Sind Fische schleimig?

Sind Fische schleimig? Die Haut: Frischer Fisch ist mit einer klaren und natürliche Schleimschicht überzogen. Bei milchigem Schleim ist Vorsicht geboten. Die Flossen: Die Flossen sollten unbeschädigt sein, weder verklebt noch trocken. Die Kiemen: Glänzende, feuchte, hellrote und festanliegende Kiemen sind ein Zeichen von Frische. Warum sind Forellen schleimig? Glänzende Haut und Schleimschicht: Frischer Fisch […]

Wie liegt das Tote Meer in der Tiefe?

Wie liegt das Tote Meer in der Tiefe? Das Tote Meer – Der Salzsee in der Tiefe. Das Tote Meer liegt an einem der tiefsten Orte der Erde. 428 Meter unter dem Meeresspiegel erstreckt sich der See mit seinem extrem hohen Salzgehalt zwischen Israel, Jordanien und dem Westjordanland nahe der Wüste Negev. Das Tote Meer […]

Was ist eine Betreuungsgerichtliche Genehmigung?

Was ist eine Betreuungsgerichtliche Genehmigung? (1) 1Die Einwilligung des Betreuers in eine Untersuchung des Gesundheitszustands, eine Heilbehandlung oder einen ärztlichen Eingriff bedarf der Genehmigung des Betreuungsgerichts, wenn die begründete Gefahr besteht, dass der Betreute auf Grund der Maßnahme stirbt oder einen schweren und länger dauernden … Was darf ein gerichtlich bestellter Betreuer? Der Betreuer soll […]

Was sind die Ursachen der Migration?

Was sind die Ursachen der Migration? Oft sind es nicht allein Umweltveränderungen, die Menschen veranlassen, sich an einem anderen Ort eine Existenz aufzubauen. Auch Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Armut, Staatsführung, Sicherheit und Konflikte spielen eine Rolle. Was sind migrationsmuster? Der Begriff Überspringzug oder Überrollzug (engl. “leapfrog migration”, von leapfrog = Bockspringen) bezeichnet in der Ornithologie ein […]

Was sind die wichtigsten Energiequellen?

Was sind die wichtigsten Energiequellen? Formen von Energiequellen Fossile Energie (Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdgas, Erdöl) Regenerative Energie. Sonnenenergie (nutzbare solare Energieeinstrahlung: Licht, Wärme) Biomasse. Windenergie (atmosphärische Strömungen) Wasserkraft, einschließlich. Gezeiten (Tidenhub) Kernenergie (Kernspaltung und Kernfusion) Welche Arten der Energieerzeugung gibt es? Energie kommt in verschiedenen Formen vor: Bewegungsenergie (kinetische Energie) Lageenergie (potentielle Energie) Wärmeenergie. Elektrische […]

Wie heissen die typischen amerikanischen Restaurants?

Wie heißen die typischen amerikanischen Restaurants? Bekannte Fast Food Restaurants in den USA Burger King – in Amerika oft nur BK genannt. Carls’s Jr. Denny’s – Denny’s Diner Familienrestaurant. Domino’s Pizza – Pizza. Dunkin‘ Donuts 🔒 USA – die berühmten Donuts, in vielen Variationen. Fatburger – Burger zum selber Zusammenstellen. Welche amerikanischen Fast Food Ketten […]

Was kann der US-Kongress uber Puerto Rico aendern?

Was kann der US-Kongress über Puerto Rico ändern? Nur der US-Kongress kann den Status der Insel ändern. Es ist bereits das fünfte Plebiszit über Puerto Ricos Zukunft. Die regierende Neue Progressive Partei (PNP) plädierte für eine Aufnahme der Insel als Bundesstaat in die USA. Als US-Außengebiet gehört Puerto Rico derzeit nicht zu den Vereinigten Staaten […]

In welcher Zeit spielt To Kill a Mockingbird?

In welcher Zeit spielt To Kill a Mockingbird? Wer die Nachtigall stört spielt im Zeitraum von 1933 bis 1935 in der fiktiven Kleinstadt Maycomb im Bundesstaat Alabama, inmitten der amerikanischen Great Depression. Es beschreibt eine Kindheit aus der Sicht des aufgeweckten kleinen Mädchens Jean Louise, genannt „Scout“. Was bedeutet der Titel Wer die Nachtigall stört? […]

Was ist Bildung in der Schule?

Was ist Bildung in der Schule? Der Begriff „Bildung“ wird zunächst einmal mit der Schule assoziiert, in der Lehrer versuchen, ihren Schülern das Maß an Bildung zu vermitteln, welches im Lehrplan als angemessen festgelegt wurde. Demnach ist Bildung Wissen – ist Bildung Lernen und Lehren – ist Bildung Kenntnis und Erkenntnis. Doch ist das alles, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben