Wann wird das Ausrufezeichen verwendet?

Wann wird das Ausrufezeichen verwendet? Das Ausrufezeichen wird dabei immer dann verwendet, wenn ein Wort oder ein Satz besonders hervorgehoben werden soll oder wenn ein Satz besonders eindringlich sein soll. Wie steht das Ausrufezeichen am Ende eines Satzes? Das Ausrufezeichen steht am Ende eines Ausrufesatzes, eines Befehls oder eines Wunschsatzes und beendet den Satz damit: […]

Welche Arten von Fertigbeton gibt es?

Welche Arten von Fertigbeton gibt es? Betone, die bestimmten Beanspruchungen ausgesetzt sind, müssen durch ihre Beschaffenheit ihrer Bestimmung gerecht werden: Estrichbeton. Spezialbeton zur Herstellung von Fußbodenschichten. Fließbeton. Mineralbeton. Porenbeton. Schleuderbeton. Sichtbeton. Sperrbeton. Spritzbeton. Was ist stärker Stahl oder Beton? Beton hat im Vergleich zur Druckfestigkeit nur eine Zugfestigkeit von etwa 10 %. Stahl besitzt dagegen […]

Wie wurden Schlosser beheizt?

Wie wurden Schlösser beheizt? Geheizt wurde mit dem Holz aus den herrschaftlichen Wäldern. Brannten mehrere Kamine auf der Burg, so brauchte man ungeheure Mengen von Brennholz. Da neben dem Brennholz auch große Mengen an Bauholz dem Wald entnommen wurden, kam es gelegentlich so einem gewaltigen Raubbau an den herrschaftlichen Waldungen. Wie ist eine mittelalterliche Burg […]

Wie kalt kann Salzwasser werden?

Wie kalt kann Salzwasser werden? Während der Gefrierpunkt von Süßwasser bei 0 °C erreicht wird, gefriert Meerwasser mit einem mittleren Salzgehalt von 3,47 % erst bei –1,91 °C , bevor es seine maximale Dichte erreicht hat. Bei einem Salzgehalt von 2,47 % liegt der Gefrierpunkt bei –1,35 °C. Was gefriert eher Salz oder Süßwasser? Der […]

Welche Kafer sind grun?

Welche Käfer sind grün? Häufigster großer grüner Käfer in Deutschland ist der 15-20 mm große Gold-Rosenkäfer, auch grüner Ritter-Käfer genannt. Weitere große grüne Käferarten sind Gold-Laufkäfer, Großer Puppenräuber, Grüner Scheinbockkäfer und Smaragd Schnellläufer. Was ist das für ein Käfer grün schillernd? Der Rosenkäfer (Cetonia aurata) aus der Familie der Blatthornkäfer, ist ein glänzend grüner Käfer, […]

Kann man mehr als einen Kredit haben?

Kann man mehr als einen Kredit haben? Grundsätzlich ist es daher kein Problem einen weiteren Kredit aufzunehmen, auch wenn Sie bereits einen laufenden Kredit haben. Ausschlaggebend ist, dass Sie den Kredit auch monatlich bedienen können, Ihnen also ausreichend finanzielle Mittel zur Tilgung zur Verfügung stehen. Wie viele Leute haben einen Kredit? Über alle Altersgruppen hinweg […]

Was versteht man unter Datenaustausch?

Was versteht man unter Datenaustausch? Datenaustausch ist die wechselseitige Übermittlung von Informationen zwischen Personen und Geräten. Dazu gehören das Versenden von Dokumenten oder Fotos. Datenaustausch findet zunehmend in elektronischer Form statt. Der Begriff stammt aus dem Bereich der Datenverarbeitung. Was sind EDI Systeme? Elektronischer Datenaustausch oder auch EDI bezeichnet den Austausch elektronischer Geschäftsdokumente zwischen Geschäftspartnern. […]

Wie wird die Erdgasproduktion in Deutschland genutzt?

Wie wird die Erdgasproduktion in Deutschland genutzt? Strom- und Wärmeproduktion. Erdgas wird in Deutschland und in vielen anderen Industrieländern im Wesentlichen zur Versorgung mit Nutzwärme in der Industrie und in Wohngebäuden genutzt. Gegenwärtig (2013) ist Erdgas (mit 25 % Anteil in Deutschland und 13 % in der Schweiz) bei fossilen Energieträgern ein sehr wichtiger Energierohstoff. […]

Wieso haben Metalle einen festen Aggregatzustand?

Wieso haben Metalle einen festen Aggregatzustand? Zwischen den positiv geladenen Metall-Ionen und den negativ geladenen Elektronen wirken starke elektrostatische Anziehungskräfte, die den Zusammenhalt im Kristall bewirken. Da sich die Metallatome/ Metall-Ionen auf festen Gitterplätzen befinden, weisen die Metalle bis auf Quecksilber den festen Aggregatzustand auf. Wann werden Metalle gasförmig? Ist dem Metall die entsprechende Verdampfungswärme […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben