Wie wurde die Blaue Karte EU eingeführt? Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union (HQRLUmsG) wurde im Jahr 2012 die „Blaue Karte EU“ (Blue Card) in das Aufenthaltsgesetz eingeführt. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Fragen zur Blauen Karte EU (Blue Card) beantworten: Wie lange wird die Blaue Karte erteilt? Wenn das […]
Was ist das Besondere an einem Wappen?
Was ist das Besondere an einem Wappen? Es handelt sich um eine europäische Tradition, der nachgesagt wird, dass sie auf die Zeit der Kreuzzüge zurückgeht. Das Besondere an einem Wappen ist, dass es vererbt werden kann, was insbesondere für den Adel wichtig ist. Damit kein anderer – weder eine Person noch ein Verein oder eine […]
Wo werden Polizeihunde eingesetzt?
Wo werden Polizeihunde eingesetzt? Polizeihunde führen verschiedenste Aufgaben im Polizeidienst aus und werden beispielsweise als Spürhunde für Rauschgift oder Sprengstoff eingesetzt. Ein Polizeihund ist ein speziell für verschiedene Aufgabenbereiche bei der Polizei ausgebildeter Hund. Warum werden Hunde als Spürhunde eingesetzt? Den Hund als Spürnase hat der Mensch schon früh bei der Jagd eingesetzt. Mittlerweile kommen […]
Kann die Klimaanlage nicht mehr gekuhlt werden?
Kann die Klimaanlage nicht mehr gekühlt werden? Die Klimaanlage wird nicht mehr ausreichend gekühlt! ACHTUNG: Die Reinigung darf nur in ausgeschalteten und stromlosen Zustand der Klimaanlage erfolgen! Auch hier sollte man zuerst mit einem Staubsauber die groben Staub- und Schmutzpartikel absaugen. Wenn dies erfolgt ist kann man die Wärmetauscher Flächen mit Wasser nass reinigen. Wie […]
Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim?
Wie viel kostet eine Katze aus dem Tierheim? Kosten für ein Tier aus dem Tierheim Diese liegt bei Hunden meist zwischen 200 und 300 Euro, bei Katzen zwischen 70 und 100 Euro und für Kleintiere wie Hasen oder Meerschweinchen müssen Sie mit ca. 20 bis 40 Euro rechen. Wie kann man eine Katze adoptieren? Wollen […]
Welche auslandischen Herrscher waren im Deutschen Bund vertreten?
Welche ausländischen Herrscher waren im Deutschen Bund vertreten? Der Deutsche Bund war ein Staatenbund, auf den sich im Jahr 1815 die „souveränen Fürsten und freien Städte Deutschlands“ mit Einschluss des Kaisers von Österreich und der Könige von Preußen, von Dänemark (hinsichtlich Holsteins) und der Niederlande (hinsichtlich Luxemburgs) geeinigt hatten. Welche großen Länder gehören zum Deutschen […]
Wie erfahre ich ob ich Arbeitslosengeld bekomme?
Wie erfahre ich ob ich Arbeitslosengeld bekomme? Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld gelten im Wesentlichen diese Voraussetzungen: Sie erfüllen die Anwartschaftszeit. Sie haben sich bei Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet. Sie sind ohne Beschäftigung, können aber eine versicherungspflichtige Beschäftigung ausüben (mindestens 15 Stunden pro Woche). Kann man sich arbeitslos aber nicht arbeitssuchend melden? Die […]
Was muss ein Sportboot an Bord haben?
Was muss ein Sportboot an Bord haben? Empfohlene Mindestsicherheitseinrichtung Ohnmachtssichere Rettungsweste für jede Person. Kompass. Lenzpumpen (zwei Systeme von 5 bzw. 6 m³/h Leistung, davon eine handbetrieben) Pütz. Eimer, Ösfass. Bootshaken. Taschenlampe. Fernglas. Wo steht der Name eines Bootes? Der Bootsname gehört ans Heck. Darunter steht der Heimathafen und der Club, wo das Boot registriert […]
Wie reserviere ich mir eine Domain?
Wie reserviere ich mir eine Domain? Folgende Schritte solltet ihr bei der Domain-Reservierung durchgehen. Brainstorming zu potenziellen Domainnamen. eignet sich euer Markenname. Markenrecherche durchführen. Domainendung wählen. Entscheidung, wie ihr eure Domain registrieren wollt. Beauftragung Hoster-Vertrag, dann Domain registrieren im Paket. Wie lange kann man eine Domain reservieren? Die Laufzeiten betragen in der Regel 12 Monate. […]
Welche Wortart ist das Wort mutig?
Welche Wortart ist das Wort mutig? Wortart: Adjektiv 1) Sei mutig! Wird mutig groß oder klein geschrieben? mutig Vergleichsformen Adjektiv Positiv mutig Komparativ mutiger Superlativ am mutigsten Ist das Wort mutig ein Adjektiv? [1] voller Mut, Mut aufbringend. Ableitung eines Adjektivs zu Mut mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig; das Wort ist schon mittelhochdeutsch als „muotec“ […]