Was sind Grundkosten und Zusatzkosten?

Was sind Grundkosten und Zusatzkosten? Grundkosten, Zusatzkosten und Anderskosten sind Begriffe aus der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) eines Unternehmens. Mit ihnen sind die verschiedenen Aufwendungen gemeint, die innerhalb des betrieblichen Leistungsprozesses einer Periode anfallen. Erfasst und ausgewertet werden sie für die Kalkulation von Herstellkosten sowie Verkaufspreisen. Welche Kosten sind in der Kostenrechnung erfasst? Die in […]

Warum werden Mindestpreise festgelegt?

Warum werden Mindestpreise festgelegt? staatlich festgesetzter Preis, der oberhalb des am Markt gebildeten Gleichgewichtspreises für ein Gut liegt. Mindestpreise sollen die Hersteller in bestimmten Wirtschaftsbereichen wie der Landwirtschaft oder dem Bergbau vor starken Preissenkungen und ruinösem Wettbewerb schützen. Wer setzt den Mindestpreis fest? Der Interventionspreis ist für den Erzeuger ein Mindestpreis, mit dem er fest […]

Was ist eine taxonomische Gruppe?

Was ist eine taxonomische Gruppe? Bei der Taxonomie in der Biologie werden die Lebewesen hierarchisch in Taxa eingeordnet. Ein Taxon (pl. Taxa) ist eine Gruppe von Lebewesen mit gleichen Merkmalen, die sich gleichzeitig von anderen Gruppen abgrenzen lässt. Die Taxanomie im Beispiel bezieht sich allerdings nur auf das Reich der Tiere. Welche Taxonomie für 2021? […]

In welchen Landern gibt es Protektionismus?

In welchen Ländern gibt es Protektionismus? Freihandel oder Protektionismus? Welche Politik verfolgen andere Länder? Ägypten Ägypten pendelt zwischen Offenheit und Protektionismus USA US-Handelspolitik setzt auf Verbündete USA erschweren die Einfuhr chinesischer Produkte Usbekistan Marktöffnung und Liberalisierung werden fortgesetzt Welche protektionistische Maßnahmen gibt es? Protektionistische Maßnahmen sind alle Arten von Handelshemmnissen wie Zölle oder Einfuhrkontingente und […]

Wie biege ich mit dem Fahrrad links ab?

Wie biege ich mit dem Fahrrad links ab? Wer direkt links abbiegen möchte, ordnet sich frühzeitig in der Fahrbahnmitte ein und richtet sich nach den Lichtsignalen des entsprechenden Fahrstreifens. Beim indirekten Linksabbiegen bleibt der Radfahrende zunächst rechts und überquert die Kreuzung oder Einmündung. Anschließend biegt er dann nach links ab. Hat ein Radfahrer an einem […]

Kann man ohne Studium Bauleiter werden?

Kann man ohne Studium Bauleiter werden? Wie man Bauleiter werden kann In Deutschland gibt es keine grundständige Ausbildung zum Bauleiter. Am besten Sie schließen diesen Teil der Ausbildung als Meister ab. Darüber hinaus wird in der Regel ein Studium im Bauwesen verlangt. Als Bauingenieur, Statiker, Architekt haben Sie gute Chancen Bauleiter zu werden. Was zeichnet […]

Welche Moglichkeiten der individuellen Vorsorge durch Versicherungen gibt es?

Welche Möglichkeiten der individuellen Vorsorge durch Versicherungen gibt es? Personenversicherung Private (freiwillige) Krankenversicherung. Private Krankenzusatzversicherung. Private Rentenversicherung. Lebensversicherung. Risikolebensversicherung. Fahrerschutzversicherung. Was ist Solidaritätsprinzip einfach erklärt? Das Solidaritätsprinzip als grundlegendstes Prinzip der Sozialpolitik bedeutet, dass ein Bürger nicht allein für sich selbst verantwortlich ist, sondern auch für die anderen Mitglieder der Gesellschaft. Welche 3 Versicherungsarten gibt […]

Wie ist die Sozialversicherung in Deutschland verpflichtend?

Wie ist die Sozialversicherung in Deutschland verpflichtend? Die Sozialversicherung ist in Deutschland für jeden Bürger verpflichtend. Der damalige Reichskanzler Otto Bismarck führte diesen umfassenden Versicherungsschutz seit 1883 Stück für Stück als Präventivmaßnahme gegen soziale Unruhen ein – erst die Kranken-, dann die Unfall- und Rentenversicherung. Was ist die wichtigste Sozialversicherung in Deutschland? Das Wichtigste in […]

Wie sind die Umsatze zu bestimmen?

Wie sind die Umsätze zu bestimmen? Laut HGB sind Umsätze zu bestimmen, indem die Erlöse aus dem Verkauf oder der Vermietung von Waren und aus der Erbringung von Dienstleistungen summiert werden. Danach sind Beträge, die den Erlös schmälern, wie zum Beispiel Skonti oder Rabatte, Umsatzsteuer und sonstige mit den Umsätzen verbundene Steuern abzuziehen. Welche Kennzahlen […]

Wie wird die Burokratie erreicht?

Wie wird die Bürokratie erreicht? Diese Optimierung wird z.B. durch Hierachien, Arbeitsteilungen, schriftliche Erfassung und Dokumentation aller Vorgänge sowie Verantwortlichkeiten und Befugnisse erreicht. Der Begriff Bürokratie umfasst den gesamten Verwaltungsapparat eines Staats inklusive aller Gesetze und Vorschriften. Was ist eine Übersteigerung der Bürokratie? Eine Übersteigerung der Bürokratie wird als Bürokratismus bezeichnet: eine bürokratisch überzogene Handlungsorientierung, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben