Wann wurde die Geometrie erfunden? Aus der Geschichte der Geometrie. Schon vor über 4000 Jahren wandten die Ägypter die Geometrie (wörtlich: ‚Erdmessung‘) praktisch an. Wie viel Gramm hat ein Zirkel? Technische Details Hersteller SETROVIC-DE Material Kohlenstoffstahl Produktanzahl 1 Größe 200 mm/8 Zoll Artikelgewicht 219 g Wer erfand die Geometrie? René Descartes In Frankreich entdeckte René […]
Wann ist die Verletzung von Privatgeheimnissen erlaubt?
Wann ist die Verletzung von Privatgeheimnissen erlaubt? Der Täter muss „Geheimnisträger“ sein, und er muss ein ihm anvertrautes Ge- heimnis unbefugt, d.h. unberechtigt, je- mandem offenbaren (weitergeben). Liegt eine Verletzung von Privatgeheimnissen vor, kann diese Straftat nur verfolgt wer- den, wenn der Verletzte (z.B. der Patient) Strafantrag stellt. Wann liegt eine Verletzung der Schweigepflicht vor? […]
Welche Raeume gehoeren zur Geschossflaeche?
Welche Räume gehören zur Geschossfläche? Nach der § 20 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) gehören zur Geschossfläche alle Vollgeschosse und solche, die auf ihre Anzahl angerechnet werden. Es gelten die Außenmaße der Gebäude für die Berechnung. Was Bedeutung GFZ 0 8? Die Geschossflächenzahl gibt mit Bezug auf § 20 Abs. 2 in der Baunutzungsverordnung (BauNVO vom 23. […]
Was ist Carotisbulbus?
Was ist Carotisbulbus? Der Carotisstenose liegt in mehr als 90 % der Fälle eine Atherosklerose (Arteriosklerose, Arterienverkalkung) zugrunde. Bevorzugte Lokalisation einer Carotisstenose sind der Carotisbulbus (Aufzweigungsbereich) und der Abgangsbereich der A. carotis interna (ACI; innere Halsschlagader). Was ist Sinus caroticus? Der Sinus caroticus ist eine Gefäßaufweitung am Anfangsteil der Arteria carotis interna, die wichtige Rezeptoren […]
Koennen Zwitter sich selbst fortpflanzen?
Können Zwitter sich selbst fortpflanzen? Zwitter können sich in vielen Fällen tatsächlich selbst befruchten, dies wird aber möglichst vermieden. In der Regel wird auch bei der Zwittrigkeit ein Partner gesucht. Haben Intersexuelle ein Geschlecht? Eine biologische Besonderheit. Die Menschen, die dem dritten Geschlecht zugeordnet werden, bezeichnet man als Intersexuelle. Was ist eine intersexuelle Veranlagung? Ein […]
Was ist ein Dickichtmesser?
Was ist ein Dickichtmesser? Dickichtmesser. Wie der Name schon sagt, ist das Dickichtmesser wie geschaffen für widerspenstiges Dickicht und Gestrüpp, Disteln, Dornengewächse sowie Brennnesselwuchs. Eine leistungsstärkere Motorsense wie die Hecht Benzin Motorsense 145 ist dazu empfehlenswert. Was kann eine Motorsense? Eine Motorsense, in leistungsstärkerer Ausführung meist Freischneider, in der schwächeren ebenso Grastrimmer oder Rasentrimmer genannt […]
Was ist das Vetorecht Was ist was?
Was ist das Vetorecht Was ist was? „Veto“ ist Lateinisch und heißt wörtlich übersetzt: „Ich verbiete“. Wenn jemand ein Vetorecht hat, kann er oder sie gegen einen Beschluss vorgehen, also „ein Veto einlegen“. Das hat dann zur Folge, dass dieser Beschluss unwirksam oder aber zumindest aufgeschoben wird. Wer hat alles ein Vetorecht? Die fünf ständigen […]
Wie lange kann ein epileptischer Anfall dauern?
Wie lange kann ein epileptischer Anfall dauern? Ein epileptischer Anfall dauert in den meisten Fällen nicht länger als ein bis zwei Minuten und läuft in der Regel ähnlich ab. In seltenen Fällen kann ein Anfall auch länger andauern. Welches notfallmedikament bei Epilepsie? In der Regel werden Medikamente aus der Substanzklasse der Benzodiazepine im Notfall eingesetzt. […]
Warum sollte man Badminton spielen?
Warum sollte man Badminton spielen? Badminton ist eine wirkungsvolle Trainingsform für das Herzkreislaufsystem. Schon zweimal pro Woche eine halbe bis volle Stunde reichen aus, um das Fitnessniveau deutlich zu steigern. Was ist das Besondere an Badminton? Badminton hat gewisse Ähnlichkeit mit Tennis, unterscheidet sich davon jedoch in grundlegenden, spieltechnischen und taktischen Aspekten. Der Wechsel zwischen […]
Wie sehe ich alle Geraete im Netzwerk Windows 10?
Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk Windows 10? So geht’s: Klicken Sie im Infobereich auf der Taskleiste (neben Datum und Uhrzeit) mit der rechten Maustaste auf das WLAN- oder das Netzwerk-Symbol und wählen dann „Netzwerk- und Freigabecenter“. Im so aufgerufenen Fenster klicken Sie rechts oben auf den blauen Verweis „Gesamtübersicht anzeigen“. Warum wird das […]