Haben Banken feste buchungszeiten?

Haben Banken feste buchungszeiten? An Bankgeschäftstagen (Montag bis Freitag außer Feiertage) sind die Buchungszeiten bei der Sparkasse von 8 bis 20 Uhr. Das bedeutet, dass Überweisungen in dieser Zeit veranlasst werden. Wann erfolgen Buchungen auf dem Konto? Jede Sparkasse oder Bank hat einen Annahmeschluss für Überweisungen. Dieser liegt in der Regel zwischen 14 und 18 […]

Wann sind Daten erforderlich?

Wann sind Daten erforderlich? Die Eignung der Daten für die Nutzung und Verarbeitung ist die Voraussetzung für eine Erforderlichkeit. Das heißt, Daten, die zur Erreichung des Verarbeitungszieles überhaupt nicht geeignet sind, sind von daher auch nicht erforderlich. Eine Datenerhebung „auf Vorrat“ ist unzulässig. Wann ist eine Datenverarbeitung rechtmäßig? Damit die Verarbeitung rechtmäßig ist, müssen personenbezogene […]

Was war die Rote Armee in chinesischer Republik?

Was war die Rote Armee in chinesischer Republik? Die Kommunistische Partei Chinas formierte regulär organisierte Streitkräfte erstmalig zum Nanchang-Aufstand unter der Bezeichnung Rote Armee (紅軍 / 红军, hóngjūn). Bei diesem Aufstand versuchten die Kommunisten nach dem Ende der Ersten Einheitsfront einen zur Republik China konkurrierenden Staat aufzubauen. Wie veränderte sich die Situation der chinesischen Amerikaner? […]

Was macht der widerspruchsausschuss?

Was macht der widerspruchsausschuss? Widerspruchsausschüsse sind Institutionen der sozialen Selbstverwaltung in der Sozialversicherung. Ihre Hauptaufgabe ist die Nachprüfung von Widersprüchen, die Versicherte gegen Bescheide der Sozialversicherung eingelegt haben. Wie begründe ich einen Widerspruch bei der Berufsgenossenschaft? Gegen die Entscheidung der Berufsgenossenschaft kann zunächst schriftlich oder zur Niederschrift der Widerspruch erhoben werden. Das gilt sowohl für […]

Ist Heimatort gleich Geburtsort?

Ist Heimatort gleich Geburtsort? Heimatort. In der Schweiz entspricht der Heimatort oder Bürgerort derjenigen Gemeinde, in der ein Schweizer Bürger oder eine Schweizer Bürgerin das Bürgerrecht erhalten hat. Er ist also weder mit dem Geburtsort noch mit dem Wohnort gleichzusetzen. Wo ist die Zugangsnummer beim Personalausweis? Anstelle Ihrer selbstgewählten, sechsstelligen PIN wird die Zugangsnummer (englisch: […]

Wie hoch sind die Steuern in Argentinien?

Wie hoch sind die Steuern in Argentinien? Der allgemeine Umsatzsteuersatz beträgt 21 %. Der ermäßigte Steuersatz von 10,5 % gilt u.a. für etliche Lebensmittel, bestimmte Finanzgeschäfte und andere Dienstleistungen. Ein erhöhter Steuersatz von 27 % wird auf Strom, Wasser und Gas erhoben, wenn diese nicht zur Versorgung von Wohnraum dienen. Wie viel Deutsche leben in […]

Wie musst du deine Aufenthaltsgenehmigung oder das Visum fur Kanada beantragen?

Wie musst du deine Aufenthaltsgenehmigung oder das Visum für Kanada beantragen? Um dir deine Aufenthaltsgenehmigung bzw. das Visum für Kanada selbst zu beantragen, musst du auf der offiziellen Website in englisch ein Antragsformular ausfüllen mit einigen Infos zu deiner Person und deinen Reiseplänen. Im Anschluss musst du die eTA Gebühr mit einer Kreditkarte überweisen. Was […]

Was ist das amerikanische Visum fur Verlobte?

Was ist das amerikanische Visum für Verlobte? Das amerikanische Visum für Verlobte, auch bekannt als das Verlobten-Visum, ermöglicht eine Hochzeit. Mit dieser Einreiseerlaubnis können sich Paare in die USA begeben und dort heiraten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Informationen über das Verlobten-Visum, seine Voraussetzungen,… Wie lange dauert der Premium-Versand in den USA? Paket: Mit […]

Was ist der Preis eines Zertifikats?

Was ist der Preis eines Zertifikats? Der Preis setzt sich üblicherweise aus dem Nennwert des Zertifikats und einem Ausgabeaufschlag zusammen. Der Anleger ist verpflichtet, dem Verkäufer den Kaufpreis zu zahlen. Durch die Verwahrung des Zertifikats in einem Depot können Nebenkosten entstehen. Was sollten sie beim Zertifikathandel beachten? Zertifikathandel – Empfehlungen & Tipps. Wollen Sie Zer­ti­fi­ka­te […]

Wer bekommt das Kindergeld im wechselmodell?

Wer bekommt das Kindergeld im wechselmodell? Nach Auffassung des BGH steht beim Wechselmodell der Teil des Kindergeldes, der auf die Betreuungsleistungen entfällt, beiden Elternteilen zu gleichen Teilen zu; jedem also ein Viertel des gesamten Kindergeldes. Diesen Anteil kann der Elternteil, der nicht bezugsberechtigt ist, in jedem Fall vom anderen einfordern. Wer bekommt das Kindergeld? Leben […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben