Was darf ein Insolvenzverwalter? Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens besteht die Aufgabe des Insolvenzverwalters in der sofortigen Inbesitznahme der Insolvenzmasse und deren Verwaltung. Er hat die Aufgaben der Hinterlegung, Siegelung, Aufzeichnung, Aufbewahrung und ihn treffen weitere Rechnungslegungspflichten. Wann wird der Insolvenzverwalter zum Treuhänder? Ist die Verwertung der Insolvenzmasse abgeschlossen, wird das Insolvenzverfahren aufgehoben. Zu diesem […]
Was regelt das Grundstucksrecht und das Immobilienrecht?
Was regelt das Grundstücksrecht und das Immobilienrecht? Ihre Rechtsberatung im Grundstücksrecht und Immobilienrecht Das Grundstücks- und Immobilienrecht regelt vor allem den Erwerb und Verkauf, die Verwaltung, Belastung oder Versteigerung von Grundstücken und Immobilien. Juristische Fragen rund um die Immobilie können komplex sein und hohe Vermögenswerte betreffen. Wie lässt sich der Begriff „Immobilienrecht“ erfassen? Erfassen lässt […]
Was tun wenn Mitarbeiter verstirbt?
Was tun wenn Mitarbeiter verstirbt? Melden Sie den verstorbenen Mitarbeiter bei der Sozialversicherung ab. Abgabegrund für die “Meldung zur Sozialversicherung” ist “Tod des Beschäftigten”. Informieren Sie den Rentenversicherungsträger direkt vom Todesfall. Was tun wenn Einzelunternehmer stirbt? Verstirbt der Unternehmer plötzlich, müssen die Erben trotz der extrem belastenden Situation schnell handeln. Sie sind etwa verpflichtet, Testamente […]
Wie Mitarbeiter weiterentwickeln?
Wie Mitarbeiter weiterentwickeln? Hat ein Arbeitgeber das Potenzial in den eigenen Reihen erkannt, stehen ihm mehrere Optionen zur Verfügung, um seine Mitarbeiter zu entwickeln, zu fördern und Fähigkeiten zu verbessern….Mitarbeiter entwickeln: Teams richtig fördern Training on the Job. Training off the Job. Mentorenprogramme. Externes Coaching. Wie bereite ich mich auf ein Personalentwicklungsgespräch vor? Ruhig und […]
Ist Parfum gut fur die Haare?
Ist Parfum gut für die Haare? Beim Parfum-Auftragen neigen wir dazu, uns direkt ein paar Spritzer ins Haar zu sprühen. Was Sie aber bisher vielleicht nicht wussten: Die duftende Flüssigkeit ist alles andere als gut zu unserem Haar. Parfum enthält Alkohol, welcher eine austrocknende Wirkung hat. Die Haare werden spröde und brüchig. Was tun damit […]
Wer bezahlt kirchliche Feiertage?
Wer bezahlt kirchliche Feiertage? Mit Kirchensteuerzahlungen hat dieses Thema nichts zu tun. Die kirchlichen Feiertage bezahlt ja nicht die Kirche sondern der Arbeitgeber. Sind gesetzlich anerkannte Feiertage bezahlt? Werden Feiertage bezahlt? Neben den Bestimmungen zu den Arbeits- und Ruhezeiten ist auch das Beschäftigungsverbot an Feiertagen im Arbeitsschutzgesetz geregelt. Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich ein Anrecht auf […]
Wie lange ist die Arbeitszeit in der Branche?
Wie lange ist die Arbeitszeit in der Branche? Antwort: Sie dürfen pro Woche maximal 48 Stunden beschäftigt werden, wobei die Wochenarbeitszeit auf 60 Stunden erweitert werden kann, wenn innerhalb von 6 Kalendermonaten oder 24 Wochen ein Ausgleich auf 8 Stunden werktäglich bzw. entsprechend 48 h/Woche stattfindet (§ 3 Arbeitszeitgesetz). In den meisten Branchen ist der […]
Was benotigen sie fur die Einreise in die USA?
Was benötigen sie für die Einreise in die USA? Für die Einreise in einige Länder benötigen Sie neben dem Reisepass ein Visum. Reisende, die sich weniger als 90 Tage in den USA aufhalten, müssen im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) über das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) des Department of Homeland Security eine […]
Welche Beispiele fur Schlusssatze gibt es?
Welche Beispiele für Schlusssätze gibt es? 25 Beispiele für Schlusssätze 1 Wenn Sie noch/weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte. 2 Ich freue mich schon, Sie persönlich kennenzulernen! 3 Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei/für …! 4 Entschuldigen Sie bitte! 5 Geben Sie mir bitte bekannt, wann und wie ich Sie am besten erreiche. 6 […]
Was machen Abgase mit der Umwelt?
Was machen Abgase mit der Umwelt? Abgase aus Hausfeuerungen enthalten Schadstoffe wie Ruß, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Kohlenwasserstoffe, Stickoxide, Staub und u. U. auch hochgiftige Dioxine. Wegen der niedrigen Hauskamine werden diese unmittelbar in den Wohnbereich des Menschen abgegeben und belasten deshalb die Umwelt besonders. Wie kommt es zu schlechter Luftqualität? Neben den oben genannten Faktoren in […]