Wie oft muss eine Gesellschafterversammlung stattfinden? Üblicherweise erfolgen die Einladungen in allen Fällen durch den Geschäftsführer. Mindestens einmal im Kalenderjahr muss jedoch eine ordentliche Gesellschafterversammlung stattfinden. Wann ist eine Gesellschafterversammlung beschlussfähig? Fehlt im Gesellschaftsvertrag eine Regelung zur Beschlussfähigkeit, ist die Gesellschafterversammlung, unabhängig von ihrer Besetzung, immer beschlussfähig, wenn zuvor ordnungsgemäß geladen wurde. In der Regel […]
Wie wird in einer Energiesparlampe Licht erzeugt?
Wie wird in einer Energiesparlampe Licht erzeugt? In der Röhre werden die Quecksilberatome durch die Wärmeentwicklung der angelegten Spannung verdampft. Die Kathode gibt Elektronen ab, die sich in der Röhre frei bewegen können. Wenn die Elektronen auf die Quecksilberatome treffen, geben sie Energie in Form von ultraviolettem Licht (UV-Licht) ab. Was für ein Gas ist […]
Was versteht man unter laminarer Stroemung?
Was versteht man unter laminarer Strömung? lamina „Platte“) ist eine Bewegung von Flüssigkeiten und Gasen, bei der (noch) keine sichtbaren Turbulenzen (Verwirbelungen/ Querströmungen) auftreten: Das Fluid strömt in Schichten, die sich nicht miteinander vermischen. … Wann gilt eine Strömung als Laminar? Sie zeigt das Verhältnis von Trägheitskräften zu Reibungskräften innerhalb des Fluids. Generell kann gesagt […]
Was versteht man unter Modularisierung?
Was versteht man unter Modularisierung? Modularisierung ist die Zusammenfassung von Stoffgebieten zu thematisch und zeitlich abgerundeten, in sich abgeschlossenen und mit Leistungspunkten versehenen abprüfbaren Einheiten bzw. Modulen. Was ist ein Modul Definition? Modul [moˈduːl] (von lateinisch modulus, Verkleinerungsform von modus, „Maß“, „Einheit“) steht für: Teil eines größeren Systems, siehe Modularität. Modul (Ausbildung), (zertifizierte) Lehreinheit in […]
Was versteht man unter einer Veraetzung?
Was versteht man unter einer Verätzung? Eine Verätzung ist eine teilweise oder vollständige Zerstörung von Molekülen, Zellen oder Struktur der Haut oder der Augen, die durch einen reizenden oder ätzenden Gefahrstoff verursacht wurde. Der Grad der Gewebeveränderung definiert den Grad der Verätzung. Was macht man bei Hautverätzung? Verätzung: Was tun? Rufen Sie sofort den Notarzt […]
Was versteht man unter dem Begriff Chemie?
Was versteht man unter dem Begriff Chemie? Die Chemie [çe’mi: (bairisch, badisch, österreichisch: ke’mi:), Pl. çe’mi:ən (bairisch, österreichisch: ke’mi:ən)] ist die Lehre vom Aufbau, Verhalten und der Umwandlung von Stoffen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Die Chemie entstand in ihrer heutigen Form als exakte Naturwissenschaft im 17. Woher kommt das Wort Chemie und was bedeutet […]
Wie funktioniert die Gewinnverteilung?
Wie funktioniert die Gewinnverteilung? Die Gewinnverteilung bei einer GmbH ist nicht mit Gehaltszahlungen zu verwechseln. Gehälter werden vor der Gewinnausschüttung ausgezahlt. Erst dann wird der verbleibende Überschuss gemäß der Anteile an die Gesellschafter verteilt. Die Gesellschafter als solche gelten jedoch nicht als Arbeitnehmer. Wie rechnet man die Gewinnverteilung aus? Dann läuft die Gewinnverteilung in diesen […]
Was tun gegen polymorphe Lichtdermatose?
Was tun gegen polymorphe Lichtdermatose? Eine Behandlung mit Cortison-haltigen Cremes oder Lotionen kann jedoch die Beschwerden lindern und die Heilung beschleunigen. Kühlende Umschläge helfen gegen den Juckreiz, und in schweren Fällen kann die Einnahme von oralen Antihistaminika Erleichterung verschaffen. Was bedeutet polymorphe Lichtdermatose? Die polymorphe Lichtdermatose (PLD) ist die häufigste Fotodermatose und wird umgangssprachlich auch […]
Kann man von Rosenkohl abnehmen?
Kann man von Rosenkohl abnehmen? Mit gerade einmal 40 Kalorien pro 100 Gramm ist Rosenkohl perfekt zum Abnehmen geeignet – denn die Kohlvariante macht satt, wirkt sich aber garantiert nicht negativ auf das Gewicht aus. Wie viele Kalorien hat Gekochter Rosenkohl? Kleine Figurschmeichler: In 100 Gramm gegartem Rosenkohl stecken nur rund 40 Kalorien. Trotzdem trumpfen […]
Sind Provisionsertraege?
Sind Provisionserträge? Bei Provisionen handelt es sich um Entgelte, die dafür gezahlt werden, dass Dienstleistungen erbracht werden. Das Provisionsergebnis ist die Differenz aus dem GuV-Posten 5 „Provisionserträge“ und dem GuV-Posten 6 „Provisionsaufwendungen“. Was sind provisionsüberschüsse? Der Provisionsüberschuss ist definiert als die positive Differenz aus Provisionserträgen und Provisionsaufwendungen. Provisionen entstehen regelmäßig in mehreren Geschäftsbereichen: Zahlt die […]