Sind blaue Algen giftig?

Sind blaue Algen giftig? „Blaualgen sind sogenannte Cyanobakterien, die sind überall im Wasser zu finden und bei normaler Konzentration völlig ungefährlich“, sagt Horst Auer von der DLRG Bayern. Eine Gesundheitsgefahr besteht vor allem durch das Schlucken des Wassers – das gilt auch für Hunde. Warum ist die blaualge grün? Im Onlinelexikon Wikipedia findet man folgende […]

Wie bekommt man Icons auf den Desktop?

Wie bekommt man Icons auf den Desktop? Anzeigen von Desktopsymbolen unter Windows 10 Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Personalisierung > Designs. Wählen Sie unter „Designs” > „Verwandte Einstellungen” die Option Desktopsymboleinstellungen. Wählen Sie die gewünschten Symbole für den Desktop aus und dann Übernehmen und OK. Wie füge ich eine App hinzu? Apps neu […]

Wer hat Ibuprofen entwickelt?

Wer hat Ibuprofen entwickelt? Am 30. Januar 2019 verstarb der britische Pharmakologe Stewart Adams im Alter von 95 Jahren. Adams war entscheidend an der Entwicklung des Schmerz- und Entzündungshemmers Ibuprofen beteiligt – einem der heutzutage umsatzstärksten Schmerzmittel weltweit. Wie wird Ibuprofen gewonnen? Ibuprofen wird aus Erdöl gewonnen In den petrochemischen Anlagen, die BASF in Ludwigshafen, […]

Wie viel wiegt eine Flasche Wasser 1 5 Liter?

Wie viel wiegt eine Flasche Wasser 1 5 Liter? Das gewichtete Mittel für die 1,5l-PET-Einwegflaschen liegt laut der Erhebung zum AKÖG ÖKO-Index 2019 bei 29,47 g. Dosengewicht 24 % Gewichtsredukktion bei einer 0,33l-Aluminiumdose seit 1984. Gewicht PET-Flaschen Träger mit 6 Flaschen Wasser à 1,5 Liter „Ein Träger mit 6 PET-Flaschen Wasser à 1,5 Liter wiegt […]

Was passiert wenn man zu wenig CO2 im Korper hat?

Was passiert wenn man zu wenig CO2 im Körper hat? beschleunigte Atmung (Tachypnoe) Kopfschmerzen. Verwirrtheit. Bewusstlosigkeit. Warum ist ein bisschen CO2 in der Luft wichtig für unser Überleben? Er trägt daher vor allem zum natürlichen Treibhauseffekt bei. Das Problem: Der Anteil von Wasserdampf in der Atmosphäre hängt von der Temperatur ab. Mehr CO2 führt zu […]

Wie kann man magnetische Kraft messen?

Wie kann man magnetische Kraft messen? Ein Magnetometer (umgangssprachlich auch als Teslameter oder Gaußmeter bezeichnet) ist eine sensorische Einrichtung zur Messung magnetischer Flussdichten. Wo ist die magnetische Kraft am größten? Die Bereiche eines Magneten mit der größten magnetischen Kraft werden Magnetpole genannt. Jeder Magnet hat zwei Pole, einen Nordpol und einen Südpol. Zwischen Magneten wirken […]

Was muss der Chef als Vorgesetzten tun?

Was muss der Chef als Vorgesetzten tun? Ihr Chef muss aber das Gefühl haben, dass Sie ihn als Vorgesetzten 100 % akzeptieren und loyal zu ihm stehen – selbst wenn Sie in bestimmten Situationen anderer Meinung sind als er. Ihre Einstellung zum Vorgesetzten und Ihr Verhalten – in der Öffentlichkeit wie auch ihm gegenüber im […]

Welche Stoffe werden von Pflanzen produziert?

Welche Stoffe werden von Pflanzen produziert? Pflanzen produzieren aus Wasser und Kohlenstoffdioxid Zucker und Sauer-stoff. Den Sauerstoff brauchen wir zum Atmen und den Zucker als Nahrung. Den Stoffwechselvorgang in der Pflanze nennt man Fotosynthese. In was speichern Pflanzen Sonnenenergie? Die grünen Pflanzen und einige Mikroorganismen haben einen speziellen Lichtsammel-Apparat, um die Sonnenenergie einzufangen. Mithilfe dieser […]

Warum ist es am Meer kalter?

Warum ist es am Meer kälter? Das Land erwärmt sich tagsüber stärker als das Wasser, also heizt sich auch die Luft über dem Land stärker auf. Diese Luft kommt vom Meer, hat sich noch nicht aufgeheizt und ist deswegen kälter. Deswegen weht bei heißem, sonnigen Wetter oft eine kräftige, kühle Brise am Strand. Warum ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben