Welches ist die alteste Stadt von Deutschland?

Welches ist die älteste Stadt von Deutschland? Gegründet wurde die Stadt Trier von den Römern im Jahr 16 v. Chr. als „Augusta Treverorum“ – und ist somit die älteste Stadt Deutschlands. Welche ist die älteste Stadt? Tell Brak – die älteste Stadt der Welt. Ist Augsburg die älteste Stadt Deutschlands? Amtliche Bestätigung. Eine amtlich bestätigte […]

Warum sind Falken keine Greifvogel?

Warum sind Falken keine Greifvögel? Falken (Falconidae) Die Falken sind wissenschaftlich gesehen mit den „eigentlichen“ Greifvögeln der Ordnung Accipitriformes (mit den Familien Pandionidae (Fischadler) und Accipitridae (Habichtverwandte)) nicht näher verwandt und stehen deshalb in ihrer eigenen Ordnung Falconiformes. Wo brütet das rotschwänzchen? Hausrotschwänzchen bauen ihr Nest an und in Gebäuden, in Felsspalten, Steinhaufen und Baumhöhlen […]

Wie hat sich die Unabhangigkeit in Indien entwickelt?

Wie hat sich die Unabhängigkeit in Indien entwickelt? Seit der Unabhängigkeit hat sich in Indien ein gefestigtes demokratisches System entwickelt, in dem die Gewaltenteilung von Exekutive, Legislative und Judikative sowie der Föderalismus die wichtigsten Stützen bilden. Was ist die Gerichtsbarkeit in der indischen Demokratie? Die Gerichtsbarkeit bildet die dritte Säule im System der Gewaltenteilung in […]

Was ist das Ziel des Staates?

Was ist das Ziel des Staates? Unter einem Staatsziel, auch Staatszielbestimmung oder Staatszweck genannt, versteht man die Definition eines Ziels, das ein Staat zu erreichen sucht. Von Grundrechten unterscheiden sich die Staatszielbestimmungen dadurch, dass sie kein subjektives Recht begründen und somit nicht einklagbar sind. Welche Bedeutung hat eine Verfassung für einen Staat? In einer Verfassung […]

Wie berechnet man die Auftragszeit?

Wie berechnet man die Auftragszeit? Auftragszeit (Rüstzeit + Menge x Bearbeitungszeit) Wie setzt sich die Vorgabezeit zusammen? Die Vorgabezeit nach REFA besteht aus der Ausführungszeit und der Rüstzeit. Die Ausführungszeit setzt sich aus Grundzeit, Erholungszeit und Verteilzeit zusammen. Die Vorgabezeit wird dem Arbeitnehmer beim Zeitakkord als Sollzeit für die ordnungsgemäße Erledigung eines Arbeitsauftrages bei Normalleistung […]

Welche Merkmale hat die Festplatte?

Welche Merkmale hat die Festplatte? In Festplatten werden die gespeicherten Informationen in Blöcken zusammengefasst, die jeweils eine feste Größe haben. Meistens sind die Blöcke 512 oder 4096 Byte groß. Die Speicherkapazität einer Festplatte ergibt sich dann aus der Größe eines Blocks multipliziert mit der Anzahl an Blöcken. Welche Kenngrößen beschreiben die wichtigsten Eigenschaften einer Festplatte? […]

Wie macht man Array?

Wie macht man Array? Um einen Array zu deklarieren, müssen Sie zunächst den Datentyp, sowie zwei eckige Klammern schreiben. Der Befehl »int[] arr;« erstellt einen Integer-Array mit dem Namen „arr“. Außerdem müssen Sie die Kapazität des Arrays festlegen. Welchen Index hat das letzte Element eines Arrays der Länge n? Da die Indizierung der Elemente eines […]

Was sind die Vorteile von offentlichen Verkehrsmitteln?

Was sind die Vorteile von öffentlichen Verkehrsmitteln? Trotz Verspätungen und Wartezeiten kommt man mit Bus und Bahn häufig schneller ans Ziel als mit dem eigenen Auto. Denn damit steht man häufig im Stau. Während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es möglich, ein Buch oder die Zeitung zu lesen, E-Mails zu schreiben oder mit dem […]

Wie werde ich ein Lehrbetrieb?

Wie werde ich ein Lehrbetrieb? Die Voraussetzungen, Lehrbetrieb zu werden, sind vor allem motivierte Mitarbeitende, die den Kurs für Berufsbildende absolviert haben und gerne Lernende ausbilden möchten. So geben sie Jugendlichen eine Chance, eine gute Grundbildung zu erhalten und leisten einen essentiellen Beitrag zu deren beruflicher Zukunft. Welche Voraussetzungen muss ein Lehrbetrieb erfüllen? Wer kann […]

Wie kann ich meine WLAN-Geschwindigkeit verbessern?

Wie kann ich meine WLAN-Geschwindigkeit verbessern? WLAN-Geschwindigkeit steigern – sechs Tricks für ein schnelleres… Router in die Mitte der Wohnung stellen. Auf Funkstörungen prüfen. Router manuell umstellen. Netzwerk durch Powerline-Adapter, Repeater oder Google Wifi erweitern. Funkstandard wechsel. Anschlussgeschwindigkeit prüfen. Wie sieht das WLAN Symbol aus? Gehen Sie anschließend zu „Taskleiste“ > „Infobereich“ > „Symbole für […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben