Was ist das Ziel einer Teambesprechung?

Was ist das Ziel einer Teambesprechung? Ziele einer Teambesprechung sind auf der Ebene des Tagesgeschäfts u. a. die Informationsweitergabe, die Diskussion, die Erörterung und Klä- rung von (auch strittigen) Fragen, das Äußern kritischer Rückmeldun- gen und die Implementierung von neuen Abläufen. Was bringt eine Teamsitzung? Teamsitzungen sind eines der besten Tools für durchgängigen Praxiserfolg. Sie […]

Was besagt der sogenannte erlaubnisvorbehalt als Massnahme zum Datenschutz?

Was besagt der sogenannte erlaubnisvorbehalt als Massnahme zum Datenschutz? Das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt war in § 4 Absatz 1 BDSG niedergelegt, der lautete: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind nur zulässig, soweit dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet oder der Betroffene eingewilligt hat. Was bedeutet Datenminimierung? Die Datenminimierung ist […]

Was zeichnet eine KI aus?

Was zeichnet eine KI aus? Die KI, einfach erklärt, ist der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen und ihm damit Intelligenz zu verleihen. Statt für jeden Zweck programmiert zu werden, kann eine KI eigenständig Antworten finden und selbstständig Probleme lösen. Warum ist biografiearbeit in der Altenpflege so wichtig? Warum ist Biografiearbeit […]

Wie schreibe ich eine Literaturreview?

Wie schreibe ich eine Literaturreview? 3 elementare Schritte zum Literature Review schreiben Beginne mit einer Online-Recherche. Verliere nicht den Fokus. Lies deine Quellen gezielt. Sammle relevante Inhalte. Wichtige Begriffe an den Anfang. Aktuelle Forschung in die Mitte. Aktuelle und super-relevante Autoren ans Ende. Wie erstellt man ein Review? Der Aufbau einer Kritik (review) Die Einleitung […]

Wann ist Stichprobe zu klein?

Wann ist Stichprobe zu klein? Wenn sich die Kurven der beiden Verteilungen extrem stark überlappen, ist die Stichprobe zu klein, das heißt, Deine Untersuchung hat eine geringe Teststärke. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Verpasser zu machen, auch Fehler zweiter Art genannt, sehr groß ist. Wie viele Teilnehmer braucht man für eine repräsentative Umfrage? Zieht […]

Was zahlt die Krankenkasse bei Badumbau?

Was zahlt die Krankenkasse bei Badumbau? Zuschuss durch die Pflegekasse Wenn Sie oder Angehörige einen Pflegegrad haben, übernimmt die Pflegekasse einen Zuschuss für den Badumbau von bis zu 4.000 Euro. Bei mehreren Personen kann jeder den Zuschuss beantragen und so bis zu 16.000 Euro Zuschuss pro Maßnahme erhalten. Was kostet ein behindertengerechter Badumbau? Die mittleren […]

In welche Richtung dreht sich ein tief?

In welche Richtung dreht sich ein tief? Dynamisches Tief (Zyklone) Bei einem Tiefdruckgebiet strömt die Luft aufgrund des Druckgefälles nach innen. Diese Strömung wird auf der Nordhalbkugel durch die Corioliskraft nach rechts abgelenkt und es ergibt sich eine gegen den Uhrzeigersinn gerichtete Rotation. In welche Richtung weht der Wind tief hoch? Auf der Nordhalbkugel drehen […]

Was ist eine Realisierungsphase?

Was ist eine Realisierungsphase? Im Anschluss an die Planungsphase geht das Projekt in die Realisierungsphase, die zwischen 70 und 90 % der Projektdauer umfassen kann. In der Realisierungsphase (auch als Durchführungsphase bezeichnet) werden die geplanten Vorgänge des Projektes in die Tat umgesetzt. Was gehört in die Realisierungsphase? Realisierungsphase. In der Realisierungsphase werden die, von dem […]

Was sind die personlichen Eigenschaften eines Menschen?

Was sind die persönlichen Eigenschaften eines Menschen? Die persönlichen Eigenschaften eines Menschen sind also Eigenschaften der menschlichen Natur, zum Beispiel Geduld, Freundlichkeit und Ehrlichkeit. Aber warum sollten Sie persönliche Eigenschaften in einem Bewerbungsanschreiben nennen? Das ist ganz einfach. Was ist Verlässlichkeit? Verlässlichkeit – eine soziale Bewertung der Persönlichkeit. Erfahren, weise – ein temporärer, instabiler Zustand […]

Wie muss ein Beforderungspapier fur Gefahrguter enthalten?

Wie muss ein Beförderungspapier für Gefahrgüter enthalten? Grundsätzlich muss jedes Beförderungspapier folgende Angaben enthalten: UN-Nummer (5.4.1.1.1 a) – Angabe gemäß 3.2, Buchstaben „UN“ vorangestellt. Stoffbezeichnung (5.4.1.1.1 b) – offizielle Benennung gemäß 3.1.2 (sofern zutreffend 3.1.2.8.1), ergänzt um technische Benennung (technische Benennung in Klammern) Wer muss das Beförderungspapier erstellen? Der Beförderer hat sicherzustellen, dass dem Fahrzeugführer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben