Wo muss man die schwarze Kugel beim Billard rein? Es gibt nach den offiziellen Regeln kein bestimmtes Loch, in das die Schwarze am Ende eingelocht werden muss. Lediglich ist erforderlich, die Tasche vor dem Stoß „anzusagen“. Dies bedeutet, dass man dem Gegner bekanntgibt, in welches Loch man die Schwarze zu spielen beabsichtigt. Was braucht man […]
Wie Gutachtenstil lernen?
Wie Gutachtenstil lernen? Kennzeichnend für den Gutachtenstil ist, dass ein Ergebnis nicht vorangestellt wird, sondern man sich ihm Schritt für Schritt nähert. Den Auftakt machen deshalb immer Hypothesen und Fragen, die dann nach und nach mittels der einschlägigen gesetzlichen Regelungen und der Tatbestandsmerkmale entwickelt werden. Was gehört alles zum Gutachtenstil? Als Gutachtenstil bezeichnet man in […]
Wo nach schmeckt Sherry?
Wo nach schmeckt Sherry? Durch das Herstellungsverfahren entwickelt der Sherry ein nur für diesen Wein charakteristisches, an Mandeln und Hefe, bisweilen auch an Hasel- und Walnüsse erinnerndes Aroma. Das Hauptmerkmal fast aller Sherrys ist, dass sie zunächst aus einem trockenen Weißwein aus der Palomino-Traube hergestellt werden. Ist Sherry ein Aperitif oder ein Digestif? Ein Aperitif […]
Wie demontiert man Lampen?
Wie demontiert man Lampen? Das Wichtigste zum Lampen wechseln in 1 Minute Strom aus! Alte Lampe mit Schraubenzieher abmontieren. Ggf. alte Löcher wieder von Dübeln befreien und zuspachteln. Bohrstellen mit Bleistift vormarkieren. Löcher bohren. Dübel einsetzen. Lampe anschrauben. Stromkabel einführen und festschrauben. Kann man Lampen selber anbringen? Grundsätzlich dürfen Lampen in der Wohnung selbst installiert […]
Was ist zugesetzter Zucker?
Was ist zugesetzter Zucker? Anders sieht es aus, wenn Sie Fruchtjoghurt im Supermarkt kaufen. Hier wird neben Joghurt und Früchten oft eine Menge Haushaltzucker, Sirup oder anderes dazugegeben. Hier ist also Zucker zugesetzt. Was heißt enthält von Natur aus Zucker? Viele Zutaten lassen vom Namen her nicht auf Zucker schließen. Sie tragen aber zum Zuckergehalt […]
Welcher Star betreibt einen Kiosk?
Welcher Star betreibt einen Kiosk? Ricky Shayne war in den 70er Jahren der Frauenschwarm einer ganzen Generation. Sein Hit „Mamy Blue“ machte ihn zum Millionär. Heute betreibt der 66-jährige Schlagerstar einen Kiosk in Düsseldorf. Welcher Star hatte einen Kiosk? 1984 verkauften Shayne und seine Frau selbst entworfene Mode in einem Geschäft in Düsseldorf. Shayne betrieb […]
Wie kann man sich gut aufwaermen?
Wie kann man sich gut aufwärmen? In Bewegung: hüpfen, springen, laufen Schon morgens können Sie die Durchblutung durch einfaches Räkeln, Recken und Strecken anregen. Mit dem Sonnengruß aus dem Yoga mobilisieren Sie gleichzeitig Muskeln und Gelenke. Auch auf Sport an der frischen Luft sollte man im Winter nicht verzichten. Welches Getreide wärmt? Hafer – das […]
Was muessen die Hunde essen?
Was müssen die Hunde essen? Oft wird BARFen (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) als die beste Ernährung für Hunde angepriesen. Dabei stellt der Tierbesitzer eine Mahlzeit aus Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst und Öl selbst in der heimischen Küche her. Was oft gut gemeint ist, schadet allerdings dem Hund ebenso oft. Wann darf man käserinde essen? Wann […]
Was ist saurer Regen und wie entsteht er?
Was ist saurer Regen und wie entsteht er? Saurer Regen entsteht hauptsächlich, wenn sich ausgestoßene Schadstoffe (z.B. aus Kraftwerken) in den Wolken mit Wasser verbinden. Dadurch sinkt der pH-Wert des Wassers. Wann war saurer Regen? Seit 1870 regnet es also sauer, der saure Regen ist nicht erst seit Beginn der „Waldsterben“-Debatte um 1970 bekannt. Die […]
Was ist die Deutsche Burschenschaft?
Was ist die Deutsche Burschenschaft? Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Burschenschaften, einer bestimmten Form von Studentenverbindungen, in Deutschland und Österreich. Was war das Ziel der Burschenschaft? Juni 1815 in Jena gegründeten Burschenschaft, der „Urburschenschaft“. Sie war der Zusammenschluß von Jenaer Studenten, deren Ziele die nationale Einheit aller Deutschen und die Befreiung von […]