Wie viele Kirchen gibt es in Hamburg?

Wie viele Kirchen gibt es in Hamburg? 300 Kirchen, Moscheen und Tempel – so gläubig ist Hamburg. Wie heißt die große Kirche in Hamburg? St. Der Michel ist Hamburgs bekannteste Kirche und das Wahrzeichen der Stadt. Früher war der Turm der Michaeliskirche das erste Gebäude, das die Seeleute beim Einlaufen von Hamburg sehen konnten. Was […]

Hat man Schwindel wenn man schwanger ist?

Hat man Schwindel wenn man schwanger ist? Schwangeren kann es leicht schwindelig werden. Vor allem bei langem Stehen kann das Blut in den Beinen „versacken“. Viele Schwangere fühlen sich oft kreislaufschwach und müde, vor allem in der ersten Hälfte der Schwangerschaft. Wann treten die ersten Schwangerschaftsanzeichen ein? Frühestens ab dem 7. bis 10. Tag nach […]

Ist ein Kniekissen sinnvoll?

Ist ein Kniekissen sinnvoll? Die Vorteile eines Kniekissens. Ein Kniekissen schützt vor unangenehmem Zusammenprallen der Beine und der einzelnen Gelenke und damit verbundenen Schmerzen. Oft kommt es dabei auch zu aneinanderreiben der einzelnen Haut- und Körperpartien, was wiederum zu Hautreizungen führen kann. Ist ein Seitenschläferkissen gesund? Dies ist, zumindest in der richtigen Lage, eine gesunde […]

Was bei US Import beachten?

Was bei US Import beachten? Wenn privat importiert wird, muss die deutsche Mehrwertsteuer gezahlt werden, und die Ware muss bei einem Wert von über 10 Euro deklariert werden. Laut Regeln muss bei Waren mit Wert von über 150 Euro Zoll bezahlt werden. Bei der Berechnung des Kaufbetrags, wird die Fracht nicht mitgezählt. Wer importiert Autos […]

Was ist eine Hirnstreifung?

Was ist eine Hirnstreifung? Unter einem Schlaganfall/Hirnschlag versteht man ein plötzlich auftretendes neurologisches Defizit. Halten die Symptome mindestens 24 Stunden an, spricht man von einem Hirnschlag, vergehen sie innerhalb von weniger als 24 Stunden, wird von einer Streifung gesprochen. Wie merkt man ob man einen Schlaganfall hat? plötzliche Blindheit (oft nur auf einem Auge) oder […]

Wie bekommt man Volumen in kurzes Haar?

Wie bekommt man Volumen in kurzes Haar? Generell gilt: Um mehr Volumen zu bekommen, föhnt ihr das Haar am besten über Kopf, bis es fast trocken ist. Erst dann mit einer nicht zu großen Rundbürste die Frisur stylen. Am unteren Haaransatz beginnen und dann strähnchenweise bis zum Oberkopf weitermachen. Wie style ich kurzes Haar? Haare […]

Wie blaettere ich bei Kindle?

Wie blättere ich bei Kindle? Die Bedienung des Kindle mit Touchscreen gestaltet sich denkbar einfach. Wenn Ihr links und rechts in den Randbereich tippt, blättert der E-Book-Reader eine Seite vor oder zurück. Wo ist die Ein Aus Taste beim Kindle? den Ein/Aus-Schalter. Dieser befindet sich an der unteren Seite des Geräts, dort wo auch der […]

Wo findet man im Alltag Codes?

Wo findet man im Alltag Codes? Einige Beispiele, wo man ihn findet: Werbeplakaten. Zeitschriften. Visitenkarten. Tickets. Lebensmittelverpackungen. Postkarten. Was sind Codierungen im Alltag? Eine Codierung ist eine Umwandlung einer Information, wie zum Beispiel „Mir ist kalt“ in eine andere Informationssprache, zum Beispiel ein frierendes Emoji. Sind die Barcodes für die gleichen Produkte in allen Supermärkten […]

Was hat Rosmarin fuer eine Wirkung?

Was hat Rosmarin für eine Wirkung? Der Rosmarin hat eine durchblutungsfördernde und erwärmende Wirkung. So lockert er verspannte Muskeln, hilft bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen und kurbelt den Kreislauf an. Innerlich angewendet fördert er die Verdauung. Zudem wird Rosmarin eine kräftigende und anregende Wirkung auf die Psyche nachgesagt. Kann man Rosmarin essen? Seine Blätter und […]

Sind Bewerber beschaeftigte?

Sind Bewerber beschäftigte? 2Als Beschäftigte gelten auch die Bewerberinnen und Bewerber für ein Beschäftigungsverhältnis sowie die Personen, deren Beschäftigungsverhältnis beendet ist. Wen gelten die Vorschriften des BDSG zum Beschäftigtendatenschutz? Wen betrifft der Beschäftigtendatenschutz? Arbeitnehmer und Leiharbeitnehmer. Auszubildende und Praktikanten. Beschäftigte in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen. Teilnehmer an Teilhabeprogrammen. Freiwillige gem. Beschäftigte in Heimarbeit. Beamte, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben