Wie loesche ich Partitionen auf einer externen Festplatte?

Wie lösche ich Partitionen auf einer externen Festplatte? Partition löschen: So geht’s mit der Windows-Datenträgerverwaltung. Die Partitionen eurer Festplatte(n) werden unten in der Grafik dargestellt. Klickt auf die Partition, die ihr löschen wollt, mit der rechten Maustaste und wählt den Eintrag Volume löschen… . Achtung, der Schritt lässt sich nicht rückgängig machen. Welche Formatierung hat […]

Welche Ingenieure haben sich spezialisiert?

Welche Ingenieure haben sich spezialisiert? Einige Ingenieure haben sich spezialisiert und dementsprechend einen anderen Aufgabenbereich: So ist eine Vertriebsingenieurin beispielsweise viel unterwegs, um bestimmte Produkte zu verkaufen. Ein Wirtschaftsingenieur wiederum arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Wie hast du einen Job als Ingenieur? Wenn du einen Job als Ingenieur hast, dann bist du […]

Wie verringert die Knautschzone das Verletzungsrisiko der Insassen beim Autounfall?

Wie verringert die Knautschzone das Verletzungsrisiko der Insassen beim Autounfall? B. bei Parkremplern, bleibende Schäden am Fahrzeug zu verhindern. Dies wird durch elastische Elemente, wie unter anderem der Frontschürze, erreicht. Bei manchen Fahrzeugen wird dazu der Stoßfänger mit Schaum oder ähnlichen elastischen Stoffen gefüllt. Was ist eine Knautschzone im Auto? Unter Knautschzone versteht man diejenigen […]

Was ist die beste Energieerzeugung uberhaupt?

Was ist die beste Energieerzeugung überhaupt? Weil bei der Zerstrahlung (Annihilation) von Materie und Antimaterie die gesamte Ruhemasse in Energie umgewandelt wird, ist dieser Prozess die beste Art der Energieerzeugung überhaupt. Würde ein Kilogramm Antimaterie zerstrahlt, könnte man 1,8 ·1017 Joule freisetzen. Was ist eine Energiequelle? Der Begriff Energiequelle beschreibt allgemein eine Möglichkeit, Nutzenergie für […]

Was benoetigen Einzeller zur Vermehrung?

Was benötigen Einzeller zur Vermehrung? Die Vermehrung der Einzeller geschieht häufig ungeschlechtlich durch Teilung (zwei gleich große Organismen entstehen aus einem) oder Knospung (ein kleinerer Organismus entsteht aus einem größeren) – es entstehen zwei Organismen mit der selben Erbmasse; die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch die so genannte … Können Pflanzenzellen Geißeln haben? Sie besitzen wie […]

Wie rechnet man den Energieverbrauch?

Wie rechnet man den Energieverbrauch? Die Leistung des Geräts (angegeben in Watt) wird mit der Zeit (angegeben in Stunden) multipliziert, was den Stromverbrauch in Wattstunden (Wh) ergibt. Teilen Sie diesen Wert durch 1.000, erhalten Sie den Stromverbrauch in Kilowattstunden. Wie berechne ich meinen Strombedarf? Wie hoch Ihr Verbrauch an Strom im Jahr ist, sehen Sie […]

Welche 4 Marketinginstrumente gibt es?

Welche 4 Marketinginstrumente gibt es? Im Deutschen beschreibt der Marketing-Mix folgende Instrumente: Produktpolitik (Product) Preispolitik (Price) Kommunikationspolitik (Promotion) Distributionspolitik (Place) Welche Instrumente umfasst die Marketingstrategie eines Unternehmens? Die vier wesentlichen Marketinginstrumente kann man nach dem klassischen Modell der 4Ps als Marketingmix zusammenfassen: Product (Produktpolitik): Price (Preispolitik): Place (Distributionspolitik): Promotion (Kommunikationspolitik): Was sind Marketinginstrumente Beispiele? Die […]

Wie unterscheidet sich ein neutraler Koerper von einem geladenen?

Wie unterscheidet sich ein neutraler Körper von einem geladenen? Ein Körper kann elektrisch neutral, positiv oder negativ geladen sein (Bild 1) Bei einem elektrisch neutralen Körper sind positive und negative Ladungen gleich groß. Bei einem positiv geladenen Körper herrscht Elektronenmangel, bei einem negativ geladenen Körper Elektronenüberschuss. Wann ist ein Körper neutral? Ein Körper mit gleicher […]

Wie unterscheiden sich Wechselstrom Drehstrom und Gleichstrom?

Wie unterscheiden sich Wechselstrom Drehstrom und Gleichstrom? Der einzige Unterschied zwischen Wechselstrom und Drehstrom ist, das Drehstrom aus drei Wechselströmen (L1, L2, L3) besteht. Diese sind phasenverschoben um 120 Grad. Drehstrom ist also verdrehter Wechselstrom. Warum haben wir ein wechselstromnetz? In der Praxis sieht es so aus, dass die Elektrizitätswerke keine Spannung von 230 Volt […]

Was macht ein Stromwandler?

Was macht ein Stromwandler? Stromwandler sind Spezialtransformatoren zur proportionalen Umsetzung von Strömen großer Stromstärken auf direkt messbare, kleinere Werte. Bedingt durch ihren konstruktiven Aufbau, sowie ihr physikalisches Wirkprinzip, wird eine sichere galvanische Trennung zwischen Primärkreis und Messkreis erzielt. Was ist eine sekundärwicklung? In der Sekundärwicklung erzeugt sie eine Hochspannung, die hoch genug ist, um die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben