Wie infiziert man sich mit einem Computervirus? Computerviren haben ihren Namen durch die Fähigkeit erhalten, mehrere Dateien auf einem Computer zu „infizieren“. Sie verbreiten sich auf andere Geräte, wenn diese infizierten Dateien per E-Mail versendet oder über einen Wechseldatenträger, wie z. B. einen USB-Stick oder (damals noch) eine Diskette, übertragen werden. Was verursachen Viren auf […]
Kann ein Vorerbe das Haus verkaufen?
Kann ein Vorerbe das Haus verkaufen? Ein befreiter Vorerbe darf Grundstücke, Häuser und Schiffe verkaufen oder belasten – die Einnahmen aus dem Verkauf darf er dann einbehalten. Allerdings darf der Erlös nicht in das Privatvermögen des Vorerben übergehen, sondern muss Teil der Vorerbschaft bleiben. Wann endet die Vorerbschaft? Der zunächst eingesetzte Erbe wird nur für […]
Woher kommen Viren auf dem PC?
Woher kommen Viren auf dem PC? Ein Virus benötigt – ähnlich wie in der Biologie – einen Wirt für seinen Transport. Als Wirt kann eine Programmdatei, eine Programmbibliothek, eine Skriptdatei oder ein Dokument mit Makros dienen. Der PC-Benutzer muss eine infizierte Datei selbst auf seinen Rechner kopieren und starten. Wie funktioniert eine ransomware? Ransomware ist […]
Was sind die Beweise fur die Urheberschaft bei Musik?
Was sind die Beweise für die Urheberschaft bei Musik? Beweise für die Urheberschaft bei Musik. Kommt es wegen geklauter Musik zu juristischen Streitigkeiten, sind häufig die Urheber in der Beweispflicht. Das bedeutet, sie müssen nachweisen, wann der jeweilige Song entstanden ist. Wann kann ich Songtexte ohne Erlaubnis zitieren? Wann kann ich Songtexte ohne Erlaubnis zitieren? […]
Wo gebe ich den Modem installationscode ein Vodafone Fritzbox?
Wo gebe ich den Modem installationscode ein Vodafone Fritzbox? Gut zu wissen: Du hast Deinen Modem-Installationscode in Deinem Willkommensbrief bekommen. Entweder mit der Post oder mit einer E-Mail. Du hast Deine Unterlagen nicht mehr? Dann forder einen neuen Modem-Installationscode in MeinVodafone an. Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden? Option 2: Netzwerk hinzufügen Öffnen Sie […]
Was ist eins String?
Was ist eins String? Ein String ist eine Zeichenkette. Der Datentyp String hat als Wertebereich die Menge aller Zeichenketten. Strings werden in Anführungszeichen gesetzt; Beispiele für Strings sind „abba“, „Hallo Fritz!“, „@%#&$“, „x“ sowie auch „“. Die Länge eines Strings ist die Anzahl der Zeichen, aus denen er besteht. Was beinhaltet ein String? Eine Zeichenkette, […]
Wie werden Klammern ausgerechnet?
Wie werden Klammern ausgerechnet? Denn noch vor der Punktrechnung, also Multiplikationen, Divisionen und Potenzen, werden Klammern ausgerechnet. Innerhalb von Klammern gilt allerdings wieder „Punkt vor Strich“. Als Klammern verwendet man gewöhnlich runde Klammern (…), aus Gründen der Übersicht kann man aber auch eckige […] oder geschweifte {…} verwenden. Was sind die Klammern im Deutschen? Die […]
Kann man einen Kredit fur Arbeitslose ohne Burgen beantragen?
Kann man einen Kredit für Arbeitslose ohne Bürgen beantragen? Auch wenn der Gedanke eines Kredit für Arbeitslose ohne Bürgen durchaus verlockend ist, haben Sie hiermit die Möglichkeit einen guten Kredit trotz Arbeitslosigkeit zu bekommen. Unser Tipp: probieren Sie zuerst einen Kredit für Arbeitslose ohne Bürgen zu beantragen, bevor Sie eine zweite Person mit ins Boot […]
Was sind die Prozesse der Wertschopfungsprozesse?
Was sind die Prozesse der Wertschöpfungsprozesse? Die Prozesskette durchläuft mehrere Abteilungen. Wertschöpfungsprozesse werden auch genannt: Kommen wir zu den Prozessen, die wir brauchen, um die Produktion und den Verkauf der Brötchen erst zu ermöglichen. Das sind die Supportprozesse. Supportprozesse sind notwendig, um die Wertschöpfungs- und Managementprozesse durchführen zu können. Was ist der Prozess der Wahrnehmung? […]
Was bedeutet Freiheit fur Kant?
Was bedeutet Freiheit für Kant? Praktische Freiheit ist in der Philosophie ein von Immanuel Kant geprägter Begriff, der das Selbstverständnis eines vernünftigen Wesens bezeichnet, nach selbsterhobenen Prinzipien zu entscheiden und sich somit selbst als frei zu begreifen. Was ist Freiheit überhaupt? Freiheit bedeutet also, über sich selbst bestimmen zu können. Dazu gehören Meinungsfreiheit, Willensfreiheit, Entscheidungsfreiheit, […]