Was ist Tonika Dominante und Subdominante? Die Bezeichnung Subdominante (sous-dominante) wurde von Jean-Philippe Rameau eingeführt und bedeutet nach heutigem Verständnis, dass sie im Gegensatz zur (Ober-)Dominante, die sich eine Quinte über der Tonika befindet, eine Quinte unter der Tonika liegt. Die Subdominante von d-Moll ist somit der g-Moll-Dreiklang. Wie erkennt man die Tonika? Die Tonika […]
Was fuer stacheltiere gibt es?
Was für stacheltiere gibt es? Stacheltier Igel. Stachelschweine. Stachelschweinverwandte. Sind Stachelschweine Schweine? Stachelschweine gehören zur Ordnung der Nagetiere und sind weder mit den Igeln noch mit Schweinen verwandt. Nach dem Wasserschwein und dem Biber sind sie die drittgrößten Nagetiere auf der Welt. Wo kommt das Stachelschwein her? Das Verbreitungsgebiet der Stachelschweine umfasst das tropische und […]
Wo kann man am besten rodeln?
Wo kann man am besten rodeln? Die besten Rodelbahnen in Deutschland Naturrodelbahn von Oberhof im Thüringer Wald. Reit im Winkl in Oberbayern. Wurmbergbahn im Harz. Rodelbahn Hocheck in Oberauerdorf. Die längste Rodelbahn in Deutschland am Tegernsee. Imberger Horn bei Bad Hindelang im Oberallgäu. Hirscheckblitz in den Berchtesgadener Alpen. Wo kann man rodeln 2020? Rodelbahn in […]
Fuer was steht Semikolon Tattoo?
Für was steht Semikolon Tattoo? Was Semikolon-Tattoos mit Depressionen zu tun haben. Das Semikolon steht für eine Fortsetzung: Der Autor möchte den Satz noch nicht beenden. Immer mehr Menschen lassen sich nun ein Tattoo mit dem Satzzeichen stechen und posten Bilder davon in den sozialen Netzwerken. Wann Semikolon Beispiele? Als Faustregel können wir uns merken: […]
Wer hat den ersten 2 Takt Motor erfunden?
Wer hat den ersten 2 Takt Motor erfunden? Carl Benz Dugald Clerk Zweitaktmotor/Erfinder Wann wurde der 4 Takt Motor erfunden? 1876 Unverändert geblieben sind jedoch die 1876 durch Nicolaus August Otto erstmals verwirklichten vier Takte geblieben: ansaugen, verdichten, verbrennen und ausschieben. Das Viertaktverfahren hat heute neben dem Zweitaktverfahren insbesondere im Kraftfahrzeugwesen Priorität. Wie funktioniert ein […]
Was ist die Panzersicherung?
Was ist die Panzersicherung? NH Sicherungen werden auch als Messersicherung, Schwertsicherung oder wenn sie in Hausanschlusskästen vorkommen als Panzersicherungen bezeichnet. Sicherungen oder genauer Überstromschutzeinrichtungen, dienen dem Anlagen- bzw. Geräteschutz. Wann fliegt die Panzersicherung? In der Regel springt die Sicherung raus, wenn die Leitungen überlastet sind. Wer wechselt Panzersicherung? Das darf ein beim VNB (EVU) eingetragener […]
Was ist ein Megagram?
Was ist ein Megagram? Megagramm steht für: eine Million Gramm entsprechend der Masse von einer Tonne (Einheit) Wieso heißt es Tonne und nicht Megagramm? Nach dem internationalen Einheitensystem entspricht eine Tonne 1000 Kilogramm (oder einer Million Gramm, also einem Megagramm). Die Tonne gehört zwar nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), ist zum Gebrauch mit dem SI […]
Wo kommt das Omelett her?
Wo kommt das Omelett her? Das Wort stammt aus dem Französischen und wurde im 18. Jahrhundert in den dort damals gängigen Formen Omelette und A(u)melette ins Deutsche entlehnt. Was heißt Omelette übersetzt? [1] Eierkuchen, der aus verrührten Eiern, welche in der Pfanne angebraten werden, zubereitet wird. Herkunft: Omelett geht auf das lateinische lamella → la […]
Was ist die Bedeutung von Zicken?
Was ist die Bedeutung von Zicken? Mit der Abwertung als „Zicke“ werden einer Frau folgende Verhaltensweisen zugeschrieben: überspannt, launisch, eigensinnig, selbstverliebt, spitz, neidisch, eifersüchtig, arrogant und/oder ungerecht sein. Was ist eine Zicke Tier? Das weibliche Tier von Capra aegagrus hircus (synonym: Capra hircus Linné) wird neben Ziege (von althochdeutsch ziga) auch Geiß (von mittelhochdeutsch geiz; […]
Was heisst Wissenstransfer?
Was heisst Wissenstransfer? Der Begriff Wissenstransfer ist in verschiedenen Zusammenhängen gebräuchlich. In der Wirtschaft versteht man darunter vornehmlich den Austausch und die Weitergabe von Wissen innerhalb von Unternehmen als einen wichtigen Bestandteil des Wissensmanagements. Was ist Informationstransfer? Informations-Transfer umfasst für mich die Darbietung von Informationen, eine Diskussion von Inhalten sowie dem Erfassen und Austausch im […]