Wie lange dauert es bis man den Führerschein macht? Wie lange brauche ich für den Führerschein? Wenn du regelmäßig die Theoriestunden besuchst und Fahrstunden machst,. dauert es 3 bis 5 Monate, bis du den Führerschein hast. Willst du den Führerschein pünktlich zum Geburtstag haben, reicht es also, sich ein halbes Jahr vorher anzumelden. Was ist […]
Wann muss der Arbeitgeber den Mindestlohn zahlen?
Wann muss der Arbeitgeber den Mindestlohn zahlen? Das Mindestlohngesetzes (MiLoG) schreibt der Lohnzahlung eine Maximalfrist vor und setzt damit individualvertraglichen Vereinbarungen Grenzen: Gemäß § 2 MiLoG muss der Arbeitgeber den Mindestlohn spätestens am letzten Bankarbeitstag des Monats zahlen, der auf den Monat folgt, in dem die Arbeitsleistung erbracht worden ist. Was zahlt ihr Arbeitgeber für […]
Was ist eine bindende Verabredung?
Was ist eine bindende Verabredung? Auf die Plätze, fertig, los! Eine bindende Verabredung wird auch als Vereinbarung bezeichnet. Übereinkunft oder Abmachung kann in vertraglicher Form fixiert sein. Im Unterschied zum Vertrag sind Vereinbarungen nicht in jedem Fall rechtlich durchsetzbar beziehungsweise tragen generell Vertragscharakter. Was ist eine Vereinbarung und ein Vertrag? Eine Vereinbarung und ein Vertrag […]
Was hat man fur eine Kundigungsfrist wahrend der Probezeit?
Was hat man für eine Kündigungsfrist während der Probezeit? Die Kündigungsfrist in der Probezeit Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Danach geht das Beschäftigungsverhältnis in eine reguläre Festanstellung über. Kann die Probezeit verkürzt werden? Von vornherein eine kürzere Probezeit […]
Was verdient man bei Reifen Com?
Was verdient man bei Reifen Com? Basierend auf 47 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei reifencom GmbH zwischen 24.600 € für die Position „Logistiker:in“ und 49.100 € für die Position „Vertriebsmitarbeiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.4 von 5 und damit -31% unter dem Branchendurchschnitt. Wie viel verdient man bei vergölst? Basierend auf 96 Gehaltsangaben beträgt […]
Was ist eine 6-Tage-Woche?
Was ist eine 6-Tage-Woche? Ist im Arbeitsvertrag etwas von einer 6-Tage-Woche regelt, so bedeutet dies, dass der Arbeitnehmer an 6 Tagen in der Woche arbeiten muss. 6 Tage-Wochen haben fast immer die regelmäßige Arbeitszeit von Montag bis Samstag (durchgehend). Wann wurde die 6-Tage-Woche abgeschafft? Nachdem 1946 noch 48 Stunden an sechs Tagen in der Woche […]
Wie setzen sich die Lohnnebenkosten fur Arbeitgeber zusammen?
Wie setzen sich die Lohnnebenkosten für Arbeitgeber zusammen? So setzen sich die Lohnnebenkosten für Arbeitgeber seit 2018 zusammen: Für jeden angestellten Mitarbeiter muss der Arbeitgeber Beiträge an die gesetzliche Sozialversicherung zahlen. Die SV-Beiträge und weitere Umlagen machen durchschnittlich 21 Prozent des Bruttogehalts aus. Welche Lohnnebenkosten müssen berücksichtigt werden? Zusammensetzung der Lohnnebenkosten Kosten für die Mitarbeiter […]
Kann ein nicht vertretungsberechtigter Mensch einen Vertrag unterzeichnen?
Kann ein nicht vertretungsberechtigter Mensch einen Vertrag unterzeichnen? Unterzeichnet ein nicht vertretungsberechtigter Mensch einen Vertrag, egal aus welchem Grund er im konkreten Einzelfall nicht vertretungsbevollmächtigt ist, und kann der Vertragspartner das nicht erkennen, so haftet der Mensch persönlich auf Vertragserfüllung oder Schadensersatz. Es sei denn, der Vertrag wird genemigt. Ist das Unterzeichnen von Verträgen rechtswirksam? […]
Wie legen Eheleute Wert auf den Partner fur den Erbfall?
Wie legen Eheleute Wert auf den Partner für den Erbfall? Eheleute legen im Allgemeinen Wert darauf, den überlebenden Partner für den Erbfall abzusichern. Es kommt jedoch auch vor, dass sich der Ehemann bzw. die Ehefrau dazu entschließt, den Partner durch eine entsprechende Anordnung in Testament oder Erbvertrag komplett von der Erbfolge auszuschließen. Wie melden sie […]
Wann liegt die Anzeige wegen Verleumdung vor?
Wann liegt die Anzeige wegen Verleumdung vor? Schließlich liegt Verleumdung nur dann vor, wenn der Angezeigte weiß, dass seine Behauptung unwahr ist. Die Anzeige wegen Verleumdung können Sie bei der Polizei, beim Amtsgericht oder bei der Staatsanwaltschaft stellen. In manchen Bundesländern ist dies auch im Internet möglich. Was ist das Strafrecht wegen Verleumdung? Das Strafrecht […]