Wie viele Menschen sterben im Heim? Studien gehen davon aus, dass in Deutschland jährlich mehr als 300.000 Menschen in Pflegeheimen sterben. Das entspricht annähernd 40 Prozent aller deutschen Todesfälle. Wo ist der häufigste Sterbeort? In der Studie konnte gezeigt werden, dass das Krankenhaus den weitaus häufigsten Sterbeort darstellt, gefolgt vom häuslichen Umfeld, Alten- oder Pflegeheim, […]
Welcher Guterstand bei Heirat?
Welcher Güterstand bei Heirat? Das eheliche Güterrecht in Deutschland sieht für Ehepartner standardmäßig den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft vor. In einem Ehevertrag können sich die Partner alternativ für die Güterstände der Gütertrennung oder der Gütergemeinschaft entscheiden. Wo ist der Güterstand eingetragen? Das Güterrechtsregister ist in Deutschland ein bei den Amtsgerichten im Rahmen des Registerrechts geführtes […]
Was bleibt von 1000 Euro Betriebsrente?
Was bleibt von 1000 Euro Betriebsrente? Was übrig bleibt, sollen die Erben bekommen. Er braucht überschlägig also 1000 Euro mal 276 Monate, das lässt sich im Kopf rechnen: 276.000 Euro. Was bleibt von meiner Betriebsrente? Sofern Sie gesetzlich krankenversichert sind, müssen Sie von der Betriebsrente Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Weiterhin sind die Leistungen […]
Wie lange kann man das Erbe einfordern nach dem Tod?
Wie lange kann man das Erbe einfordern nach dem Tod? Prinzipiell unterliegt der Anspruch auf den Pflichtteil der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren. Innerhalb dieser Zeit sollte der Pflichtteilsberechtigte sein Erbe einfordern. Nach Ablauf dieser Frist hat er keine Ansprüche mehr auf den Pflichtteil. Kann ein Erbe verjähren? Ein Erbe verjährt nach 3 Jahren, wenn […]
Was ist der Mindestlohn?
Was ist der Mindestlohn? Der Mindestlohn ist eine Lohnuntergrenze von 8,50 EUR pro Stunde, die seit 2016 durch eine Kommission alle zwei Jahre angepasst wird. Seit dem 01.01.2021 beträgt der Mindestlohn jetzt 9,50 EUR / Stunde. Warum gibt es keinen Mindestlohn in den skandinavischen Ländern? In Österreich, der Schweiz, Italien und den skandinavischen Ländern gibt […]
Was ist eine Freistellung von der Arbeit?
Was ist eine Freistellung von der Arbeit? Die Freistellung entbindet den Arbeitnehmer von der Pflicht, seine Arbeitsleistung zu erbringen. Sie kann dauerhaft oder zeitweise, bezahlt oder unbezahlt erfolgen. Freistellung wird entweder vom Arbeitgeber angeordnet oder einvernehmlich zwischen den Vertragspartnern vereinbart. Kann der Arbeitgeber nach Kündigung freistellen? Ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers auf Freistellung nach einer […]
Wer ist bei der Untersuchung von arbeitsbedingten Erkrankungen von betrieblicher Seite zu beteiligen?
Wer ist bei der Untersuchung von arbeitsbedingten Erkrankungen von betrieblicher Seite zu beteiligen? Der Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen, dass arbeitsbedingte Gesundheitsgefah- ren vermieden werden. Zum ersten mal steht der Begriff der arbeitsbedingten Er- krankungen im Arbeitssicherheitsgesetz (AsiG) von 1973. Was sind arbeitsbedingte Fehlbelastungen? Die Ursachen arbeitsbedingter Erkrankungen sind arbeitsbedingte Belastungen, wie fortgesetztes Heben […]
Hat sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer entschlossen einen neuen Job zu finden?
Hat sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer entschlossen einen neuen Job zu finden? Haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu entschlossen, einen Vertrag miteinander einzugehen, wird das entsprechende Dokument in der Regel schnell unterschrieben, sind die meisten Arbeitnehmer doch froh, endlich einen neuen Job gefunden zu haben. Nun gilt es, die neuen Herausforderungen zu bewältigen. Wann beginnt ein […]
Warum tragt man Stulpen?
Warum trägt man Stulpen? Die Stulpen sollen verhindern, dass die Muskulatur überdehnt oder gezerrt wird. Je nach Modell können sie bis zu den Oberschenkel hochgezogen oder bis zum Knöchel hinabgezogen werden. Diese Variante hat sich auch bis zur heutigen Zeit durchgesetzt. Warum trägt man pulswärmer? Pulswärmer, Handstulpen oder Mitaine sind ein Kleidungsstück, das die Hand […]
Wie lauft die Express Abholung bei dm ab?
Wie läuft die Express Abholung bei dm ab? Legen Sie die gewünschten Produkte in Ihren Online-Warenkorb. Sind alle Produkte in Ihrem dm-Markt verfügbar, können Sie bei Abschluss des Bestellvorgangs die Versandart Express-Abholung auswählen und online bezahlen. Nach 3 Stunden können Sie Ihre Bestellung in Ihrem dm-Markt innerhalb der Öffnungszeiten abholen. Kann man eine dm Bestellung […]