Wer hat das erste Atom entdeckt?

Wer hat das erste Atom entdeckt? Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Das Atom – John Dalton und Niels Bohr. Schon in der Antike glaubten Philosophen an die Existenz kleinster Materieteilchen. Aber erst John Dalton erkannte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dass chemische Elemente aus gleichen Teilen, Atomen, zusammengesetzt sein müssen. Wer bildet die Atomhülle? Sie […]

Wo wurde der Gasmotor erfunden?

Wo wurde der Gasmotor erfunden? Bereits 1863 fährt der belgische Erfinder Étienne Lenoir in seinem „Hippomobile“ neun Kilometer von Paris nach Joinville-le-Pont und zurück. Angetrieben wird es von Lenoirs Gasmotor und einem Treibstoff auf Terpentinbasis – und ist damit das erste Fahrzeug mit interner Verbrennung. Welche Erfindungen gab es 1900? Der zeppelin erfunden von Ferdinand […]

Wie viel Strom verbraucht ein Trockner?

Wie viel Strom verbraucht ein Trockner? Ein Trockner verbraucht allerdings recht viel Strom. Einen Zweipersonenhaushalt kostet die regelmäßige Nutzung eines Trockners jährlich rund 70 Euro. Bei einer Familie mit Kindern, in der mehr Schmutzwäsche anfällt, sind die Kosten entsprechend höher. Ist ein Wäschetrockner mehr als heiße Luft? Fazit – Ein Wäschetrockner ist mehr als heiße […]

Ist ein Service beim Auto verpflichtend?

Ist ein Service beim Auto verpflichtend? Im Gegensatz zu den Untersuchungen von Tüv oder Dekra sind Inspektionen keine gesetzliche Pflicht. Es handelt sich vielmehr um Empfehlungen der Hersteller, um die Fahrtüchtigkeit des Autos zu erhalten. Wer sein Auto nicht oder nur selten warten lässt, bekommt ein Problem. Wann macht man eine große Inspektion? Die große […]

Was ist Audioausgabe optisch?

Was ist Audioausgabe optisch? Mit einem optischen Kabel hast du die Möglichkeit, Tonformate Dolby Digital, DTS oder PCM wiederzugeben. Auch Mehrkanalton (Raumklang) kann übertragen werden. Hier ist eine maximale Übertragung von 5.1-Ton möglich. Was ist ein Digital Audio Ausgang? Ein digitaler Audioausgang überträgt den Audio-Datenstrom unbearbeitet an ein Empfängergerät, zum Beispiel von einem DVD-Player an […]

Warum ist die Dunkelreaktion Lichtabhaengig?

Warum ist die Dunkelreaktion Lichtabhängig? Als Voraussetzungen für die Dunkelreaktion dienen ATP als Energiequelle und NADPH + H+ als Reduktionsmittel, die in den lichtabhängigen Reaktionen (Lichtreaktion der Fotosynthese) bereitgestellt worden sind. Licht ist während dieses Prozesses nicht vonnöten. Wie läuft die Dunkelreaktion ab? Dunkelreaktion (Calvinzyklus) Die Photosynthese kann man in lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen unterteilen. […]

Warum ist Erdgas ein Energietraeger mit Zukunft?

Warum ist Erdgas ein Energieträger mit Zukunft? Erdgas ist die Energie mit Zukunft und ein wichtiger Bestandteil der heutigen und zukünftigen Energieversorgung. Im Vergleich zu Kohle oder Heiz-Öl verbrennt Erdgas besonders schadstoffarm und weist die geringsten Treibhausgas-Emissionen und Feinstaub-Belastungen unter allen fossilen Energieträgern auf. Ist Erdgas saubere Energie? Ein Vorteil, der bei Erdgas oft genannt […]

Wie ist die Nutzung der Wellenenergie moeglich?

Wie ist die Nutzung der Wellenenergie möglich? Die Nutzung der Wellenenergie ist über verschiedene Prinzipien möglich: Nutzung der ein- und ausströmenden Luft in einer pneumatischen Kammer, in der sich der Wasserspiegel durch eine Verbindung zum Meer hebt und senkt, durch einen Windgenerator Wie kann die Bewegung der Wellen genutzt werden? Die Bewegung der Wellen kann […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben