Wer trägt die Kosten der testamentseröffnung? Kostet die Testamentseröffnung etwas? Die Kosten für die Eröffnung tragen die Erben. Das Nachlassgericht veranschlagt laut Gerichts- und Notarkostengesetz für die Eröffnung des Testaments eine Gebühr von 100 Euro. Welcher Betrag ist Erbschaftsteuerfrei? Ehegatten und Lebenspartner können 500.000 Euro steuerfrei erben. Ein Freibetrag von 400.000 Euro gilt für jedes […]
Was sind die Highlights des Kalifornischen Staates?
Was sind die Highlights des Kalifornischen Staates? Endlose Küstenstraßen, perfekte Surferstrände, die Glitzerwelt von Hollywood, gigantische Freizeitparks und atemberaubende Nationalparks – der Bundesstaat Kalifornien erweckt nicht nur bei amerikanischen Urlaubern ganz besondere Erwartungen. Immer mehr deutsche Touristen wissen die Vielfalt des Sunshine States zu schätzen. Ist Langeweile in Kalifornien ein Fremdwort? Langeweile ist in Kalifornien […]
Wann kann ein Arbeitnehmer gekundigt werden?
Wann kann ein Arbeitnehmer gekündigt werden? Im Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes kann ein Arbeitnehmer, der wegen Straf- oder Untersuchungshaft nicht arbeiten kann, grundsätzlich nur gekündigt werden, wenn im Kündigungszeitpunkt noch eine Haftstrafe von mehr als zwei Jahren zu verbüßen ist und eine Entlassung vor Ablauf von zwei Jahren nicht sicher zu erwarten steht. Kann ein langjährig […]
Was sind Beurteilungsmerkmale?
Was sind Beurteilungsmerkmale? Es sind dies die Unternehmenskultur, die Führungspolitik, die Branche und Leistungsschwerpunkte, Stellenwert und Bedeutung der Mitarbeiterbeurteilung, Leistungsorientierung, Komplexität von Aufgaben und Funktionen und einiges mehr. Was bedeutet menschliche Leistung? Was ist menschliche Leistungsfähigkeit? Leistungsfähigkeit bedeutet, dass ein Mensch eine bestimmte Leistung über einen längeren Zeitraum erbringen kann. Dies bezieht sich sowohl auf […]
Wie fruh muss der Passagier am Flughafen ankommen?
Wie früh muss der Passagier am Flughafen ankommen? Der Passagier muss sich 45 Minuten vor der Abflugzeit am Check-in-Schalter befinden. Sobald Sie die Zeitleiste des Flughafens kennen, können Sie wissen, wie früh Sie am Flughafen ankommen sollten. Können Sie Online einchecken? Wie lange sollte ein Flughafen verlassen werden? Empfehlenswert sind dann ca. 2 Stunden. Muss […]
Wann ist man von der Verschwiegenheitspflicht entbunden?
Wann ist man von der Verschwiegenheitspflicht entbunden? Der Arzt darf seine Schweigepflicht gegenüber der Polizei nur dann brechen, wenn er im Rahmen der Behandlung mitbekommt, dass sein Patient ein schweres Verbrechen plant und dadurch die Gesundheit anderer gefährdet wird. Bei Mord, Totschlag, Menschenraub, Geiselnahme etc., machen sich Ärzte voll strafbar. Wie wird ein Geheimnis offenbart? […]
Wie viele Lkw-Unfalle?
Wie viele Lkw-Unfälle? Insgesamt ereigneten sich 32.183 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, an denen Güterfahrzeuge beteiligt waren. 40.357 Personen wurden dabei verletzt, 759 starben. 50,8 Prozent der Lkw-Unfälle ereigneten sich innerhalb geschlossener Ortschaften; 27,1 Prozent auf Landstraßen und 22,1 Prozent auf Autobahnen. Wie viel Prozent der schweren Lkw-Unfälle auf Autobahnen sind auf Übermüdung zurückzuführen? Geringer Abstand Die […]
Was passiert wenn man eine OP absagt?
Was passiert wenn man eine OP absagt? Die dort festgelegten Geschäftsbedingungen sehen vor, dass Patienten eine Stornogebühr bezahlen müssen, wenn sie kurzfristig abspringen. Bei einer Absage innerhalb von sieben Tagen vor dem Eingriff werden danach 60 Prozent der Eingriffskosten fällig. Hinzu komme eine Verwaltungsgebühr von 60 Euro. Wie viele Tage nach einer OP darf man […]
Welche Rechte hat der Betroffene beim Datenschutz?
Welche Rechte hat der Betroffene beim Datenschutz? Die betroffene Person hat nach Art. 15 DSGVO ein Recht zu erfahren, ob ein für die Verarbeitung Verantwortlicher sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet. Soweit dies der Fall ist, hat die betroffene Person weiter ein Recht auf Auskunft über die Umstände der Datenverarbeitung. Welche Rechte hat der Betroffene? Die […]
Wie lange halt sich der Mitarbeiter im Ausland auf?
Wie lange hält sich der Mitarbeiter im Ausland auf? Der Mitarbeiter hält sich bis zu drei Monate im Ausland auf. Für einen Zeitraum von drei bis zwölf Monaten ist der Arbeitnehmer im Ausland tätig. Ab zwölf Monaten bis zu drei Jahre spricht man bei der Mitarbeiterentsendung von einer Delegation. Wie sollte ein Mitarbeiter ins Ausland […]