Wie kann der Wert des Anlageportfolios beeinflussen?

Wie kann der Wert des Anlageportfolios beeinflussen? Das Reinvestitionsrisiko kann sich auf den gesamten Anleihenanteil eines Portfolios auswirken. Wenn Anleihen gekauft werden, wenn die Renditen hoch sind, macht der Anleger Gewinn mit diesen hohen Renditen, auch wenn die Zinsen sinken. Was beeinflusst den Kurs der Aktien? Der Preis einer Aktie ergibt sich grundsätzlich aus Angebot […]

Was sind die Folgen von Pearl Harbor?

Was sind die Folgen von Pearl Harbor? Die Folgen von Pearl Harbor. Auch der Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wird teilweise als Racheaktion der USA für Pearl Harbor gesehen. Dabei sterben Hunderttausende Japaner, bis heute leiden die Menschen unter den Spätfolgen. Was haben die USA mit Pearl Harbor zu tun? […]

Was sind die Fixkosten fur deine Unternehmensgrundung?

Was sind die Fixkosten für deine Unternehmensgründung? Fixe Kosten sind der Teil der Gesamtkosten, der unabhängig von der Beschäftigungslage eine Unternehmens konstant und unveränderlich anfällt. Auch bei deiner Unternehmensgründung fallen Kosten an. Was sind die Fixkosten für eine Maschine? Fixe Kosten (Fixkosten) sind in einer bestimmten Zeitperiode konstant und unabhängig von der Produktions- bzw. Absatzmenge […]

Was ist ein Anlageberater?

Was ist ein Anlageberater? Ein Anlageberater ist ein Spezialist im Vertrieb von Finanzprodukten. Er berät anhand von persönlichen und wirtschaftlichen Informationen des Kunden, welche Finanzprodukte für den Kunden sinnvoll sind und klärt über Risiken und Chancen auf. Wie läuft eine Anlageberatung ab? Anlageberater sind Mitarbeiter von Sparkassen, Banken oder anderen Instituten, die an Kunden gewerbsmäßige […]

Was leistet der HR Bereich fur den Unternehmenserfolg?

Was leistet der HR Bereich für den Unternehmenserfolg? HR leistet einen entscheidenden Beitrag für den Unternehmenserfolg. Dafür müssen strategische HR-Maßnahmen wie Mitarbeitergewinnung, -bindung und -entwicklung auf die Unternehmensziele ausgerichtet sein. Das weiß auch unser Management und Head of HR. Was ist Strategic Human Resource Management? Das strategische Personalmanagement ist eine Teilfunktion des Personalmanagements. Das strategische […]

Bei welcher Bank investieren?

Bei welcher Bank investieren? Das Geld der Kunden verwendet eine Bank dabei im Wesentlichen in zwei Bereichen: Im Kreditgeschäft und im sogenannten Eigenanlagengeschäft. Letzteres umfasst unter anderem Investitionen am Kapitalmarkt in Form von Aktien oder Staats- und Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefen öffentlicher und privater Emittenten. Welche Bank investiert nicht in Waffen? In Deutschland gibt es aktuell […]

Was ist der Forschungsprozess?

Was ist der Forschungsprozess? Forschungsprozess, aus fünf wichtigen Etappen bestehender Prozess empirischer (Empirie) Forschung. Die erste Etappe kann als theoretische Vorbereitung bezeichnet werden. Auf der Basis dieses theoretischen Wissens sind dann die spezifischen Forschungsfragen als forschungsleitende Hypothesen zu formulieren. Welche 6 Phasen beinhaltet der Forschungsprozess? In diesem Kapitel stellen wir dir die einzelnen Phasen vor. […]

Was ist eine pradiktive Validitat?

Was ist eine prädiktive Validität? Kriterienbezogene Validität liegt vor, wenn das Testergebnis mit anderen, praktisch relevanten Kriterien (sogenannten Außenkriterien) übereinstimmt, die das zu messende Persönlichkeitsmerkmal ebenfalls erfassen. Anstelle von prognostischer Validität spricht man auch von prädiktiver Validität oder Vorhersagevalidität. Was ist faktorielle Validität? Faktorielle Validität bedeutet, dass die Items eines Messinstruments (oder Subskala eines Messinstruments) […]

Wie erforscht man Trends?

Wie erforscht man Trends? Die wichtigsten Methoden der Trend- und Zukunftsforschung. Monitoring, Scanning, Naming: Als Grundlage der Trendforschung dient nach wie vor die gerichtete Beobachtung bestimmter Frühwarnindikatoren (Monitoring) und die ungerichtete Suche (Scanning) nach Hinweisen für einflussreiche Entwicklungen. Wie entstehen Trends in der Mode? Trends entstehen meistens auf der Straße. Die Mode der Jugend wird […]

Was war die erste grosse Arbeiterbewegung der Welt?

Was war die erste große Arbeiterbewegung der Welt? Die erste große Arbeiterbewegung der Welt, die britischen Chartisten der 1830er und 1840er Jahre, kämpfte vor allem anderen für das allgemeine und gleiche Wahlrecht. Schon von Anfang an war somit die Arbeiterbewegung mehr als eine Klassenbewegung im beschränkten, ouvrieristischen Sinn. Was waren die ersten typischen Arbeiter des […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben