Wie unterscheiden wir den magnetischen Nordpol und den geografischen Nordpol?

Wie unterscheiden wir den magnetischen Nordpol und den geografischen Nordpol? Magnetischer Nordpol. Wir unterscheiden auf der Erde den magnetischen und den geografischen Nordpol. Während der geografische Nordpol genau am nördlichen Ende der Erdachse zu finden ist, so ist der magnetische Nordpol dort, wo die Kompassnadel hinzeigt. Wie richtet sich der Blick von Nordpol nach Süden? […]

Wie finde ich heraus wo Mekka liegt?

Wie finde ich heraus wo Mekka liegt? „Kibla“ steht neben grünen Pfeilen unter der Decke. Das ist Türkisch und bedeutet Südosten. Für die Besucher der beiden kleinen Zimmer im Movie Park ein entscheidender Hinweis; denn in genau dieser Himmelsrichtung liegt Mekka. Auf welchem Kontinent ist Mekka? Mekka مكة المكرّمة Makka al-Mukarrama Mekka Staat Saudi-Arabien Provinz […]

Ist Mount Rainier noch aktiv?

Ist Mount Rainier noch aktiv? Die heute den Mount Rainier bedeckenden Gletscher bilden mit einer Fläche von über 90 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Gletschergebiet eines einzelnen Berges der USA außerhalb Alaskas. Die jährlichen Niederschläge von bis zu 28 Metern Schnee speisen die Gletscher, so dass sie heute als stabil gelten. Was sind die Gefahren in […]

Wie uberleben Fische im Winter im See?

Wie überleben Fische im Winter im See? Die meisten Fische bleiben zwar wach, verhalten sich im Winter aber sehr ruhig. Ihr Stoffwechsel ist auf ein Minimum beschränkt, ihre Körpertemperatur abgesenkt. So genügen ihnen das Fett, das sie sich im Sommer angefressen haben und die wenigen Pflanzen und Kleinlebewesen im See zum Überleben. Wie überwintern wechselwarme […]

Wo stehen Laufwasserkraftwerke?

Wo stehen Laufwasserkraftwerke? Laufwasserkraftwerke werden bevorzugt in Flüssen mit einer hohen Fließgeschwindigkeit und einer großen Wasserdurchfluss errichtet. Welche Standorte sind für Wasserkraftwerke besonders geeignet? Wasserkraft in den Bundesländern Die meisten und leistungsstärksten Anlagen sind an großen Flüssen sowie in Mittel- und Hochgebirgslagen zu finden. Bayern und Baden-Württemberg sind die Bundesländer mit dem weitaus größten Vorkommen […]

Was darf der Nachbar an meinem Zaun befestigen?

Was darf der Nachbar an meinem Zaun befestigen? Setze auf deinem Grundstück ein paar Pfähle und mache daran einen Zaun nach deinem Belieben. Dein Bauamt sagt dir auch, wie hoch er sein darf. Da gibt es sehr unterschiedliche Regelungen. Am Schuppen vom Nachbarn darfst du erst dann was dran machen, wenn dieser auf deinem Grundstück […]

Wie viele Volksstaemme gibt es in Kenia?

Wie viele Volksstämme gibt es in Kenia? Mehr als 40 verschiedene Volksstämme leben in Kenia und sprechen mehr als 50 verschiedene Sprachen. Die größte Volksgruppe stellen die bantusprachigen Kikuyu mit 20% an der Gesamtbevölkerung dar. Welche Einflüsse gibt es in Kenia? Diese lassen sich grob in drei Gruppen einteilen: Zusätzlich leben in Kenia auch eine […]

Wer hat den Knast erfunden?

Wer hat den Knast erfunden? Frühe Neuzeit. Erst im späten 16. Jahrhundert entstanden in vielen europäischen Ländern die ersten Vorläufer moderner Gefängnisse in Form von Arbeitshäusern und Zuchthäusern. Eine der ersten Einrichtungen dieser Art war das Arbeitshaus im Schloss Bridewell, das Eduard VI. Wie nennt man Menschen im Gefängnis? In einem Gefängnis sind Menschen eingesperrt. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben