Wie kann ich beim Google Konto das Geburtsdatum ändern? Rechts oben klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen den Eintrag „Mein Konto“. In der mittleren Spalte entscheiden Sie sich für den Eintrag „Meine persönlichen Daten“. Anschließend klicken Sie auf „Geburtstag“ und das Stift-Symbol. Geben Sie Ihr richtiges Geburtsdatum ein und speichern Sie die Änderungen. Was […]
Wo kann ich Personalausweis beantragen?
Wo kann ich Personalausweis beantragen? Der Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises kann im Inland – unabhängig vom Wohnsitz – bei jeder Passbehörde gestellt werden. Wann ist Ausweispflicht? Deutschland. Für Deutsche besteht nach § 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) eine Ausweispflicht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Wer gegen diese Pflicht verstößt, also weder einen gültigen Personalausweis noch einen […]
Warum systematische Literaturrecherche?
Warum systematische Literaturrecherche? Eine systematische Literaturrecherche ist für Studierende wie Doktoranden häufig unerlässlich, um sich über den neuesten Forschungsstand in einem bestimmten Themenfeld zu informieren oder sich in ein neues Thema einzuarbeiten. Literaturrecherchen sind zentraler Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens. Für was steht PubMed? PubMed ist eine Abkürzung für „Public Medicine“, eine medizinische Datenbank mit mehr […]
Wie investiere ich in Aktie?
Wie investiere ich in Aktie? Um in Aktien investieren zu können, brauchen Sie ein Wertpapierdepot. Dies lässt sich bei Ihrer Bank oder Online-Bank einrichten oder besonders preiswert bei einem Online-Broker eröffnen. Wie kann ich anfangen zu investieren? Beachten Sie die folgenden Investment-Tipps, bevor Sie mit dem Investieren anfangen: Legen Sie Ihre Ziele fest und schmieden […]
Wie kann ich meine Webseite schnell machen?
Wie kann ich meine Webseite schnell machen? Wie können Entwickler erreichen, dass ihre Websites schneller geladen werden? Die Website-Performance testen. Ein CDN (Content Delivery Network) verwenden. Bildoptimierung. CSS- und JavaScript-Dateien verkleinern (Minifikation) Anzahl der HTTP-Anfragen möglichst reduzieren. Browser-HTTP-Caching nutzen. Was ist eine gute Seitenladezeit? Um zu den besten 20 Prozent aller Webseiten zu gehören, darf […]
Was ist ein Netzwerk eigentlich?
Was ist ein Netzwerk eigentlich? Was ist ein Netzwerk eigentlich? Der Begriff Netzwerk bezeichnet in der Informationstechnologie eine Verknüpfung von technischen, selbstständigen elektronischen Systemen, durch die eine Kommunikation unter den einzelnen Systemen möglich wird. Die Systeme können beispielsweise Computer, Sensoren oder anderweitige funktechnische Komponenten sein. Wie können Computer Netzwerke miteinander kommunizieren? Die PCs können praktisch […]
Wie kann man eine Immobilie bewerten?
Wie kann man eine Immobilie bewerten? Sie können Ihr Haus grundsätzlich online oder von einem unabhängigen Gutachter schätzen lassen. Um einen realistischen Marktwert (Verkehrswert) Ihres Hauses zu ermitteln, sollten Sie ein Verkehrswertgutachten von einem geprüften und zertifizierten Sachverständigen erstellen lassen. Wie berechnet das Finanzamt den Wert einer Immobilie? Immobilien werden nur nach Bedarf bewertet (Bedarfsbewertung). […]
Welche Programmiersprachen sollte man kennen?
Welche Programmiersprachen sollte man kennen? Python ist eine fast auf den ersten Blick verständliche Programmiersprache und die richtige Wahl, wenn man im Data-Bereich oder im Web-Backend arbeiten möchte. Python ist einfach und hat großartige Einsatzmöglichkeiten, auch ohne pedantische Genauigkeit in der Syntax. Selbst nach Jahren ist sie weit verbreitet. Welche Programmiersprachen sind am meisten gefragt? […]
Was will GDL?
Was will GDL? Die GDL will nicht nur Lokführer und Zugbegleiter vertreten, sondern auch Rahmentarifverträge für Beschäftigte in den Werkstätten und in der Infrastruktur sowie für Auszubildende schließen. Was macht Claus Weselsky? Claus Weselsky (* 18. Februar 1959 in Dresden) ist ein deutscher Lokführer und Gewerkschaftsfunktionär. 1990 trat er der neugegründeten Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) […]
Was zahlt zu Geschaftsprozessen?
Was zählt zu Geschäftsprozessen? Ein Geschäftsprozess ist eine Reihe miteinander verbundener Aufgaben, an deren Ende die Bereitstellung einer Dienstleistung oder eines Produkts für den Kunden steht. Ebenso wird eine Folge von Aktivitäten und Aufgaben, die zum Erreichen eines Unternehmensziels führen, als Geschäftsprozess definiert. Was stellt den Ablauf eines Geschäftsprozesses dar? Geschäftsprozesse gehen oft über Abteilungen […]