Leistung darstellen. Ihre Wirkung auf den internen oder externen Kunden kann durch Evaluierung der Kundenzufriedenheit erfasst werden. Was sind beherrschte Bedingungen? Beherrschte Bedingungen schaffen Allerdings handelt es sich um Forderungen, die nur erfüllt werden müssen, wenn sie […]

Was waren die Ziele der ddp?

Was waren die Ziele der ddp? Die Partei strebte einen föderalen Einheitsstaat an und forderte – wie nahezu alle anderen Parteien auch – die Revision des Versailler Vertragswerks. Die DDP bekannte sich zum Völkerbund als Institution eines friedlichen Interessensausgleichs zwischen den Staaten. Warum hat sich die NPD gegründet? 28. November 1964, Hannover Nationaldemokratische Partei Deutschlands/Gründung […]

Was regelt das E-Commerce Gesetz?

Was regelt das E-Commerce Gesetz? Am 1.1.2002 trat das E-Commerce-Gesetz (kurz ECG) in Kraft. Dieses Gesetz enthält eine Reihe von neuen Regelungen, die Unternehmer, die eine Website betreiben, in Zukunft zu beachten haben. Unter anderem stellt das Gesetz inhaltliche Anforderungen an kommerziell genutzte Websites. Was ist im E-Commerce Gesetz geregelt WKO? E-Commerce Gesetz für Installations- […]

Was ist ein Gerichtsvollzieher einfach erklart?

Was ist ein Gerichtsvollzieher einfach erklärt? Der Gerichtsvollzieher ist selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter. Der Gerichtsvollzieher hat die Aufgabe, Urteile und andere Vollstreckungstitel zwangsweise zu vollstrecken sowie (auch außerhalb eines konkreten Gerichtsverfahrens) Schriftstücke zuzustellen. Wie arbeitet ein Gerichtsvollzieher? Gerichtsvollzieher pfänden und verwerten bzw. versteigern Wertgegenstände von Schuldnern, um deren Gläubigern zu ihrem Recht […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben