Was tun wenn Eier sich nicht schälen lassen? Nach dem Kochen können die Eier auch im Topf mit kaltem Wasser abgeschreckt werden. Ein wenig Wasser sollte noch drin bleiben. Dann einen passenden Deckel auf den Topf legen und diesen etwa 30 Sekunden schütteln. Die Schale sollte sich dadurch vom Ei lösen. Was passiert wenn man […]
Wie ist die Hygiene bei Diarrhoen empfehlenswert?
Wie ist die Hygiene bei Diarrhoen empfehlenswert? Deshalb ist auch eine sehr gute Hygiene entscheidend, um das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu senken. Wird der Durchfall jedoch unterdrückt, verbleiben die Keime im Darm und können noch mehr Schaden anrichten. Mittel, die den Durchfall stoppen, sind deshalb in der Regel nur bei sehr häufigen Diarrhoen empfehlenswert. […]
Was sind E coli-Bakterien im Urin?
Was sind E coli-Bakterien im Urin? Bakterien im Urin Am häufigsten lösen E. coli-Bakterien und Enterokokken Harnwegsinfektionen aus. Normalerweise bewohnen diese Bakterien den menschlichen Darm und sind dort völlig harmlos. Wandern sie jedoch vom Darmausgang zur Harnröhre, können sich die Harnwege entzünden. Wie bekommt man E coli? Die E. coli Stämme STEC und EHEC kommen […]
Wie viel Bar ist schaedlich?
Wie viel Bar ist schädlich? Gesundheitsprobleme können schon ab einem Überdruck > 0,1 bar auftreten. Bei zunehmendem Druck werden die in der Atemluft enthaltenen Gase, insbesondere Stickstoff vermehrt aufgenommen. Was passiert bei einem Unterdruck? Als negativen Überdruck (im Volksmund auch Unterdruck) bezeichnet man den Zustand des niedrigeren Drucks in einem Gefäß oder Behälter. Ein Unterdruck […]
Wie viel Bildschirmzeit am Tag ist normal?
Wie viel Bildschirmzeit am Tag ist normal? Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse verbringen etwa 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zwei Stunden, 20 Prozent drei Stunden und 17 Prozent sogar fünf bis sieben Stunden am Tag vor TV, PC und Ähnlichem. Durchschnittlich ergibt das eine tägliche Bildschirmzeit von 3,1 Stunden*. Wie viel Bildschirmzeit ist ok? […]
Ist es ungesund mit angewinkelten Beinen zu Schlafen?
Ist es ungesund mit angewinkelten Beinen zu Schlafen? Embryonal-Haltung beim Schlafen führt zu Schmerzen Die Mehrheit schläft in der Embryonal-Haltung, also auf der Seite liegend mit angewinkelten Beinen. Und genau diese Position schadet dem Körper auf Dauer und sorgt dafür, dass Schmerzen entstehen. Was ist die schlechteste Schlafposition? Bauchschläfer leben ungesünder Menschen, die auf dem […]
Wie fuhlt sich ein Filmriss an?
Wie fühlt sich ein Filmriss an? Zunächst können die Subs tanzen euphorisierend und enthemmend wirken. Dann setzt eine plötzliche Müdigkeit ein. Erst nach Stunden kommt der Betroffene wieder zu sich und fühlt sich extrem verkatert. Viele berichten von einem totalen Filmriss. Wie fühlt man sich wenn man K.O. Tropfen bekommen hat? Anzeichen für eine Vergiftung […]
Welche Blutwerte bei Kontrastmittel?
Welche Blutwerte bei Kontrastmittel? Wir benötigen daher bei allen Untersuchungen mit Röntgenkontrastmitteln am CT zwei Blutwerte, den Kreatininwert (Niere) und den TSH-Wert (Schilddrüse). Diese Werte werden durch eine externe Blutuntersuchung einige Tage zuvor ermittelt. Was ist eine CTA Untersuchung? CT-Angiographie (CTA) Mit Hilfe der CT-Angiographie lassen sich die Blutgefäße darstellen und beurteilen. Dazu wird ein […]
Was ist ein gebrochener Ellenbogen?
Was ist ein gebrochener Ellenbogen? Ein gebrochener Ellenbogen ist eine Unterbrechung, bei der einer oder mehrere der drei Armknochen zusammenarbeiten, um das Ellbogengelenk zu bilden. Was verursacht einen gebrochenen Ellbogen? Kann man nach einem Sturz einen Ellenbogenbruch auftreten? Treten nach einem Unfall oder Sturz starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich des Ellenbogens auf, liegt womöglich […]
Wo beginnt das Ruckenmark und wo endet es?
Wo beginnt das Rückenmark und wo endet es? Steckbrief. Das Rückenmark (Medulla spinalis) liegt innerhalb des Wirbelkanals (Canalis vertebralis) und wird von den Hirnhäuten umhüllt. Das Rückenmark endet mit dem Conus medullaris, der beim Erwachsenen auf der Höhe von LWK1 oder LWK2 liegt. Was macht das Rückenmark mit den Befehlen aus dem Gehirn? Das Rückenmark […]